2020 Ihr hattet bestimmt schon gedacht ich hätte entschieden das ich dieses Jahr nicht mehr meine Rollenspielrunden erfasse, oder? Tja, tut mir leid euch enttäuschen zu müssen, aber tatsächlich machen wir auch dieses Jahr weiter mit meiner persönlichen Spielstatistik. Allerdings sind – bis auf Gloomhaven – alle hier erfassten Runden aus dem Januar, im Februar haben wir bisher nicht gespielt, und werden auch bis Ende des Monats nicht mehr spielen, schließlich ziehen wir (mal wieder) um! Allerdings wird es der voraussichtlich letzte Umzug sein den wir machen. Also, was haben wir im Januar gespielt? Warhammer, 4th Edition (Zwei Sessions): Wir […]
Wenn es um Spielwelten ging war man zu Zeiten von AD&D 2nd Edition schon ein wenig verwöhnt. Es gab kaum eine Geschmacksrichtung an Fantasy die nicht bedient wurde, und ich gebe zu, meine Favoriten zu dieser Zeit waren die Exoten – Planescape und Dark Sun, mit leichtem Interesse an Spelljammer. Aber wenn es um eher klassische Fantasywelten ging war mein Zuhause ganz klar die World of Greyhawk. Angefangen hatte es mit Artikeln in Dragon Magazine um 1993, aber richtig los ging es erst ein oder zwei Jahre später… Zu diesem Zeitpunk war meine AD&D-Runde noch in den Forgotten Realms zuhause, […]
Wir alle kennen das Prinzip bei Star Trek und The Next Generation, oder? Die Enterprise kommt irgendwo an, Kirk, Picard oder sonst wer aus der Besatzung muss sich mit einem merkwürdigen Phänomen herumärgern, und am Ende geht es weiter zum nächsten unbekannten Sternensystem. Ich glaube ganz fest das es im Hauptquartier von Starfleet eine eigene Abteilung gibt die sich nur mit „verrückten Sachen und Schiffen namens Enterprise“ beschäftigt. Aber was passiert denn mit dem merkwürdigen Kram nachdem die Enterprise weitergereist ist? Da kommt potenziell die Besatzung eures Schiffes ins Spiel – denn natürlich wird jemand sich mit den Folgen des […]
Ich muss ehrlich sagen das ich nicht weiß wie ich zu diesem Roman gekommen bin. Laut der beigefügten Rechnung haben wir dieses Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Vielen Dank also an Pegasus, die uns damit offenbar ein verspätetes Weihnachtsgeschenk gemacht haben. Ich habe Shadowrun nicht mehr verfolgt seid… wann ist die fünfte Edition erschienen? Und die letzten Romane zu dieser Welt habe ich gelesen, da war das Ganze noch bei FanPro. Und jetzt haben wir einen brandneuen Roman von Pegasus, eine Fortsetzung zu einem Roman den ich nicht gelesen habe, mit Bezug zu einem Metaplot den ich nicht verfolgt habe. Kann […]
Keiner von uns war je groß in Frankfurt. Ich sage das jetzt zu Beginn, weil wir uns heute etwas detaillierter mit Frankfurt auseinandersetzen wie es in meiner Welt der Dunkelheit existiert, und da finde ich es wichtig nochmal drauf hinzuweisen das ich keine Ahnung habe wie es in Wirklichkeit dort aussieht. Nur für en Fall das sich jemand aus Frankfurt über Ding wundert die ich schreibe. Meine Kampagne ist in Frankfurt Niederrad angesiedelt, einem Ortsteil südlich des Mains. Ich hatte mir Frankfurt auf Google Maps angeschaut, und suchte nach etwas das nahe genug an der Frankfurter City war das es […]
Mir ist, als hätte ich erst letztes Jahr an einer Blog-O-Quest teilgenommen… Wieder präsentiert die Greifenklaue eine kurze Auswahl an Fragen rund um das Hobby, heute rund um das vergangene Jahr. Die Fragen und meine Antworten dazu lauten: 1. Welches Rollenspielereignis war für dich am prägnantesten/lustigsten/einprägsamsten in 2020? Puh, das ist eine schwierige Frage. Ich würde sagen das war zum Einen Mutant Chronicles auf dem Sommertreffen vom Tanelorn das trotz der aktuellen Situation sehr gut funktioniert hat – tolle Gruppe die sich auf ein vorher nicht angekündigtes Spiel eingelassen hat, tolles Wetter – wir hatten richtig Glück. Zum Anderen meine […]
January Febuary March April May June July August September October November Dezember. Das Ende des Jahres. Der Monat in dem ganz plötzlich niemand mehr Zeit hat und alle Runden plötzlich abgesagt werden. Ja, das bedeutet das es im Dezember für uns keine Rollenspielrunden gab. Booo! Das heißt aber nicht das wir gar nichts gespielt haben: Gloomhaven: Jaws of the Lion Caninus sucht schon seid ein paar Jahren einen Dungeoncrawler der auf taktischer Ebene mit Descent 1st Edition mithalten kann. Wir sind uns noch nicht sicher ob ihr Weihnachtsgeschenk, Gloomhaven: Jaws of the Lion, tatsächlich diesem Wunsch entspricht, aber wir sind […]
Unter dem Titel „Neue Nächte in Frankfurt“ werde ich in Zukunft semi-regelmäßig über meine Erfahrungen mit der fünften Edition von Vampire: the Masquerade schreiben, vor allem auch im Kontext meiner aktuellen Runde, welche in Frankfurt am Main spielt. Das ist wahrscheinlich auch die passende Gelegenheit darüber zu sprechen warum denn ausgerechnet Frankfurt, und was ich mir dabei alles für Gedanken gemacht haben könnte. Zu Beginn hatte ich zwei leitende Gedanken: ich wollte meine Runde in Deutschland ansiedeln, und ich wollte auf keinen Fall irgendwas mit Berlin bei Nacht zu tun haben. Ich hatte kurz über das Ruhrgebiet nachgedacht, aber auch […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.