Der folgende Artikel ist Teil einer gelegentlich fortlaufenden Reihe in der wir bei verschiedenen Rollenspielen die Charaktererschaffung Schritt für Schritt durchgehen. Zum einen können sich so Spieler und Spielleiter die sich für das Spiel interessieren sich ein Bild von der Charaktererschaffung machen, etwas das bei der Entscheidung für oder wider dem Spiel helfen kann. Zum anderen erhält ein Spielleiter, welcher bereits das Spiel kennt, einen fertigen NSC den er direkt im Spiel einsetzen kann. Ich hatte euch schon letztes Jahr einen Charakter für Exalted 3rd Edition präsentiert, man könnte sich also jetzt fragen „warum noch einen?“. Nun, dieses Mal geht […]
Malmsturm – Die Regeln Malmsturm – Die Welt Malmsturm – Die Fundamente (Teil 1, Teil 2, Teil 3) Malmsturm – Länder des Sturms Malmsturm: Stätten der Verdammnis He has the gift of second sight He is the chosen one So it shall be written And so it shall be done – Iron Maiden, Seventh Son of a Seventh Son Verdammt, ist es wirklich schon drei Jahre her das wir das letzte Mal ein Buch zu Malmsturm zum besprechen hatten? Ich scheine auch nichts verpasst zu haben an Veröffentlichungen… damn. Okay, es dauert ewig bis die Leute hinter Malmsturm neues Material veröffentlichen, aber […]
Der folgende Artikel ist Teil einer gelegentlich fortlaufenden Reihe in der wir bei verschiedenen Rollenspielen die Charaktererschaffung Schritt für Schritt durchgehen. Zum einen können sich so Spieler und Spielleiter die sich für das Spiel interessieren sich ein Bild von der Charaktererschaffung machen, etwas das bei der Entscheidung für oder wider dem Spiel helfen kann. Zum anderen erhält ein Spielleiter, welcher bereits das Spiel kennt, einen fertigen NSC den er direkt im Spiel einsetzen kann. Eigentlich habe ich was anderes gesucht. Ist ja meistens so, oder? Man sucht irgendwas, und dann findet man etwas das man sechs Monate vorher irgendwo hingelegt […]
BÄH! Tabellen. Die sind langweilig, zerstören den Storyfluss mit unpassenden Elementen und bremsen das Spiel. Gut vielleicht ein paar nette Ideen drin, die ich sonst nicht gehabt hätte. Solche herausragenden Ideen wären aber als Stichpunktliste besser aufgehoben! Alles für mich wahr, aber auch Schwachsinn. Denn: Immer wieder baue und kaufe ich Zufallstabellen (meist spezielle Kartendecks wie Short Order Heroes, Decuma etc.), die ich toll finde. Free from the Yoke, a quiet Year, Fiasco, Ironsworn usw. sind alles geniale Spiele, die Zufallstabellen mehr oder weniger zentral nutzen. Ich denke nur eigentlich nicht als Zufallstabellen über diese! Blöde Tabellen machen […]
Es ist eine weile her das wir an dieser Stelle über Fate gesprochen haben, oder? Aces in Space letzten Herbst, die Abenteuerwelten aus dem Wettbewerb das Jahr davor, und das letzte Handbuch haben wir im Herbst 2018 besprochen. Für diejenigen die das Konzept der Fate-Handbücher nicht kennen, es handelt sich dabei um eine Reihe von Büchern die zu einem bestimmten Thema Regeloptionen, Minisettings und Spielelemente präsentieren das die geneigte Gruppe direkt in ihre Kampagnen einbauen und nutzen können. Science Fiction ist bekanntlich mein literarisches „Zuhause“, weshalb ich auf dieses spezielle Handbuch besonders gespannt war. Hat es meine Erwartungen erfüllt? Schauen […]
Ich mag Zufallstabellen. Nicht immer, zugegeben, nicht jede Art von Zufallstabelle, aber generell mag ich solche Tabellen. Klar, ich muss nicht unbedingt den Geburtsmonat und die Augenfarbe meines Charakters auswürfeln, aber eine gut gemachte Tabelle kann eine große Hilfe für Spielende wie auch für die Spielleitung sein. Und darum geht es diesen Monat. Herzlich willkommen zum Septemberkarneval der deutschen Rollenspielblogs 2021. Diesen Monat möchte ich – wie ihr schon gemerkt habt – dem Thema Zufallstabellen widmen. Meiner Meinung nach sind Zufallstabellen ganz wunderbare Werkzeuge – es gibt schicke Tabellen um den Hintergrund des Charakters zu gestalten wenn man gerade keine […]
Der folgende Artikel ist Teil einer gelegentlich fortlaufenden Reihe in der wir bei verschiedenen Rollenspielen die Charaktererschaffung Schritt für Schritt durchgehen. Zum einen können sich so Spieler und Spielleiter die sich für das Spiel interessieren sich ein Bild von der Charaktererschaffung machen, etwas das bei der Entscheidung für oder wider dem Spiel helfen kann. Zum anderen erhält ein Spielleiter, welcher bereits das Spiel kennt, einen fertigen NSC den er direkt im Spiel einsetzen kann. Manche unserer Leser erinnern sich vielleicht daran das man mich als einen Fan von Frank Herberts Dune bezeichnen könnte. Ich könnte darüber geschrieben haben. Man kann […]
Der folgende Artikel ist Teil einer gelegentlich fortlaufenden Reihe in der wir bei verschiedenen Rollenspielen die Charaktererschaffung Schritt für Schritt durchgehen. Zum einen können sich so Spieler und Spielleiter die sich für das Spiel interessieren sich ein Bild von der Charaktererschaffung machen, etwas das bei der Entscheidung für oder wider dem Spiel helfen kann. Zum anderen erhält ein Spielleiter, welcher bereits das Spiel kennt, einen fertigen NSC den er direkt im Spiel einsetzen kann. Ich werde auf dem Sommertreffen des Tanelorn-Forums dieses Jahr KULT: Divinity Lost anbieten. Das Abenteuer das ich leiten möchte dreht sich um eine Influencerin die vor […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.