Vor kurzem kam mein Fate Setting The City of Faymouth auf Drivethrurpg raus. Faymouth sollte das erste Szenario für meine groß angelegte „World of Eilar“ werden. Ein Setting zwischen gefährlichen Feen und rauchenden Musketen, politischen Umstürzen und hintergründigen Glaubenskriegen und nicht zuletzt am Rande eines schwelenden Weltkrieges. Cool Stuff, zumindest soweit es mich angeht! Dabei raus kam eine nett aussehende Broschüre, die gerade mal genug Infos bietet, um mit ein bißchen Kreativität von einem echten Setting zu reden. Viele meiner Ideen habe ich nicht umgesetzt oder an der englischen Sprache verstümmelt. Direkt in Englisch zu schreiben war zu ehrgeizig, ich war zu sehr in Eile, […]
In den letzten Jahren war FATE „das nächste große Ding“. Vielleicht nicht so sehr hier in Germania, auch wenn Malmsturm sehr erfolgreich war und auch wenn viele Leute gespannt auf die Veröffentlichung der deutschen Übersetzung von FATE Core warten. Aber international gesehen ist FATE deutlich auf den Vormarsch, vor allem durch Spiele wie The Dresden Files (Basierend auf den Romanen von Jim Butcher), Atomic Robo (Nach dem gleichnamigen Webcomic) und natürlich auch das generische FATE Core. Und da FATE Core unter der OGL veröffentlicht wurde kann auch jeder der es möchte Material für FATE veröffentlichen, so lange derjenige sich an […]
Die Fate Core Weltenbandchallenge, lief ja nun schon vor einer ganzen Weile, aber der Publikumspreis bzw. die Umfrage zu diesem läuft immer noch bis zum 04.08. Ich kam bis die Tage ehrlich gesagt immer noch nicht dazu ein paar der Settings der anderen, die mir richtig gut gefielen, nochmal ordentlich zu lesen (mein eigenes kenne ich ja schon gut genug). Da fiel mir auf, dass es bis auf den Namen eigentlich keine Gegenüberstellung gibt, worum es bei den Setting eigentlich geht. Da ich aber denke, dass das der Übersicht halber doch extrem hilfreich ist, versuche ich das mal. Wo möglich kopiere […]
Gut.. ich gebs ja zu, die Headline ist etwas reißerisch. Aber das soll sie auch, und der Inhalt ist ja dennoch das was ich auch sagen wollte. Fate ist Kommunismus. Damit meine ich jetzt nicht, dass bei Fate alle gleich sind und so ein Zeugs, sondern etwas ganz anderes: Beide klingen in der Theorie total toll und haben sich in der Praxis als nicht geeignet erwiesen. Beim Kommunismus darf sich das jetzt gerne jeder selbst zurecht lesen – oder weiß schon – warum das der Fall ist, bei Fate weiß das nur, wer das auch schon mal probiert hat. Ich […]
Der folgende Artikel ist Teil einer fortlaufenden Reihe in der wir bei verschiedenen Rollenspielen die Charaktererschaffung schritt für schritt durchgehen. Zum einen können sich so Spieler und Spielleiter die sich für das Spiel interessieren sich ein Bild von der Charaktererschaffung machen, etwas das bei der Entscheidung für oder wider dem Spiel helfen kann. Zum anderen erhält ein Spielleiter, welcher bereits das Spiel kennt, einen fertigen NSC den er direkt im Spiel einsetzen kann. Ich mag FATE. Das mag dem einen oder der anderen unserer Leser aufgefallen sein. Und seid einiger Zeit gibt es von den Jungs von Evil Hat auch […]
Das Regelsystem Fate wird in den letzten Jahren immer beliebter. Auch den deutschen Sprachraum hat es schon erobert mit Malmsturm vom Uhrwerkverlag, welches vor knapp drei Jahren erschienen ist und dem noch in diesem Jahr mehrere Produkte folgen sollen. Fate ist eines der Universalsystem auf dem Markt, mit dem sich praktisch jeder sein eigenes Setting mit Regeln versehen kann. Grund genug für Teddy und mich, sich doch mal System anzuschauen, welche zwar schon ein Regelsystem haben, aber bei denen Fate auch wunderbar funktionieren würde. Engel (Caninus) Engel ist ja eines meiner Lieblingssettings und das Arcanasystem auch ein gelungenes System um […]
Üblicherweise ist das hier die Stelle an der wir euch vorstellen, wie man einem der Rollenspiele die wir im Regal stehen haben einen Charakter baut. Wo wir denen, die das vorgestellte Spiel nicht kennen zeigen worauf man achten sollte, und wo wir denen, die das Spiel kennen spielfertige NSCs an die Hand geben – aber nicht heute. Wir haben uns vor kurzem zusammengesetzt, da wir vorhaben zusammen The Dresden Files spielen wollen, und haben zusammen unser eigenes Setting nach den Regeln in Volume one – Your Story gebaut, ein Prozess den wir euch heute präsentieren wollen. Vorhang also auf für […]
Wir wissen ja alle das Neujahrsvorsätze Mist sind, oder? Man nimmt sich immer ganz tolle Dinge vor, und spätestens nach drei Wochen ist der ganze Spuk vorbei und man macht so weiter wie bisher, die Vorsätze völlig vergessen. Mir geht es da nicht anderes, meine Neujahrsvorsätze sind spätestens Ende Januar so quietschlebendig wie ein Dodo, und so unvergessen wie… wie… wie hieß nochmal der eine Besatzungsstatist bei Star Trek? Weißt schon ,der eine da… Jedenfalls, Neujahrsvorsätze sind Blödsinn. Dennoch, ein paar gute Vorsätze für die kommenden Monate habe ich was meine Beiträge hier bei Neue Abenteuer angeht schon. Nämlich folgende: […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.