
Blutroter Stahl
Zeit für ein Geständnis: Eigentlich bin ich kein großer Leser von Fantasy. Ich komme – 80s Cartoons seien gedankt – hauptsächlich aus der Science-Fiction-Ecke der Phantastik, und bin erst später zur Fantasy gestoßen. Und trotz meiner Liebe zum Lebenswerk von Professor Tolkien ist High Fantasy nicht mein bevorzugtes Subgenre. Ich wurde da eher durch gewisse britische Autoren geprägt, allen voran Michael Moorcock und den Fighting Fantasy-Spielbüchern, also alles Dinge in der großen Sword & Sorcery-Tradition, welche durch Autoren wie Robert E. Howard, Fritz Leiber oder Karl Edward Wagner geschaffen wurde. Warum ich euch das alles erzähle? Nun, eine grimmige und […]