Schattenjäger (engl. Dark Heresy) ist ein gut strukturiertes Rollenspielbasisbuch zu Warhammer 40.000, einem düsteren Science-Fiction-Weltraum-Setting, welches vielen vom gleichnamigen Table-Top-Spiel bekannt ist. 1. Hintergrund Aus dem Table-Top bekannte Armeen sind unter anderem die Imperialen, um die sich das Rollenspiel ausschließlich dreht. Gespielt wird im aus 187 Planeten bestehenden Gott-Imperator gläubigem Weltraumsektor Calixis im 41. Jahrhundert, der nur einen kleinen Teil des Herrschaftsgebiets der Imperialen ausmacht. Der Hauptplanet Scintilla beherbergt in den beiden gewaltigen Makropolstädten (Metropolen) Sibellus und Tarsus neben den fast 25 Milliarden Einwohnern eine Vielzahl an Pilgern und Touristen, die den legendären Leuchtenden Palast und die berühmte Kathedrale des […]
Opus Anima. Selten war vor tatsächlichem Erscheinen des Grundregelwerks bereits so viel bekannt, wie bei diesem im Horror Steam-Punk anzuordnenden Rollenspiel. Das Grundregelwerk kommt von außen in einer schlichten schwarz/weiß Optik daher, die sich auch im Inneren des Buches durch hervorragende Bilder der Spielwelt ergänzt. Das Buch ist in drei große Teile eingeteilt worden, die zuerst die Welt, dann die eigentlichen Charaktere – tragische Helden trifft es wohl am ehesten – und zuletzt die Regeln zu allem. Schon einige Tage vor Erscheinen hat eine besondere Art in einigen Teilen den Text zu setzten die Leser polarisiert. Was aber am Bildschirm […]
Die Iron Kingdoms. Ursprünnglich nur der Hintergrund für eine Abenteuertrilogie aus den Anfangstagen der d20-Bewegung explodierte dieses Setting bald zu einer vollentwickelten Welt mit stimmungsvollen Fraktionen, faszinierenden Charakteren, und einer Besonderheit, die aus den Iron Kingdoms mehr machte als nur eine weitere nullachtfuffzehn-Fantasywelt. Privateer Press nennen ihre Kombination aus Steampunk, Magie und einem Hauch des Wahnsinns, der Warhammer 40K so beliebt macht „Full Metal Fantasy“, und einen besseren Begriff hätten sie nicht finden können. In Deutschland wurden die Iron Kingdoms vor allem durch die beiden Tabletops bekannt, die in dieser Welt angesiedelt sind, Warmachine und Hordes, aber nun hat Ulisses […]
Heute gibt’s weider was aus der Reihe „Exoten die außer mir eh keiner kennt“ – ein feindliches Sternenimperium für das FATE 3-basierende Rock and Roll Space Opera Adventure Game Starblazer Adventures. Angesiedelt ist das Arglian-Imperium am Rande unserer Galaxis. Diejenigen die sich an die Settings aus Starblazer orientieren sollten beachten das dieser feind für den Zeitabschinitt „Era of Expansion“ gedacht ist, er sollte aber problemlos auch anderweitig verwertbar sein. Außerdem wurden nicht alle Punkte bei der Erschaffung verteilt, damit Spielleiter das Imperium an ihre Bedürfnisse anpassen können. Meine Damen und Herren, das geheimnisvolle Arglian-Imperium
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.