Jeden Sonntag präsentiert Neue Abenteuer an dieser Stelle eine kurze Einführung bzw. eine Übersicht über ein bestimmtes Rollenspiel. Zumindest so lange, bis uns die Systeme ausgehen die wir selbst im Regal stehen haben. Wer sich also für ein neues System interessiert kann sich hier einlesen, vielleicht können wir euch ja euer neues Lieblingssystem schmackhaft machen. Name des Spiels / Settings: Vampire:The Requiem\Vampire:Requiem System: Storytelling-System von White Wolf Verlag(e): White Wolf (englisch), Onyx Path (englisch), Feder und Schwert (deutsch) Systembeschreibung: Das Storytelling System, eine Weiterentwicklung des alten Storyteller-Systems, legt seinen Fokus wie der Name schon sagt auf das Erzählen der Geschichte an […]
Der folgende Artikel ist Teil einer gelegentlich fortlaufenden Reihe in der wir bei verschiedenen Rollenspielen die Charaktererschaffung schritt für schritt durchgehen. Zum einen können sich so Spieler und Spielleiter die sich für das Spiel interessieren sich ein Bild von der Charaktererschaffung machen, etwas das bei der Entscheidung für oder wider dem Spiel helfen kann. Zum anderen erhält ein Spielleiter, welcher bereits das Spiel kennt, einen fertigen NSC den er direkt im Spiel einsetzen kann. Max Nonne: The Beginning Promethean: the Created Die Max Nonne-Quadrologie Neue Welt der Dunkelheit Vampire: the Requiem Mage: the Awakeing Changeling: the Lost Max Nonne Reloaded […]
Wir sind vor kurzem von Philipp, dem Menschen hinter spielerunde.org, gefragt worden ob wir ihm zu einigen der Rollenspiele und Tabletops, welche als Auswahl auf der Seite zur Verfügung stehen, Kurzübersichten schreiben könnten. Da sagen wir nicht nein, weswegen wir diese Artikelreihe ins Leben gerufen habe – jeder Artikel in dieser Kategorie wird auch als Spielbeschreibung seinen Weg auf spielerunde.org finden. Da wir aber nicht alle Spiele kennen (können), und einige von euch bestimmte Systeme wesentlich besser kennen dürften als wir, hätten wir folgendes Anliegen: Wir – und Philipp – würden uns über System- oder Settingvorstellungen sehr freuen. Solltet ihr […]
Ich wollte eigentlich diesen Artikel damit beginnen, das ich mich in letzter Zeit wieder verstärkt mit den beiden Welten der Dunkelheit beschäftige, aber das wäre, wenn ich ehrlich bin, nicht ganz wahr – eigentlich habe ich nie aufgehört mich damit zu beschäftigen, selbst wenn ich gerade nicht gespielt habe(Oder, um es korrekter zu sagen, wenn ich nicht gerade geleitet habe). Gerade die alte Welt der Dunkelheit lädt ja dazu ein, mit dem tiefen, weit verzweigten Metaplot, welcher alle Spielreihen miteinander verknüpft. Aber auch die neue Welt der Dunkelheit, vor kurzem umbenannt in die Chroniken der Dunkelheit, bleibt eine interessante Lektüre, […]
… die ich gerne Spielen würde. Ich habe letztes Jahr im Februar beim Karneval der Rollenspielblogs zehn Charaktere vorgestellt, die ich gerne mal spielen würde (unter anderem weil ich viel zu selten zum Spielen komme…). Im Moment beschäftige ich mich mal wieder verstärkt mit der neuen Welt der Dunkelheit, oder wie sie heute heißt: den Chroniken der Dunkelheit, und das hat natürlich zur Folge das ich wieder eine ganze Reihe von Charakterideen habe, die ich gerne spielen würde (Aber wahrscheinlich nie spielen werde, weil ich ja doch immer wieder leiten muss…). Fünf davon stelle ich euch heute vor. I.) Caitlin […]
Nachdem White Wolf kürzlich von der schwedischen Computerspiele Firma Paradox Entertainment gekauft wurde sollte es wohl keinen Wundern, dass gerade ein schwedischer Blog das (englische) Interview mit Martin Ericsson, dem Lead Storyteller von White Wolf, ergattern könnte. In seinen Antworten lässt der Gute so einige (für mich) neue Infobröckchen fallen was für 2016 und später mit der One World of Darkness abgehen wird. Das möchten wir hier euch natürlich nicht vorenthalten und daher übersetze ich das Original von imagonem.org doch einfach direkt auf Deutsch: Welche Spiellinie wollt ihr wiederauferstehen lassen und wann? We bevorzugen den Ausdruck „aus der Starre erwachen lassen“. Ein Ahn, […]
Wir sind vor kurzem von Philipp, dem Menschen hinter spielerunde.org, gefragt worden ob wir ihm zu einigen der Rollenspiele und Tabletops, welche als Auswahl auf der Seite zur Verfügung stehen, Kurzübersichten schreiben könnten. Da sagen wir nicht nein, weswegen wir diese Artikelreihe ins Leben gerufen habe – jeder Artikel in dieser Kategorie wird auch als Spielbeschreibung seinen Weg auf spielerunde.org finden. Da wir aber nicht alle Spiele kennen (können), und einige von euch bestimmte Systeme wesentlich besser kennen dürften als wir, hätten wir folgendes Anliegen: Wir – und Philipp – würden uns über System- oder Settingvorstellungen sehr freuen. Solltet ihr […]
Der folgende Artikel enthält Elemente für ein Abenteuer, welches für Mage: the Awakening gedacht ist, aber ebenso gut mit anderen Horrorspielen funktionieren dürfte, wie zum Beispiel KULT oder den Dresden Files. Inspiriert wurde das Abenteuergerüst, welches etwas Arbeit benötigt, bevor es zum Einsatz kommt, durch den Roman House of Leaves von Mark Z. Danielewski. Enjoy. I.) Aufhänger Die Charaktere werden durch einen Verbündeten oder einem Kontakt dazu eingeladen, sich an einer Expedition zu beteiligen, welche glaubt, eine Ruine der Erleuchteten Nation (Ob man sie „Atlantis“ nennt oder nicht hängt vom Kontakt ab) entdeckt zu haben, welche aus der Zeit kurz […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.