To seek out new life, and new civilizations To boldly go where no man has gone before! Nachdem die Trinität aus Games Workshop, Fantasy Flight Games und Feder & Schwert uns mit Dark Heresy bzw. Schattenjäger einen Einblick und die dunkelsten Seiten des Imperiums von Warhammer 40,000 gewährt haben und uns erlaubt haben als Diener der Inquisition verstecke Bedrohungen für das Überleben der Menschheit zu jagen und auszumerzen setzen wir uns heute mit dem neuen Rollenspiel in diesem Universum auseinander, welches uns eine ganz andere Perspektive bietet – Freihändler. Ähnlich wie die Inquisition waren die Freihändler (Rogue Traders) von Anfang […]
Ich grüße Sie, Inquisitoren, seien sie willkommen zu einer weiteren Betrachtung jener Schriften, die sich mit dem Calixis-Sektor befassen, die wir als „Schattenjäger“-Reihe bezeichnen. Das Werk, mit dem wir uns heute auseinandersetzen werden trägt den Titel „[I]Anathema: Kreaturen[/I]“, und befasst sich mit einer Vielzahl von Bedrohungen, auf die eine Schar Akolythen im Sektor treffen kann, je nachdem welchen Auftrag Sie Ihren Dienern geben. Erlauben Sie uns also, sie durch dieses wichtige Manuskript zu führen. Dieses Werk, wurde von ihrem radikalen Kollegen Felroth Gelt vom Ordo Malleus kompiliert. Dabei hat er seine Untersuchungen auf sieben Kapitel verteilt, von denen sich jedes […]
Wenn es etwas gibt, das im Universum von [I]Warhammer 40.000[/I] keine Mangelware ist, dann sind das „Leute die einem wehtun wollen“. In einer Galaxis, in der seit mehr als 10.000 Jahre unablässig Krieg tobt, in der mehr Mutanten, Ketzer und andere finstere Schurken ihr Unwesen treiben als im ganzen Blutschwerter-Forum, da ist es mit einem Buch gefüllt mit Antagonisten nicht getan. Nach [I]Creatures Anathema[/I], ein Buch gefüllt mit schrecklichen Monstern, Mutanten und Aliens, welches demnächst auf Deutsch unter dem Titel [I]Anathema: Kreaturen[/I] erscheint, haben wir hier die deutsche Übersetzung von [I]Disciples of the Dark Gods[/I] vorliegen: [I]Jünger Finsterer Götter[/I]. Optisch […]
Hi, it’s Tabletop Guy again, heute wieder mit einem Buch aus der Warhammer 40,000-Reihe. Über die Jahre habe ich bei 40K verschiedene Armeen geführt, Dämonen zu [I]Rogue Trader[/I]-Zeiten, unter 2nd Edition-Regeln Orks, im Laufe der dritten Edition Space Marines, Dämonenjäger, und den Anfang einer Tau-Armee. Die vierte Edition habe ich übersprungen, und jetzt, zur Fünften, war eine neue Armee von Nöten. Ursprünglich hatte ich mich für die Orks entschieden, gerade im Angesicht der aktuellen Grundbox, aber dann… dann erschien der neue Codex einer Armee, mit der ich seid der 2nd Edition liebäugle: die Imperiale Armee. Die Imperiale Armee war immer […]
„Mit Feuer und Schwert“ ist der erste Abenteuerband zu Schattenjäger, dem Rollenspiel zum Tabletop Warhammer 40K und spielt im Weltraumsektor Calixis. Im Vordergrund des düsteren Covers ist ganz klar ein prunkvolles Ernergieschwert mit eingelassener Schädelsonde zu sehen, der von zu erahnende Xenos am unteren Coverrand den Imperialen verloren zu gehen droht. Von hinten eilen jedoch schon ein mit Schwert und Auspex bewaffneter Inquisitor und eine ebenso stark bewaffnete Assasine in hautenger Rüstung herbei, die grimmig und entschlossen schauen auf das Geschehen schauen. Die im Folgenden vorgestellten drei Abenteuer bauen auf das Einstiegsabenteuer „Erleuchtung“ aus dem Grundregelwerk auf und haben alle […]
Schattenjäger (engl. Dark Heresy) ist ein gut strukturiertes Rollenspielbasisbuch zu Warhammer 40.000, einem düsteren Science-Fiction-Weltraum-Setting, welches vielen vom gleichnamigen Table-Top-Spiel bekannt ist. 1. Hintergrund Aus dem Table-Top bekannte Armeen sind unter anderem die Imperialen, um die sich das Rollenspiel ausschließlich dreht. Gespielt wird im aus 187 Planeten bestehenden Gott-Imperator gläubigem Weltraumsektor Calixis im 41. Jahrhundert, der nur einen kleinen Teil des Herrschaftsgebiets der Imperialen ausmacht. Der Hauptplanet Scintilla beherbergt in den beiden gewaltigen Makropolstädten (Metropolen) Sibellus und Tarsus neben den fast 25 Milliarden Einwohnern eine Vielzahl an Pilgern und Touristen, die den legendären Leuchtenden Palast und die berühmte Kathedrale des […]
Eigentlich wollte ich das nicht mehr. Ich bin aus der Warhammer-Szene ausgestiegen als Warhammer 40K 4. Edition erschien, habe meine 4500 Punkte Armee verkauft, und habe mir geschworen, nur noch RPGs zu spielen. Aber ich vermute mal, das hat jeder schon mal gesagt, der irgendwas von Games Workshop gespielt hat, oder? Was hat meine Meinung geändert? Richtig, eine schöne neue Grundbox, mit schönen neuen Figuren und Lust wieder Figuren anzumalen und Plastikkrieg zu führen. Das, und eine größere Chance darauf, Mitspieler zu finden *G*. Schauen wir uns also zusammen die Komponenten im Detail an, okay? Wobei, können wir die Würfel, […]
[Und wieder mal ist eine Woche ausgefallen. Stress, eine Verschiebung unserer Pathfinder-Runde, und probleme mit dem Internet Provider (NICHT die Telekom)tun ihr Übriges um eine normalerweise eingespielte Routine durcheinander zu bringen. Wir entschuldigen uns nochmal, und hoffen, das es in Zukunft wieder etwas geregelter zugeht.] Für diejenigen unter unseren Lesern, die sich im Warhammer 40K-Universum zuhause fühlen haben wir heute etwas Ausrüstung anzubieten: einen modifizierten Leichten Kreuzer, die Vergeltung der Stille. Im PDF finden sich wie bei uns üblich sowohl die Werte des Schiffs als auch etwas Hintergrund. Der geneigte Spielleiter kann dieses Schiff dann entweder als Begegnung einsetzen, als […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.