Splittermond – Regelwerk

Juli 8, 2014 Caninus 5

Nachdem ja schon im ersten Quartal des Jahres der Weltenband für Splittermond erschienen war, sind nun die Regeln an der Reihe. Diese etwas ungewöhnliche Reihenfolge hat vor allem ihren Ursprung in der Betaphase des Systems und der anschließenden Überarbeitung der Regeln nach den Erfahrungen der Tester. Der Aufbau des vollfarbigen Werkes entspricht dem gängigen Modell plus einer kurzen Übersicht über den Kontinent, damit sich der interessierte Spieler auch erst einmal alleine mit diesem Werk Splittermond beschauen kann. Außerdem gibt es eine große Karte zum Rausnehmen mit dem Kontinent. Einleitung Das obligatorische „Was ist Rollenspiel“-Kapitel fehlt natürlich auch im Splittermond-Regelband nicht, […]

Splittermond – Die Welt

Mai 15, 2014 Caninus 6

Selten war wohl ein Rollenspielprodukt so lange in vieler Munde wie Splittermond vom Uhrwerk Verlag bis es dann schließlich das erste richtige Produkt dazu gab (zur letzten RPC gab es ja einen wunderbaren Schnellstarter als ersten Einblick). Für einige vielleicht verwunderlich sind nicht etwa die Regeln des Spiels zuerst erschienen, sondern ein Überblick über den bespielbaren Kontinent – für die Regeln wollte man sich extra Zeit lassen und eben alle Anmerkungen von Testspielern auch ordentlich einfügen. Wir haben also hier einen reinen Beschreibungsband der Welt. Und da den Autoren und dem Verlag natürlich auch klar war, dass wenn sich jemand […]

Splittermond – Schnellstarter

Juni 19, 2013 Caninus 6

Auch zu Splittermond ist ein Schnellstarter auf der RPC veröffentlicht worden. Scheint das Jahr der Schnellstarter zu sein. Und wie die beiden vorherigen Schnellstarter enthält auch dieser eine Übersicht über Hintergrund, Regeln, ein kleines Abenteuer und Beispielcharaktere. Ebenso fehlt das obligatorische „was ist Rollenspiel“ natürlich nicht. Hintergrund und Regeln Der Hintergrund wird ganz kurz angerissen, ganz kurz, weil eigentlich zur Geschichte bloß erzählt wird, dass von 1000 Jahren einer der Monde auf den Planeten gefallen ist und seitdem die unterdrückten Sklavenvölker über den Kontinent auf dem das ganze spielt, herrschen. Zu diesem Kontinent gibt es einen grobe Karte ohne Städte […]

Wenn Splittermond mein Baby wäre

Mai 12, 2013 Shadom 8

Letztes mal habe ich ja im Gröbsten schon meinen Eindruck von Splittermond niedergelegt. Wie ihr euch vielleicht erinnert, war ich nicht restlos mit allem was das System (im Gegensatz zu tollen Welt!) angeht begeistert. Das System ist natürlich noch in der frühen Betaphase. Da ändert sich noch viel und eine Menge, die ich hier bemängele ist vielleicht mittlerweile schon von selbst gelöst worden. Trotzdem Beta heißt Veränderung und die kann auch genauso gut ich vorschlagen :D Dementsprechend hier mal konstruktiv ein paar Vorschläge in die leere Luft hinein was ich ändern würde wenn ich dafür zuständig wäre (natürlich unter gleicher Zielsetzung […]

Splittermond. eine Einführung und ein Spielbericht

Mai 10, 2013 Shadom 3

Am letzten Wochenende sind Juniver und ich dazu gekommen beim wohlbekannten Thomas Römer (immerhin wichtig genug für einen eigenen Wiki Artikel) Splittermond in der Beta Version zu spielen. Und auch wenn Shadom den eigentlichen Artikel schreibt, gebe ich (Juniver) hier und da auch meinen Senf dazu ab.  Splittermond für diejenigen die die Blogosphäre, G+ und Rollenspielforen nicht lesen -wie habt ihr überhaupt diesen Blog gefunden??- ist ein angekündigtes neues deutsches Fantasy Rollenspiel. Publiziert werden wird es vom Uhrwerkverlag und der sich informiert wird nicht nur auf Thomas Römer sondern auf einige bekannte Namen deutscher Rollenspielschreiberlinge stoßen. Die meisten sind Ehemalige […]

Metaplot der große Feind (?)

März 3, 2013 Shadom 6

Nachdem um Splittermond in der Forenlandschaft und Bloggosphäre erneut die elende Diskussion um den Metaplot wieder angefangen hat, muss ich doch einmal auf Arkanils Post zum Thema reagieren. Im Kern zusammengefasst ist Arkanil der Meinung, dass sich große Änderungen an der Spielwelt ohne Metaplot nicht richtig machen lassen. Sicher die Spieler können direkt Dinge ändern, aber einerseits wird ihnen da von der gemeinsamen Vorstellung vom Setting einen Riegel vorgeschoben (die der Sl auch durchsetzt) und andererseits spielen sie eben nur einige wenige Personen und nicht den Rest der Welt. So hab ich Arkanil zumindest verstanden. Man berichtige mich… Nein? Gut […]