Tiny Dungeon, Zweite Edition

August 12, 2021 Infernal_Teddy 2

Manchmal verliert man Leute ein wenig aus den Augen. Toa, zum Beispiel, der wie wir früher auch mal Moderator bei den Blutschwertern war. Ich hab zwischendurch Posts von ihm auf RPG.net mitbekommen, aber im Großen und Ganzen war es „aus den Augen aus dem Sinn“. Eine gemeinsame Freundin erwähnte dann vor Kurzem das Toa – Sascha Schnitzer – seinen eigenen Verlag gestartet hätte, Obscurati Publishing, und ob ich mir vorstellen könnte das erste Produkt zu rezensieren. Ich sagte ja, und habe dann nicht mehr weiter drüber nachgedacht. Zu viel zu tun und so. Bis Sascha selbst virtuell anklopfte und mir […]

The Games we play: May 2021

Juni 8, 2021 Infernal_Teddy 0

January/Febuary March April 2020 Freunde, Leser, Rollenspieler. Es ist schon wieder so weit, ich erzähle euch mal wieder was ich im letzten Monat gespielt habe – was dieses Mal schon wieder bedeutend weniger war als es mir lieb gewesen wäre. Im Mai sind bei uns eine ganze Reihe von Terminen aus verschiedenen Gründen ausgefallen, was mich verständlicherweise traurig stimmt, vor allem nachdem es im April noch aussah als würde alles wieder Fahrt aufnehmen. Schauen wir also, was die kurze, kurze Liste so hergibt. Warhammer, 4th Edition: Die verzweifelten Ganoven tapferen Helden haben es geschafft aus Bögenhafen zu entkommen. Stadt gerettet, […]

Geisterstädte

Mai 21, 2021 Infernal_Teddy 0

Der Begriff „Geisterstadt“ hat in Wraith: the Oblivion eine etwas andere Bedeutung man es gewohnt ist. Schließlich bilden Wraiths in den Schattenlanden, dem verzerrten Spiegelbild unserer Welt, ihre Gemeinschaften in sogenannten Necropoli – den geisterhaften Abbildern unserer Städte. Manche dieser Necropoli sind einfach nur Kopien ihrer lebenden Gegenstücke, ergänzt um Erinnerungen an zerstörten Häusern und um Strukturen die aus den Seelen Verstorbener geformt wurden, aber andere sind noch etwas merkwürdiger als die meisten Städte der Toten. Ich möchte euch ein paar Ideen zu solchen Geisterstätten und Geisterstädten anbieten, eine für jeden Kontinent auf der – so weit wir wissen – […]

The Games we play: April 2021

Mai 11, 2021 Infernal_Teddy 0

January/Febuary March 2020 Das ist der Monat zu einem Drittel durch, und ich habe noch nicht diesen Artikel fertig. Irgendwie komme ich im Moment nicht wirklich dazu ordentlich zu schreiben. Aber gut, schauen wir mal was denn so im April los war – leider noch nicht so viel wie ich es mir gewünscht hätte, aber wir nehmen langsam wieder Fahrt auf. Vier Spielsitzungen hatten wir im April, plus zwei Onlineveranstaltungen, das ist zwar noch nicht so gut wie letztes Jahr, aber auf jeden Fall ein Fortschritt gegenüber Januar. Schauen wir also rein. Warhammer, 4th Edition: (Zwei Sitzungen) Das kriminelle Element […]

[Dark Ages: Mage] Vater Ambrosius

April 27, 2021 Infernal_Teddy 0

Vater Ambrosius ist den Gläubigen seiner Gemeinde und den Studenten der Universität Cambridge bekannt als ein gütiger und hilfsbereiter Prediger und Gelehrter bekannt. Seinen Vorgesetzen in den Messianic Voices ist er bekannt als ein aufstrebender Stern innerhalb der Stimmen Englands, und man hegt große Hoffnungen für ihn innerhalb dieser Fellowship – vielleicht sogar als den Sänger der es den Voices ermöglichen wird Einfluss am Hof und in Rom zu gewinnen. Für seine Meister in den Craftmasons ist er das wichtigste Werkzeug über das sie in England verfügen. Der Junge, der später Vater Ambrosius werden sollte, wurde am St. Crispinus-Tag vor […]

Der Glückslich

April 20, 2021 Infernal_Teddy 0

Bei diesem Monster handelt es sich um eine Variante des Lichs. Also Grundlage diente der Lich aus dem BECMI-clone Dark Dungeons. Es sollte kein Problem sein das Monster entweder direkt mit eurem Retroclone eurer Wahl zu nutzen oder entsprechend anzupassen. Grundlage für die Begriffe die ich bei meiner Übersetzung gewählt habe ist das Dungeons & Dragons Basis Set. Der Glückslich Typ: Untot Habitat: jede (Sehr selten) Anzahl wandernde: Null Anzahl in Zuflucht: 1 (h x4) Bewegungstempo: 30′ Rüstungsklasse: Variabel Trefferwürfel: Variabel Angriffsbonus: Variabel Angriffe: Berührung (1w10 + Spezial) oder Waffe (Variabel) oder Waffe Waffenexpertise: Großmeister RW gg Todesstrahlen/Gift: Variabel RW […]

The Games we play: March 2021

März 31, 2021 Infernal_Teddy 0

January/Febuary 2020 So, der Umzug wäre also geschafft, wir wohnen jetzt tatsächlich in den ganz eigenen vier Wänden. Und so langsam nehmen auch die Spielrunden wieder fahrt auf. Naja, bis auf Ars Magica, die Kampagne hat den umzugsbedingten verlängerten Stillstand leider nicht überlebt. Ist natürlich sehr schade, aber auf der anderen Seite gibt mir das natürlich auch die Möglichkeit mir eine neue Kampagen zu überlegen die ich leiten könnte. Habe ja noch genug andere Rollenspiele die ich gerne mal leiten würde hier im Regal. Viellecht was mit Magiern zu Zeiten von Alexander dem Großen? Eine Reise zu den Sternen mit […]

Quelle: https://www.system-matters.de/wp-content/uploads/ironsworn-1-300x300.png

Ironsworn

März 1, 2021 Leronoth 0

Der System Matters-Verlag ist dafür bekannt, kleinere und insbesondere innovative Spiele für den deutschen Markt zu lokalisieren. Mit einem recht klassischen Cover und generischem Setting fällt Ironsworn nicht sofort in diese Kategorie. Das Spiel im „Wikinger“-Setting verspricht aber, ohne Spielleitung charaktergesteuerte Abenteuer zu erleben und kann sogar alleine gespielt werden. Unter dem Eis des kargen Landes verbirgt sich eine kreative Überraschung … Die Welt Die Eisenlande. Raue, karge Winter, finstere Wälder, schlammige Sumpflandschaften und Völker aller Menschen Länder. Mittendrin: Wir! Tapfere Helden und Heldinnen die sich eiserne Schwüre schwören und auf Queste ausziehen und das karge Land zu entdecken. Zugegeben, […]