Voyagers

August 5, 2015 Infernal_Teddy 0

Joe Haldemans Der ewige Krieg gehört völlig zurecht zu den Klassikern der Science Fiction. Weniger bekannt ist die Fortsetzung dazu, Forever Free, welche ursprünglich 1998 erschien, und die Geschichte der Überlebenden um William Mandela fortstrickt, welche in diesem Krieg gekämpft haben und durch die Zeitdilatation weit weg von ihrer ursprünglichen Zeit „gestrandet“ sind. Uns liegt die 2015 veröffentlichte Neuübersetzung des Mantikore Verlags vor, übertragen von Verena Hacker. Voyagers ist ein Taschenbuch im üblichen Format, 334 Seiten lang, und auf dem für den Verlag üblichen, etwas rauem Papier gedruckt. Das Cover zeigt einen Menschen in einem Raumanzug, der aus einer offenen […]

Marsbound

Juli 8, 2015 Caninus 0

Eigentlich war es nicht ganz ernst gemeint, als sich ihre Familie für die Marslotterie angemeldet hat. Eine Lotterie, bei der entschieden wird, welche Familie zu den ersten Siedlern auf dem Mars gehören wird. Zunächst angedacht für 5 Jahre. Doch je näher der Tag der Abreise kommt, desto mehr Zweifel kommen in Carmen auf, der gerade volljährigen Tochter der Familie Dula. Die Reise zum Mars nimmt auf den Galapagos Inseln ihren Anfang. Dort steht nämlich das untere Ende des großen Weltraum-Aufzugs, der nun 26 Menschen zu jenem Raumschiff bringen wird, das dann zum Mars fliegt. Doch allein die Reise zum roten […]

Vermächtnis der Kai

Juni 17, 2015 Leronoth 0

Nachdem es der „Einsame Wolf“ vom Spielbuch auch auf Tablet und an den Rollenspieltisch geschafft hat, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit bis es auch eine Romanreihe zum Hintergrund geben würde. Mit „Legends of Lone Wolf“ – wie es auch in der deutschen Übersetzung heißt – hat John Grant zusammen mit dem Lone Wolf Schöpfer Joe Dever eben eine solche Romanreihe begonnen… Wo? Die Saga des Einsamen Wolfes spielt auf dem Planeten Magnamund, der von Joe Dever mit einer recht tiefen Mythologie, Schöpfungsgeschichte und politischen Konfliktlinien versehen hat. Ursprünglich der Hintergrund für Devers private D&D Runde hat der […]

Die Stunde der Helden – Legenden von Nuareth

Juni 10, 2015 Caninus 1

Der junge Felahar ist zwar eigentlich Gerichtsschreiber, aber die Texte, die er dort schreiben musste, haben ihn schnell gelangweilt, weswegen er seine sieben Sachen gepackt hat um im Norden auf die Jagd nach wirklich guten Geschichten zu gehen und mit diesen dann in Zukunft sein Geld zu verdienen. Doch das Geschichten sammeln und erzählen ist nicht ganz so einfach in den kleinen Dörfern mitten im Nirgendwo und so landet er im kleinen Ort Junaksruh mit wenig Geld. Um seine Börse etwas auf zu füllen erzählt er eine erdachte Geschichte von drei Helden, von denen er in einem anderen Dorf gehört […]

Arcadia

Mai 9, 2015 Orakel 0

Es ist jetzt nicht mal ein halbes Jahr her, dass der erste Band von „The Rising“ und damit das Romandebüt von Felix A. Münter erschienen ist. Normalerweise ging ich zumindest bis jetzt immer davon aus, dass „der Jungautor von Welt“ danach erst einmal eine depressive Sinnkrise kriegt und anschließend zwei Jahre mit Recherche verbraucht, ehe er den nächsten Versuch startet. (Just kidding.) Im Fall von Arcadia hat sich dieses vermeintliche Klischee dann wohl nicht bewahrheitet. (Zumal wir hier nach The Rising auf gleich einen Wechsel des Genres zu verzeichnen haben. Anstelle der Postapocalypse ist diese Geschichte hier ein Mix aus […]

Metal Heroes – The Fate of Rock

April 30, 2015 Leronoth 2

Es wird laut in der Welt der Spielbücher. Nach dem Überraschungshit „Reiter der Schwarzen Sonne“ hat sich Swen Harder in seinem zweiten Spielbuchprojekt „Metal Heroes – and the Fate of Rock“ dem Metalgenre als Spielbuchhintergrund zugewendet. Mitten in der Endphase des Buches konnten wir mit dem Autor Swen Harder ein Exklusivinterview für „Neue Abenteuer“ führen. Neue Abenteuer: „Reiter der Schwarzen Sonne“ war ja – übrigens herzlichen Glückwunsch – ein riesen Hit. Mit dem großen Umfang, aber auch zahlreichen innovativen Ansätzen (Einzelne Kapitel mit Seitenregister, Speicherpunkte, verschiedene Zufallssymbole, aufgeteilte Regelsegmente) konntest du Spielbuchfans rundum begeistern. Wie weit hat dich diese Erfahrung […]

Das Feuer des Mondes

April 14, 2015 Leronoth 1

Mit „Feuer des Mondes“ hat der Mantikore Verlag Ende letzten Jahres sein zweites verlagseigenes Spielbuch publiziert. Bereits das äußerst ambitionierte Erstlingswerk „Reiter der Schwarzen Sonne“ hatte vollen Erfolg, konnte zahlreiche Preise abräumen und kann vielleicht sogar als das beste Spielbuch seiner Zunft gelten. Das Feuer des Mondes wurde nicht ganz so vollmundig angekündigt wie der Reiter, brauch aber den Vergleich mit anderen Spielbüchern nicht zu scheuen… Die Welt Die Brüder Christian und Florian Sussner haben einiges an Recherchearbeit in die Welt ihres Buches gesteckt. Die Bibliographischen Hinweise am Ende des Buches weisen auf Vorlagen von nordischer Mytholgie über die Gebrüder […]

Arcadia

März 5, 2015 Infernal_Teddy 2

Es ist gar nicht so lange her, da haben wir uns über den Erstling von Felix A Münter unterhalten, die beiden Teile von The Rising. Da war ich schon gespannt, wann wir wieder etwas vom Herrn Münter lesen würden, und was es werden würde. Nun, jetzt haben wir die Antwort, der neue Roman aus dem Hause Mantikore liegt mir vor, ein Horrorthriller mit dem Titel Arcadia. Nachdem der Erstling aus dem postapokalyptischen Genre entstammte darf man jetzt natürlich gespannt sein, ob es dem Autor gelingt auch in diesem neuen Genre den Leser zu begeistern. Arcadia ist 296 Seiten lang, die […]