Ich weiß nicht, wie ich darauf gekommen bin, aber irgendwann, als ich diese Woche mal wieder um halb vier im Bett lag, weil ich diese ganze Woche schon Schlafstörungen habe, da formte sich diese Liste in meinem Kopf. Die fünf düstersten oder deprimierendsten Rollenspiele, die ich derzeit besitze, und warum ich sie so bezeichne. Weil wenn ich schon nicht schlafen kann, dann sollt ihr auch was davon haben, oder? Ich habe versucht eine grobe Reihenfolge aufzubauen, aber nehmt sie nicht all zu ernst. Bis auf Platz 1. Platz 1 meine ich so, wie ich es hier beschreibe. Was ich an […]
Wir sind vor kurzem von Philipp, dem Menschen hinter spielerunde.org, gefragt worden ob wir ihm zu einigen der Rollenspiele und Tabletops, welche als Auswahl auf der Seite zur Verfügung stehen, Kurzübersichten schreiben könnten. Da sagen wir nicht nein, weswegen wir diese Artikelreihe ins Leben gerufen habe – jeder Artikel in dieser Kategorie wird auch als Spielbeschreibung seinen Weg auf spielerunde.org finden. Da wir aber nicht alle Spiele kennen (können), und einige von euch bestimmte Systeme wesentlich besser kennen dürften als wir, hätten wir folgendes Anliegen: Wir – und Philipp – würden uns über System- oder Settingvorstellungen sehr freuen. Solltet ihr […]
„Welches Rollenspiel möchtest du denn einmal ausprobieren?“ Eine Frage, mit der sich viele Rollenspielerinnen und Rollenspieler konfrontiert sehen, jeder wird sie mit seinen Favoriten und speziellen Wünschen beantworten können. Was aber möchte jemand ausprobieren, der so gut wie keine Spielerfahrungen hat und dessen aktive Spielkarriere aus einer einmaligen Teilnahme bei „Vampire: The Masquerade LIVE“ besteht? 1.) Wraith: The Oblivion Eines der schwierigsten Konzepte der „World of Darkness“ und eines der ersten Rollenspiele, welches ich als stiller Zuhörer erlebt habe. Hervorragend interpretiert in der Tagline der 1st Edition „A Storytelling Game of Death and Damnation“, behandelt „Wraith“ doch weniger Themen wie […]
I.) Mannheim Necropolis, 1999 Eine Gruppe junger Studenten kommt bei einem Unfall ums Leben, nur um festzustellen das ihre Existenz damit nicht geendet hat. Es gelingt ihnen, den Reapern zu entkommen, welche sie an die Schmieden der Nekropole verkaufen wollten, und sie flüchten in den Untergrund einer Stadt, welche gleichzeitig völlig Fremd und doch so bekannt ist – Mannheim. Es gelingt ihnen, eine Nische für sich zu finden in einer Stadt der Geister, welche unter der Überpopulation leidet, aber sie ziehen durch unbedachte Worte und Taten die Aufmerksamkeit mächtiger Gegner auf sich, sowohl innerhalb der Hierarchy, den Heretics… und den […]
Ich spiele zu wenig mit meiner Partnerin. Wie ihr wisst wohnen Caninus und ich zusammen, was eigentlich zu genügend Gelegenheiten führen sollte um zusammen spielen zu können. Aber mit meinem Job, ihrem Doktorat, den vier Katzen und so weiter – wir kommen halt selten dazu. Sie leitet derzeit eine monatliche DSA-Runde (Ich spiele unter zwang und dank Erpressung mit), ich habe eine zweiwöchentliche Shadowrun-Runde, bei der sie allerdings nicht mitspielt, und dazu kommt noch eine monatliche Mage: the Ascension-Runde über Skype, die Vampire Live-Chronik einmal im Monat, und ab und an sind wir bei Shadom und dessen Freundin am Spieltisch. […]
Der folgende Artikel ist der vorerst letzte Teil unserer fortlaufenden Reihe in der wir bei verschiedenen Rollenspielen die Charaktererschaffung schritt für schritt durchgehen – uns sind die Rollenspiele ausgegangen für die wir noch Charaktere erstellen können. Wenn mal wieder ein neues Rollenspiel bei uns auf dem Tisch landet werden wir auch selbstverständlich wieder einen Charakter dazu bauen. Wir nehmen auch gerne Artikel entgegen, falls einer unserer Leser einen Charakter auf diese Weise einreichen möchte. Heute präsentieren wir euch als vorerst letzten Artikel dieser Reihe einen Charakter aus dem letzten Spiel der alten Welt der Dunkelheit, einem Spiel welches auf deutsch […]
Wir kennen das ja alle – die heldenhaften Abenteurer suchen nach ihrem ersten Auftrag. Und gibt es etwas traditionelleres als der alte Mann in der Kneipe der ihnen den ersten Auftrag zuschustert? Nicht wirklich, das haben wir alle ja schon hinter uns. Deshalb dachten wir uns, man könnte ja mal das Klischee bedienen und euch heute mal für ein paar Rollenspiele Kneipen vorstellen, die genau für solche Momente gedacht sind – um von schmierigen alten Zauberern, breit lächelnden Johnsons und ähnlichem Gesocks unter fadenscheinigen Begründungen für sinn- und hoffnungslose Missionen angeheuert zu werden. Wir kennen das ja nicht anders. Shadowrun […]
Der folgende Artikel ist Teil einer fortlaufenden Reihe in der wir bei verschiedenen Rollenspielen die Charaktererschaffung schritt für schritt durchgehen. Zum einen können sich so Spieler und Spielleiter die sich für das Spiel interessieren sich ein Bild von der Charaktererschaffung machen, etwas das bei der Entscheidung für oder wider dem Spiel helfen kann. Zum anderen erhält ein Spielleiter, welcher bereits das Spiel kennt, einen fertigen NSC den er direkt im Spiel einsetzen kann. Zu meinen „Leidenschaften“ oder „Interessen“ wenn es um Geschichte geht gehört neben dem Römischen Reich und das postalexandrische Persien auch der Erste Weltkrieg, oder – wie er […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.