Grundsätzlich muss ich zum eigentlichen Geschehen hier nicht mehr viel schreiben. Spätestens jetzt beim fünften Band sollte allen Lesern die Grundzüge bekannt sein, wie die Serie Rosario + Vampire funktioniert. Wichtig zu wissen sind für die Geschichte dieses Bandes eigentlich nur ein paar wenige Zusätzliche Faktoren: Mit dem fünften Band wird das vervollständigt, was ich gerne als „Kernharem“ der Reihe bezeichnen würde. (Warum ich von einem Kernharem spreche, werde ich eventuell in späteren Rezensionen erleutern können.) Hier wird jedenfalls mit Mizore Shirayuki das letzte Mitglied des Harems um Tsukone eingeführt, eine Schneefrau. (Womit die Vampirin Moka jetzt gegen 3 überdrehte […]
Dies ist der erste Teil einer zweibändigen Kampagne namens „Wächter des Imperium“ um das Schicksal Xarxarons, eines Horasiats in direkter Nachbarschaft zu den Draydal. Es ist gedacht für erfahrenere Helden, kann aber auch mit weniger erfahrenen gespielt werden, so sich die Spieler auf diplomatische Lösungen einlassen. Die Komplexität für den Spielleiter ist mit hoch angegeben, für die Spieler mit mittel. [Diese Rezension ist für SpielLEITER gedacht und enthält dementsprechend Informationen über den gesamten Plot, damit dieser sich vollstens bewusst ist, auf was er sich und seine Gruppe einlässt. SPIELER sollten diese Rezension nur lesen, wenn sie kein Problem damit haben, […]
Pathfinder ist eigentlich ein nettes System. Eine ganze Menge interessanter Optionen in einem Buch, und außer Monster alles in einem Band. Neben dem Dungeons & Dragons Rules Compendium meine Lieblingsvariante von D&D. Aber im Laufe der Jahren haben Paizo – und in kleinerem Umfang auch Ulisses in der deutschen Übersetzung – immer mehr Zusatzregeln und neue Optionen veröffentlicht, wodurch man heute sehr leicht die Übersicht darüber verliert, welche Möglichkeiten man denn überhaupt hat. Man könnte einem Einsteiger also leicht nachsehen, wenn er auf die Idee käme zu fragen ob es denn nicht ein Charakterbauen für Dummies gäbe. Und genau für […]
23 Phex Ich erwachte mit noch immer brennenden Gliedern, aber einer seltsamen Ruhe um mich herum. Langsam öffnete ich erst das rechte, dann das linke Auge und sah, dass ich mich wieder in der Trollburg befinden musste. Vermutlich hatte mich Leowulf hierher geschleppt und jetzt wo ich mir meiner Umgebung gewahr war, verebbten die Schmerzen ganz langsam und ich zog vorsichtig meinen linken Arm unter der Felldecke hervor. Er wirkte klobiger als vorher und auf den zweiten Blick merkte ich auch woran das lag. Ein großer ziemlich harter Gegenstand befand sich halb in den Knochen gebohrt im Unterarm. Seltsamerweise hatte […]
Xenobiologie. Vermutlich habt ihr den Begriff schon mal irgendwo gehört oder gelesen und da ich selbst ja Biologin bin, möchte ich da mal etwas näher drauf eingehen, denn er kann durchaus eine Rolle in unserem liebsten Hobby spielen. Anders als es vielleicht einige von euch denken, ist Xenobiologie nicht die Erforschung von fremdem Leben auf anderen Planten. Es geht vielmehr darum unser Leben, welches wir hier auf dem Planeten Erde haben, mit anderen Bausteinen zu erzeugen. Der Begriff scheint von einem Pionier der Sci-Fi zu stammen, dem Herrn Heinlein, von dem wir ja auch Rezensionen hier auf dem Blog haben, […]
Wie auch schon das Einsteigerabenteuer „Das Geheimnis des Krähenwassers“ ist auch dieses Abenteuer eines in Dragorea. Die Abenteurer besuchen aber nicht nur Orte auf dem Festland, sondern fahren sogar auf die wichtigste Insel des Kontinents, nach Ioria. Gedacht ist das Abenteuer wiederum für Helden mit Heldengrad 1 und zeitlich spielt es zwischen 990 und 994LZ. [Diese Rezension ist für SpielLEITER gedacht und enthält dementsprechend Informationen über den gesamten Plot, damit dieser sich vollstens bewusst ist, auf was er sich und seine Gruppe einlässt. SPIELER sollten diese Rezension nur lesen, wenn sie kein Problem damit haben, den Plot dann im Voraus […]
Wie ihr vielleicht gesehen habt, hatten wir gestern einen Artikel über eine Vampire Live Gruppe, die seit einiger Zeit schon Requiem spielt. Ich habe mich bevor der Artikel gepostet wurde ausführlich mit den Spielern da unterhalten, gerade in Bezug auf die Probleme, die es so mit sich bringt, wenn man Requiem statt Maskerade spielt. Das wollen nämlich nach wie vor noch sehr wenige und sind – oft unreflektiert – der Meinung, dass nWod Vampire ist grundsätzlich Mist. Um dem vielleicht ein bisschen vorzubeugen gibt es den heutigen Artikel über meine fünf Gründe für Requiem. Das heißt natürlich nicht, dass deswegen […]
Hier gibt es nun unseren zweiten Artikel über Larpgruppen. Dieses mal ein Gastbeitrag von Jonas, der uns etwas über seine Vampire Live Gruppe erzählt, die ein etwas anderes Konzept verfolgt. Nach wie vor gilt natürlich: Falls also unter den Lesern sich ein paar LARPer befinden die gerne etwas über ihre Gruppe oder ihre Cons erzählen wollen, setzt euch bitte mit mir in Verbindung! -Caninus LARP ohne SL? Wir, das Lifeline-LARP aus Bielefeld/OWL, spielen Vampire Live. Das allein ist zwar schon eine tolle Sache, aber an sich noch nichts Besonderes, gibt oder gab es doch in so gut wie jeder größeren […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.