Die Tribe novel Reihe der WoD soll ja wie auch die restlichen Bände dem Spieler den Hintergrund der Spielwelt näher bringen. Im Gegensatz zu etwa Vampire hat allerdings nicht jeder Stamm sein eigenes Buch erhalten, sondern es wurden immer zwei der 14 Stämme zusammengefasst in einem Buch. Die Handlung ist wie auch bei den anderen Reihen der WoD übergreifend, wobei in der Regel der jeweilige Signaturcharakter, der dann auch bildlich und in Beispielen auftaucht, Hauptcharakter ist. Die zwar junge, aber durchaus erfahrene Carlita „Big Sis“ erinnert sich auf der Reise nach Europa an die Gründe für ihre Anwesenheit im Flugzeug. […]
15 Efferd – 18 Efferd Am nächste morgen reisten wir zurück gen Borbra. Adaque wollte den Praiosgeweihten begleiten und danach zuhause nach dem Rechten sehen. Ich drückte ihr noch die Vögel aus dem Haus in die Hand, vielleicht würden ihr diese ja wenigstens gefallen. Am Abend des 18 trafen wir in Borbra ein. Die Stadt sah noch aus wie vorher, aber die Leute wirkten noch betrübter als vor einer Woche. Und Tarlisin sollte am Vortag vorbeigekommen sein. Äußerst wütend. Nachvollziehbar. Immerhin hatte man ihm seine Stadt zerstört. Und seinen Baum. Wir beschlossen erst im Licht des neuen Tages in das Haus hineinzugehen. 19 Efferd Es brauchte […]
Der folgende Artikel ist Teil einer fortlaufenden Reihe in der wir bei verschiedenen Rollenspielen die Charaktererschaffung schritt für schritt durchgehen. Zum einen können sich so Spieler und Spielleiter die sich für das Spiel interessieren sich ein Bild von der Charaktererschaffung machen, etwas das bei der Entscheidung für oder wider dem Spiel helfen kann. Zum anderen erhält ein Spielleiter, welcher bereits das Spiel kennt, einen fertigen NSC den er direkt im Spiel einsetzen kann. Heute wenden wir uns einer der – leider – sehr wenigen Science Fiction-Rollenspiele zu, die es derzeit auf dem deutschen Markt gibt, Traveller. Wir haben im Laufe […]
Eines meiner Jahresprojekte für dieses Blog ist eine so vollständig wie mögliche Reihe von Rezensionen der Dune-Romane, sowohl der ursprünglichen Roman von Frank Herbert als auch der Fortsetzungen, Prequels und Prequels der Prequels von seinem Sohn Brian Herbert und dem berühmt-berüchtigtem Star Wars-Autor Kevin J. Anderson. Ich werde dabei innerhalb des Settings chronologisch vorgehen, sprich nicht in der Veröffentlichungsreihenfolge. Erinnern wir uns also: “A beginning is a very delicate time…” Legends of Dune: Butlers Djihad The Machine Crusade The Battle of Corrin Oh ye Gods, manchmal glaube ich, ich bin vielleciht doch ein Masochist. Nachdem ich mich durch die Legends of Dune-Trilogie […]
Und schon wieder so ein komischer Titel? Da gab es doch vor einiger Zeit schon einmal so etwas seltsames hier auf dem Blog? Ja richtig, die Sache mit den Duschkopfartefakten. Und genau wie bei jenem Produkt habe ich dieser Tage von trnd.com eine echte Neuheit in der Welt der Papierspender für den Haushalt bekommen zum testen. Das gute Ding heißt Zewa Easy Pull und hat unter anderem den Vorteil mit einer Hand bedient werden zu können. Da ich aber gerne sowohl das Produkt rezensieren möchte, als auch für euch etwas schreiben, gibt es dazu also wieder einmal einen Friday Five. […]
Die Tribe novel Reihe der WoD soll ja wie auch die restlichen Bände dem Spieler den Hintergrund der Spielwelt näher bringen. Im Gegensatz zu etwa Vampire hat allerdings nicht jeder Stamm sein eigenes Buch erhalten, sondern es wurden immer zwei der 14 Stämme zusammengefasst in einem Buch. Die Handlung ist wie auch bei den anderen Reihen der WoD übergreifend, wobei in der Regel der jeweilige Signaturcharakter, der dann auch bildlich und in Beispielen auftaucht, Hauptcharakter ist. Red Talons Die für einen Wolf schon alte Rote Klaue Storm Eye ist ebenfalls zu der großen Zusammenkunft im Anvil-Klaiven Caern gekommen, da sie […]
Die Tribe novel Reihe der WoD soll ja wie auch die restlichen Bände dem Spieler den Hintergrund der Spielwelt näher bringen. Im Gegensatz zu etwa Vampire hat allerdings nicht jeder Stamm sein eigenes Buch erhalten, sondern es wurden immer zwei der 14 Stämme zusammengefasst in einem Buch. Die Handlung ist wie auch bei den anderen Reihen der WoD übergreifend, wobei in der Regel der jeweilige Signaturcharakter, der dann auch bildlich und in Beispielen auftaucht, Hauptcharakter ist. Silent Strider Mephi Faster-then-death ist eigentlich bloß auf das große Treffen in der Fenrir Septe der Anvil-Klaiven gekommen, weil er hoffte dort Neuigkeiten zu […]
Da die entsprechende Frage als ein Kommentar gepostet wurde und ich das ganze Thema für eine Antwort nur als Kommentar viel zu spannend finde, gibt es die Antwort dazu nun als ganzen Artikel. Die Frage war was ein Abenteuer denn nun episch machen würde – da ich darauf hin wies, dass besagtes Abenteuer dies eben nicht sei. Vorweg gesagt, ich hab mit Sprachwissenschaften in etwa so viel zu tun, wie ein Pinguin mit dem Fliegen. Nehmen wir mal das Wort an sich. Epik (warum kennt meine Rechtschreibkorrektur das Wort nicht?!). Leitet sich ab von Epos [ein Hoch auf Wikipedia] und […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.