Ich bin ein großer Fan von Planescape: Torment (und halte es nebenbei für das beste Rollenspiel auf dem Markt – bisher natürlich) und da war es natürlich nur logisch sehr aufmerksam den Crowd-Funding Prozess zu verfolgen, bei dem die Macher besagten Spieles einen zweiten Teil machen wollten. Wobei „zweiter Teil“ eine leicht irreführende Bezeichnung ist, denn es sollte zwar den Geist und das Feeling von Planescape: Torment fortsetzen, mit der Geschichte, oder dem System aber wenig zu tun haben. Da eine Menge anderer Leute ebenfalls der Meinung mit dem besten Rollenspiel sind, war das mit der Finanzierung schnell erledigt. Was […]
Ich bin ein großer Fan von Planescape: Torment (und halte es nebenbei für das beste Rollenspiel auf dem Markt – bisher natürlich) und da war es natürlich nur logisch sehr aufmerksam den Crowd-Funding Prozess zu verfolgen, bei dem die Macher besagten Spieles einen zweiten Teil machen wollten. Wobei „zweiter Teil“ eine leicht irreführende Bezeichnung ist, denn es sollte zwar den Geist und das Feeling von Planescape: Torment fortsetzen, mit der Geschichte, oder dem System aber wenig zu tun haben. Da eine Menge anderer Leute ebenfalls der Meinung mit dem besten Rollenspiel sind, war das mit der Finanzierung schnell erledigt. Was […]
So, und damit wären wir beim letzten Teil unserer Numenera-Besprechung, die ersten beiden Teile findet ihr HIER und HIER. Nachdem wir uns mittlerweile durch das eigentliche Regelwerk gearbeitet haben, wenden wir uns heute dem ergänzenden Material zu, welches durch die Backer des deutschen Crowdfundings ermöglicht wurden, und ziehen unser Fazit. Also, alle anschnallen, es geht los. Der erste Zusatzband dem wir uns zuwenden ist 64 Seiten starkes Heft ohne eigenen Titel. Neben einem Vorwort von Mháire Stritter, in welchem ein paar hilfreiche Worte über den Inhalt verloren werden, enthält dieses Heft drei etwas längere Abenteuer. Alle drei Abenteuer sind ursprünglich […]
So, nachdem wir beim ersten Teil unserer Rezension auch das erste Buch der deutschen Numenera-Box besprochen haben geht es heute weiter mit dem zweiten Heft, Die Welt. Mit 199 Seiten ist es der umfangreichste Teil des Spiels, und will Spielern und Spielleitern eine erste Übersicht über die Neunte Welt präsentieren. Schauen wir also mal, ob die Spielwelt dem Anspruch gerecht wird, Spielgruppen ein Erlebnis im Stil des New Weird zu ermöglichen. Das Buch eröffnet mit einer groben Übersicht über die Neunte Welt und ihrer Bewohner. Diese Neunte Welt ist von uns aus in einer unvorstellbar weit entfernten Zukunft, auf einer […]
Eines der ersten richtig großen Erfolge im deutschsprachigen Raum, wenn es um Rollenspiel-Crowdfunding geht, war Numenera. Im englischsprachigen Original bereits schon sehr, sehr erfolgreich über Kickstarter finanziert worden, gelang es dem Uhrwerk Verlag und dem Team um Mháire Stritter das Spiel aus der Feder von Monte Cook auch für das deutsche Publikum zu finanzieren. Ich war zu diesem Zeitpunkt gerade auf das Spiel aufmerksam geworden, und wurde durch das Versprechen, Numenera als Box zu veröffentlichen, davon abgehalten, mir das Spiel im Original zu holen – wer hier schon länger mit liest weiß, dass ich eine Schwäche für Boxen habe. Da […]
Der folgende Artikel ist Teil einer gelegentlich fortlaufenden Reihe in der wir bei verschiedenen Rollenspielen die Charaktererschaffung schritt für schritt durchgehen. Zum einen können sich so Spieler und Spielleiter die sich für das Spiel interessieren sich ein Bild von der Charaktererschaffung machen, etwas das bei der Entscheidung für oder wider dem Spiel helfen kann. Zum anderen erhält ein Spielleiter, welcher bereits das Spiel kennt, einen fertigen NSC den er direkt im Spiel einsetzen kann. Heute geht es an Numenera, das neue Science Fantasy-Rollenspiel aus dem Hause Uhrwerk, welches in einer unvorstellbar fernen Zukunft angesiedelt ist. Das Spiel verspricht eine schnelle […]
Wir kommen ja langsam in die Jahreszeit, in der man drüber nachdenken muss, was man seinen Liebsten schenkt – es beginnt zu weihnachten in diesem Lande. Freut mich natürlich sehr, weil man endlich wieder Marzipankartoffeln, Gewürzspekulazius und Lebkuchen bekommt, aber es steht wieder die Frage im Raum, was man denn verschenken könnte. Und wie es der Zufall will, habe ich tatsächlich auch ein paar mehr oder weniger sinnvolle Vorschläge, was man denn verschenken könnte, und warum. Hier also fünf Vorschläge, was man an Rollenspielen unter den Baum legen könnte. I.) Beyond the Wall In unserer Rezension habe ich Beyond the […]
Nach gefühlten Ewigkeiten (und diesem seltsamen Moment, wo einem plötzlich alles Egal ist.) Bin ich heute nach Hause gekommen und fand ein Paket auf dem Esszimmertisch liegend vor, dass scheinbar den Tag über auf mich gewaret hatte. Und da ich nicht weiß, wem es gefühlt ähnlich geht wie mir (also zusätzlich zu der Tatsache, dass die Post immer drei Anläufe braucht, bis DHL es endlich schafft, bei mir zu liefern… kein Witz: Das kann ich jedesmal in der Paketverfolgung einsehen, dass aufgrund irgendeines Fehlers – der natürlich nicht näher ausgeführt wird – ein zweiter Zustellversuch unternommen werden muss.) Naja, ich […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.