Ein Indie/Storygamer lernt Pathfinder V

Juni 26, 2013 Shadom 1

Und weiter gehts… letztes Mal bin ich ja mit den Völkern leider nicht fertig geworden. Während wir schon Zentauren, Dryaden und Menschen geschafft haben fehlen uns noch immer die Kynoks und Pane. Also auf ins Getümmel Kynoks Beschreibung: Kynoks sind klein, fellig und haben die Köpfe von Hunden. Zwischen den einzelnen Sippen gibt es große äußerliche Unterschiede: Von weißem bis schwarzem, rotem bis braunem Fell mit struppigen, kurzen oder wolligen weichen Haaren und verschiedensten Schnauzen findet sich fast alles. Gemein haben sie ihre äußerst geschickte Hände, mit denen sie Jagdwerkzeuge für ihren immensen Fleischkonsum herstellen. Sie leben in Siedlungen  aus […]

Ein Indie/Storygamer lernt Pathfinder IV

Juni 25, 2013 Shadom 3

Nachdem ich das (Trope-)Fundament letztes mal gegossen habe wird es Zeit die Wände hoch zu ziehen. Wir verlassen also die graue Theorie und kommen in das eigentliche Setting. Diesmal gegt es um die Völker Aleions (wie sowohl Kontinent als auch Setting heißen soll). In dieser Reihe geht es aber um mich und Pathfinder. Nicht um Aleion selbst. Das werde ich nochmal getrennt vorstellen, wenn wir hier fertig sind. Unser five race trope sagt wir brauchen 5 Rassen mit den Attributen: Stout, fairy, mundane, high men & cute. Ich will und werde aber nicht Elfen, Zwerge und Gnome rauskramen. Was ich […]

Pathfinder: Der Preis der Niedertracht

Juni 18, 2013 Orakel 2

Der Preis der Niedertracht ist ein Abenteuer für das Rollenspiel Pathfinder. Um genau zu sein, handelt es sich hier um den 5ten Teil eines 6-teiligen Abenteuerpfades, der sich gezielt um die Gegend des Fesselarchipels in der Kampagnenwelt Golarion bezieht. Das vorliegende Abenteuer ist dabei für Charaktere der Stufen 11 bis 13 ausgelegt. Grundlegend muss man hierbei natürlich folgendes Anfügen: Die Charaktere starten zu beginn des Abenteuers nicht als Niemande, sondern haben innerhalb der Gesellschaft der Piraten bereits einen gewissen Namen erlangt, sodass sie bereits über ein eigenes Schiff mit einer eigenen Insel verfügen, was hierbei gleichbedeutend ist, dass die entsprechende […]

Ein Indie/Storygamer lernt Pathfinder III

Juni 13, 2013 Shadom 2

Achtung! Spoiler für potentielle Mitspieler. Problematisch wird es erst einige Artikel später, aber dieser hier verrät ein paar Sachen. Ihr dürft lesen, seid aber gewarnt. Da gibt es ein kleines Problem was meine geplante Pathfinder Runde angeht. Um meinem Plan gerecht zu werden, will ich ein Setting, dass sich klassisch anfühlt. Damit mir das ganze Spaß macht, will ich nicht in einem EDO Setting spielen (die hängen mir zum Hals raus) Der einzige Weg aus dieser Misere, der mir eingefallen ist, bedeutet einen Schritt zurück zu gehen und das ganze systematisch anzugehen. Was bedeutet klassisch? Welche Bestandteile hat ein klassisches […]

Ein Indie/Storygamer lernt Pathfinder II

Juni 6, 2013 Shadom 4

Letztes Mal habe ich ja schon darüber geredet wie es überhaupt zu der Entscheidung kam, Pathfinder zu leiten. Das geht jedoch nur wenn man Pathfinder überhaupt kennt. Ich tue das bisher noch nicht. Genaugenommen habe ich in meiner Jugend insgesamt 3 mal (A)D&D gespielt. D&D3.5 geschweige denn Pathfinder hatte ich noch nie in den Fingern und kenne ich nur durch Hörensagen. Mutants und Masterminds scheint allerdings auf D20 (das ja wohl D&D3.5 ist?) zu basieren. Das habe ich kurz geleitet. Vielleicht wird es dann ja doch gar nicht so schlimm? M&M kam mir zwar etwas umständlich vor (heutzutage würde ich für […]

Ein Indie/Storygamer lernt Pathfinder I

Mai 30, 2013 Shadom 7

In meiner Beschreibung hier im Blog steht großkotzig, dass ich ja schon ach so viele Systeme gespielt und geleitet habe. Stimmt auch! Aber obwohl sich sowohl bei meinen Spiel- als auch meinen Leiterfahrungen das ein oder andere klassische Rollenspiele Spiel findet, haben ich vielleicht nur 3-4 mal ein klassisches vorbereitetes Abenteuer gespielt (schon über 10 Jahre her) und by the book noch nie eins geleitet. Ab einer gewissen Zeit war immer ich der SL und ich habe soweit ich mich überhaupt an offizielle Bücher gehalten habe, habe ich Szenario Bände immer Abenteuern vorgezogen. Auch in der Zeit in der ich […]

Pathfinder Handbuch: Die Halblinge Golarions

April 23, 2013 Orakel 0

Menschliche Reiche entstehen und zerfallen. Doch unser Volk überlebt und gedeiht direkt unter ihren Nasen. Der Blitz schlägt stets in den höchsten Baum zuerst ein und die kleinen werden unter dem Schutz dieses Opfers nur stärker. (aus einem Sprichwort der Halblinge) Erneut betrachte ich mir gerade die PDF-Datei eines der Splatbooks für Pathfinder aus dem Hause Ulisses Spiele. Dieses Mal handelt es sich um die Halblinge der Pathfinder-Kampagnenwelt Golarion. Ich möchte ab jetzt folgende Arbeitshypothese in den Raum stellen, die mittlerweile einer sich (mir zumindest) langsam erwachsenen Vermutung entspringt: Die Völkerbücher dienen dazu, aus dem Fantasy-Genre zwar bekannte aber kaum […]

Pathfinder Handbuch: Die Goblins Golarions

April 22, 2013 Orakel 1

Goblins beißen, Goblins kauen, Goblins schneiden, Goblins hauen, Schlitz auf den Hund, zerhack das Pferd, Wir Goblins fressen, stehl’n vom Herd. (aus einem traditionellen Goblinlied) Was sind eigentlich Goblins? Je nachdem, welche Wahrnehmung man als Spieler auf die kleinen Gesellen hat, handelt es sich doch normalerweise um Teile der „grünen Flut“. (Sie sind Anhängsel von etwas wesentlich größerem, ebenfalls meistens Grünem, das deutlich stärker ist.) Pathfinder geht in dieser Hinsicht einen etwas anderen Weg und beschreibt die Goblins im Grunde selbst als die grüne Flut. Vor mir habe ich die PDF-Version eines der Splatbooks zu den Völkern der Kampagnenwelt Golarion. […]