Soldierboy

März 3, 2015 Leronoth 0

„Und ich fragte mich welche simple Wahrheit ich nicht erkannte, weil ich zu tief drinnen steckte.„ Nein, friedlich ist die Welt wirklich nicht in die Julian Class da in Soldierboy geworfen wurde. Und das obwohl der Roman auch unter dem Namen „The Forever Peace“ – „Der ewige Friede“ veröffentlicht wurde. Im dritten – aber eigenständigen – Teil der Forever War Reihe (Rezensionen zur Gesamtausgabe: 1, 2, 3) ist das Militär zuerst genauso präsent wie im ersten Teil. Der schwarze Hauptcharakter Julian ist zwar Physikdozent aber gleichzeitig Operator im Militärdienst. Auch wenn die Welt in keinem heißen Krieg steht, befindet sich […]

Drachendämmerung

Februar 14, 2015 Leronoth 1

Das es der Einsame Wolf mittlerweile auf Deutsch bis in den 18. Band geschafft hat ist allemal eine Leistung. Wurde die Serie in den 80ern bei Goldmann nur bis zum 12. Band veröffentlicht, kann man nun auch den Großteil der Großmeister-Reihe spielen, der sich mit dem Wiederaufbau des Kai-Ordens befasst. Handlung In Band 18 – Drachendämmerung – geht es entgegen dem Titel zuerst um die gefahrvolle Rückreise zu unserer Kai-Abtei. Rückkehrend aus dem 17. Band, wo wir uns dem Todeslord gestellt haben und schließlich in der Stadt Vadera gelandet sind. Hier erfahren wir von einem Angriff auf die wiedererrichtete Kai […]

Starship Troopers

Januar 31, 2015 Caninus 1

„Ich kann nur vermuten, dass die in der Evolution bewährte Methode, dem Bewusstsein der Jugend soziale Tugend und Respekt vor dem Gesetz einzuflößen, einer vorwissenschaftlichen, pseudo-professionellen Klasse, die sich ‚Sozialarbeiter‘ oder manchmal ‚Kinderpsychologe‘ nannte, nicht behagte.“ – Robert A. Heinlein, Starship Troopers Starship Troopers erzählt den Werdegang des Jungen Juan (Johnnie) Rico, von seiner Verpflichtung in der Armee bis zu seinen echten Kampfeinsätzen als Soldat der Mobilen Infanterie gegen die sogenannten Bugs auf fremden Welten. Die Geschichte beginnt sogar mit einem solchen Einsatz in dem Johnnie zum ersten Mal das Kommando über eine kleine Einheit im Feld übernehmen muss, weil […]

Felix A. Münter: Das Gefecht

Dezember 13, 2014 Orakel 0

So. Da hätten wir also den zweiten Band. Bevor ich da ins Detail gehe noch ein paar Erwähnungen zuerst: Das Buch ist nicht ein zweiter Teil einer Reihe von in sich abgeschlossenen Geschichten (auch wenn das natürlich bei Band 1 und 2 jeweils durchaus zutreffen würde), sondern ein in zwei Teile aufgespaltener Gesamtroman. Dementsprechend stolpert man hier auf eine Art und Weise in die Handlung, die in dieser Hinsicht auch schon eine direkte Verknüpfung zum ersten Band hat. (Zeitgleich bedeutet das in diesem Fall aber auch, dass der erste Teil zwar durchaus ohne den Zweiten alleine funktioniert, die Geschichte des […]

Felix A. Münter: The Rising 01. Neue Hoffnung

November 15, 2014 Orakel 0

Zugegeben: Mit dem Genre der Postapokalypse bewege ich mich gerade auf literarischem relativem Neuland. (In subjektiver Hinsicht, was meine persönliche, bisherige Leseerfahrungen anbelangt.) Halten wir also insofern einfach mal ein paar kurze Überlegungen fest: Postapocalypse beschreibt als Genre eine Welt die bereits in ihrer Vergangenheit eine Katastrophe erlebt hatte und dadurch einen fundamentalen Wandel erleiden musste, der die Gesellschaft in sich zusammenbrechen ließ. Die Menschheit existiert zwar weiterhin in dieser aus diesem Ereignis entstandenen Welt, kämpft aber mit dem nackten Überleben innerhalb der Trümmer der ehemaligen Zivilisation. (Innerhalb solcher Geschichten sind duchaus Themen wie Wiederaufbau oder aber aus der durch […]

Das Lied von Eis und Feuer – Der Kampagnenfuehrer

November 12, 2014 Infernal_Teddy 0

„Das ist jetzt kein kleiner Band“ war mein erster Gedanke als der Kampagnenführer auf meinem Schreibtisch lag. Das neuste Quellenbuch aus dem Hause Mantikore zum Lied von Eis und Feuer Rollenspiel erschien ja vor kurzem, nämlich zur Spiel 2014. Ich war bereits im Vorfeld gespannt – ich habe ja nie ein Geheimnis daraus gemacht, das ich weder die Romane noch die Serie besonders interessant finde, deshalb würde ein Buch, welches den Status Quo in Westeros zu Beginn der Reihe beschreiben würde, einen schwereren Stand haben. Außerdem wäre da auch die Frage, ob dieses Buch jemanden helfen würde, der vor hat […]

The Rising – Das Gefecht

November 5, 2014 Infernal_Teddy 1

Gerade eben noch haben wir uns hier über den Erstling von Felix A. Münter unterhalten, The Rising – Neue Hoffnung, schon sind wir bei der Fortsetzung, The Rising – Das Gefecht. Das liegt zum Teil natürlich daran das der Rezensent sich, wie beim Vorband erwähnt, nicht des Eindrucks verwehren kann das es sich eigentlich um ein Buch handelt, welches auf zwei Bände verteilt wurde. Allerdings liegt es auch daran das mir Neue Hoffnung gefallen hat, und ich gerne wüsste ob der zweite Band hält was der Erste verspricht. Dementsprechend werden wir uns gleich über die Fortsetzung der postapokalyptischen Welt des […]

The Rising – Neue Hoffnung

November 1, 2014 Infernal_Teddy 2

Die Neue Deutsche Endzeit scheint kurz davor zu sein, sich wieder aus dem Dunkel zu erheben. Engel wird vom Uhrwerk Verlag wieder gedruckt, Degenesis hat eine zweite Edition erhalten, und jetzt liegt mir auch noch eine zweibändige Postapokalypse in Romanform vor, The Rising, von Felix A. Münter. Erschienen ist diese Geschichte beim Manticore Verlag, welcher sich scheinbar nach und nach ein Portfolio mit erstklassiger Science Fiction aufbauen will. Und da ich mich immer wieder für gute SF-Romane begeistern lasse habe ich auch nicht nein gesagt als wir vom Autor die Möglichkeit bekamen, uns den Zweiteiler näher anzuschauen. Wenden wir uns […]