Systemvorstellung: Dungeons & Dragons

August 29, 2016 Infernal_Teddy 0

Jeden Montag präsentiert Neue Abenteuer an dieser Stelle eine kurze Einführung bzw. eine Übersicht über ein bestimmtes Rollenspiel. Zumindest so lange, bis uns die Systeme ausgehen die wir selbst im Regal stehen haben. Wer sich also für ein neues System interessiert kann sich hier einlesen, vielleicht können wir euch ja euer neues Lieblingssystem schmackhaft machen. Name des Spiels / Settings: Dungeons & Dragons System: Eigenes, d20-basierendes System Verlag(e): TSR (Englisch), Wizards of the Coast (Englisch), Fantasy Spiele Verlags-GmbH (Deutsch), TSR (Deutsch), Amigo (Deutsch), Feder & Schwert (Deutsch) Systembeschreibung: Spricht man von Dungeons & Dragons, so spricht man von einer Gruppe von Systemfamilien, welche […]

Mir ist irgendwie etwas warm…

Juni 24, 2016 Infernal_Teddy 2

Ich schiebe es ja auf die Genetik. Irgendwem muss ich ja die Schuld dafür geben, dass ich die Hitze nicht sonderlich gut vertrage, dafür aber im Dezember noch im T-Shirt rumlaufe und bei 20° davon rede, dass es mir langsam zu warm wird. Warum also nicht Genetik und die Tatsache das meine keltischen Vorfahren bei einem modernen deutschen Sommer einfach Feuer gefangen hätten? Das bedeutet allerdings nicht, das ich etwas… wärmeren Settings und Regionen beim Rollenspiel abgeneigt wäre. Schauen wir einfach mal, was sich so als Urlaubsort anbietet, wenn einem Temperaturen von 30° und mehr nicht ausreichen… I.) Arrakis (Dune) […]

Fünf Veröffentlichungen zur World of Greyhawk

April 15, 2016 Infernal_Teddy 0

Eigentlich waren die Forgotten Realms meine erste D&D-Welt dicht gefolgt von Planescape und Dark Sun, aber wenn ich gefragt werde, welche meine Lieblingswelt ist, hole ich eine gelb-braune Schachtel aus dem Regal, und zeige auf den Titel: The World of Greyhawk. Einer der Gründe, warum ich diese Welt mag (Und hoffentlich bald ein Abenteuer oder zwei darin mit D&D 5 leiten werde) ist, das es dazu nicht all zu viel Material gibt, sprich als Spielleiter habe ich viel Spielraum. Hier sind fünf Produkte, die für Greyhawk erschienen sind, die ich cool finde. Und keines davon ist ein Abenteuer. I.) The […]

Building Character: Dungeons & Dragons 5th Edition

April 14, 2016 Infernal_Teddy 0

Der folgende Artikel ist Teil einer gelegentlich fortlaufenden Reihe in der wir bei verschiedenen Rollenspielen die Charaktererschaffung schritt für schritt durchgehen. Zum einen können sich so Spieler und Spielleiter die sich für das Spiel interessieren sich ein Bild von der Charaktererschaffung machen, etwas das bei der Entscheidung für oder wider dem Spiel helfen kann. Zum anderen erhält ein Spielleiter, welcher bereits das Spiel kennt, einen fertigen NSC den er direkt im Spiel einsetzen kann. Ich habe seid kurzem D&D 5 hier im Haus, und soll auch für zwei Spieler ein Kurzabenteuer in der World of Greyhawk leiten – denen fehlt […]

Baby Bestiary von Andreas Walters

März 16, 2016 Orakel 0

Kickstarter hat seid seiner Entstehung einige, eher kuriose Dinge in die Szene gespült, die anderweitig vermutlich überhaupt nicht in dieser Form realisiert worden währen. Eines dieser kleinen Phänomene ist das Buch „Baby Bestiary“. Worum handelt es sich dabei? Kurz gesagt: Das Buch ist 74 Seiten stark und kommt im amerikanischem Hardcover-Pendant zu unserem A4-Format daher. (Ich weiß bis heute nicht, ob man das jetzt „letter“ oder anderweitig bezeichnet.) Das besondere dabei ist, dass der Druck vollfarbig ist. Das ist soweit der „harte Fakten“-Teil, den man erst einmal hochhalten muss. Kommen wir anschließend zum weniger cruchigen Part: Dieses Buch besteht nur […]

Wo liegt denn jetzt Manifest?

November 6, 2015 Infernal_Teddy 0

Wahrscheinlich sagt den meisten von euch da draußen der Name Manifest nicht wirklich was selbst wenn ihr noch D&D 3.0 gespielt habt. Manifest stammt aus dem schicken Quellenbuch Ghostwalk, und ist eine Stadt, in der die Geister der Toten mit den Lebenden interagieren können – ein Minisetting also, in der Charaktere auch nach ihrem Tod weitergespielt werden können, und sogar Stufen in einen von zwei „Geisterklassen“ annehmen können. Die Stadt wurde auf einem Riss zwischen dem Dies- und dem Jenseits errichtet, wodurch das Zusammenleben der lebenden und der Toten ermöglicht wird. Ghostwalk bringt dabei zwar ein eigenes Minisetting mit, kann […]

Eine neue Welt entsteht, Teil II

Oktober 15, 2015 Infernal_Teddy 0

Ich habe letzte Woche schon erzählt das ich mich gerade wieder dran mache, eine neue Fantasywelt zu erschaffen, inspiriert durch die Lektüre des Spielerhandbuchs von D&D 5 (und der Tatsache das ich es nicht schaffe, meine alte D&D-Welt in eine ordentliche Form zu bringen). Natürlich macht es dann auch Sinn, den Prozess und die Ideen dahinter auch schriftlich festzuhalten – und hey, schaut mal, ich habe einen Blogartikel! Ziel ist es natürlich, später ein Dokument zu haben mit etwas spielbarem Material, aber vielleicht hilft es auch dem einen oder dem anderen, der erst seit kurzem Spielleiter ist, zu sehen wie […]

Eine neue Welt entsteht

Oktober 9, 2015 Infernal_Teddy 1

Sternenwanderer ist an allem Schuld. Wieso, fragt ihr? Sie hat mir während ihres Urlaubs das D&D 5 Spielerhandbuch zum lesen gegeben, und das hat bei mir mal wieder einen akuten Anfall von Tolkien-Syndrom ausgelöst. Ihr wisst nicht was Tolkien-Syndrom ist? Tolkien-Syndrom nennt man es, wenn jemand nicht aufhören kann, an phantastischen Welten herumzubasteln, sei es Fantasywelten oder Science Fiction-Universen, und ich leide länger daran als ich überhaupt Rollenspieler bin – und das ist schon eine verdammt lange Zeit. Und ja, ich könnte wie schon angekündigt an meiner alten Welt wieder rumschrauben, und immer noch bzw. mal wieder versuchen, das unkontrollierte […]