Imperial Settlers

Januar 14, 2015 Leronoth 0

Wirft man nur einen kurzen Blick auf Imperial Settlers, unterscheidet es sich wenig von einem Familienklassiker. Auf der Box läuft uns zu aller erst ein gut gelaunter knollnasiger Siedler mit stolzierendem Hund aus einer Dorflandschaft im Wimmelbildstil entgegen. Und auch die vier Völker –Römer, Ägypter, Barbaren und Japaner- die uns präsentiert werden, wirken wie relativ generische Klischeefraktionen. Das alles wäre wenig erwähnenswert, wenn Imperial Settlers nicht vom gleichen Macher wäre wie das düstere, postapokalyptische 51st State/New Era, das mit rauer Gasmaskenästhetik daherkam und mit knüppelhartem Regelaufbau nur relativ hartgesottene Genrefans ansprechen konnte, die dem Spiel dafür tapfer die Treue gehalten […]

Out of Time

Dezember 2, 2014 Leronoth 1

Out of Time ist ein Abenteuersammelband für Trail of Cthulhu. Der Band versammelt auf 160 Seiten vier voneinander und bereits einzeln publizierte unabhängige Abenteuer welche allesamt etwas aus dem Rahmen des herkömmlichen 20er/30er Jahre Cthulhuhintergrundes fallen. Während drei der vier Abenteuer im Wortsinne „Out of Time“ angesiedelt sind, sticht eines durch seinen außergewöhnlichen Spielort heraus. Neben den außergewöhnlichen Spielorten und Zeiten eint alle Abenteuer, dass sie auf ein oder zwei Spielabende angelegt sind und allesamt relativ schwer in eine laufende Kampagne eingebettet werden können. Dafür enthalten alle Abenteuer ausreichend vorbereitete Spielcharaktere die mal mehr und mal weniger obligatorisch für die […]

Trail of Cthulhu

November 26, 2014 Leronoth 6

Das sich der Cthulhumythos so großer Beliebtheit in der Fantasyszene erfreut, liegt sicher nicht zuletzt an der Beliebtheit des zugehörigen Rollenspiels. Mit der Möglichkeit in verschiedenen historischen Epochen zu spielen und ganz normale Investigatoren statt phantastische Helden zu verkörpern, ist das Rollenspiel vor dem Hintergrund Lovecrafts nicht nur ein willkommene Abwechslung, sondern gilt häufig gar als Inbegriff von ‚tiefem‘ oder ‚erwachsenem‘ Rollenspiel. Das damit verbundene Rollenspielsystem ist fast immer das auf BRP basierende Call of Cthulhu (CoC).Das ist eines von Deutschlands größten Rollenspielreihen und macht insbesondere durch aufwändig gestaltete und recherchierte Hardcoverbücher auf sich aufmerksam. Außer dieser tonangebenden Reihe gibt […]

In den Fängen der Seehexe

Oktober 30, 2014 Leronoth 1

„Die Welt der 1000 Abenteuer“ ist die mittlerweile 4te Spielbuchreihe im Sortiment des Mantikoreverlages. Wie auch die „Abenteuer Weltgeschichte“-Reihe richtet sich die aktuelle Reihe dabei eher an eine jüngere Zielgruppe. Dies wird bereits am bunten, wenn auch nicht gerade zimperlichen Titelbild und dem Motto „DU entscheidest“ deutlich. Überhaupt fällt das Format etwas aus den anderen Mantikoreprodukten heraus, was sich wohl aus der Übernahme der Reihe aus dem Schneiderbuchverlag und der Platzierung im Jugenbuchsortiment erklärt. Dass das Buch auf den ersten Blick handlicher und jugendlicher daherkommt bedeutet jedoch nicht dass es keines Blickes wert wäre oder gar von geringerer Qualität wäre. […]

Das Reich des Frosts

Juli 24, 2014 Leronoth 0

Die freie Spielwelt in der die Legenden von Harkuna spielen habe ich in Zusammenhang von Band 3 bereits vorgestellt. Auch wenn ich an manchen Stellen von dem letzten Band etwas enttäuscht wurde konnte ich meine Finger nicht vom vierten lassen und bin dabei positiv überrascht worden. Die Spielwelt dieses vierten Bandes schließt dem Konzept folgend nahtlos an die vorhergehenden Bände an und vergrößert das Spielgebiet auf etwa 3700 Abschnitte und bietet damit eine Welt die ihresgleichen sucht. Per Schiff ist das Buch aus allen Vorgängerbüchern problemlos ansegelbar und wenn wir neu einsteigen stranden wir mit einem neu erstellten oder thematisch […]

Voyage of the Beagle

Juli 10, 2014 Leronoth 0

Robinson Crusoe ist bekanntlich eines meiner Lieblingskoopspiele. Auch wenn mit Eldritch Horror eine starke Konkurrenz hinzugekommen ist, vermag mich das Inselsetting und die gute Mechanik immer noch zu überzeugen. Daher war auch die erste Erweiterung ein Pflichtkauf für mich… Überblick Voyage of the Beagle kommt in einer mehr als ansehnlichen Verpackung daher. Im Stil eines Folianten des 19. Jahrhunderts gehalten, passt das Buch mit Seitenschnitt und Buchrücken perfekt in jedes bibliophile Regal und zieht uns direkt in die Stimmung der Erweiterung. Dass sich dann noch ein dezentes Vol. I auf dem Buchrücken findet lässt außerdem so manche Hoffnung aufkeimen. Auch […]

Die Meere des Schreckens

Juni 25, 2014 Leronoth 1

Die Legenden von Harkuna sind zweifelsohne ein beeindruckender Versuch. Mitte der 90er Jahre (1995/1996), also bereits bevor Computer den Spielalltag von Solospielern bestimmen konnten, hat diese Spielbuchreihe den Versuch gewagt eine Art Open World für Einzelspieler zu schaffen. Das Ergebnis ist ein fast übermütiges Spielbuchprojekt das 16 Bände mit etwa 12.000 Abschnitten hervorgebracht hat, die es bisher nie zur vollen Veröffentlichung gebracht haben aber nun etwa halbjährlich auf Deutsch erscheinen. Spielmechanik Auf den ersten Blick unterscheiden sich die Legenden von Harkuna nicht stark von anderen Spielbüchern. Wir stranden fast Klischeehaft irgendwo in einer unbekannten Welt und bewegen uns je nach […]

Reiter der Schwarzen Sonne

Juni 21, 2014 Leronoth 7

Der Mantikore-Verlag hat sich neben klassischer Fantasy- und Science Fiction Literatur vor allen Dingen auf außerordentlich gut aufgemachte Spielbücher spezialisiert. Mit der Einsame Wolf– Reihe und den Legenden von Harkuna verlegt er erfolgreich zwei der umfangreichsten und bekanntesten Spielbuchreihen. Neben diesem Klassiker sorgt aber auch Reiter der Schwarzen Sonne von Swen Harder für aufsehen aufsehen – jüngst indem das Buch fast 2 Jahre nach Ersterscheinen den Deutschen Rollenspielpreis erhalten hat. Die eigene Verlagsproduktion ist im Gegensatz zu den Klassikerreihen recht jung und hat es auf Grund der hohen Nachfrage trotzdem zu zwei ansehnlichen Deluxeversionen und drei Auflagen geschafft. All dies […]