Lovecrafter #6

September 29, 2020 Leronoth 0

Nur selten altert ein Heft so nichteuklidisch wie der Lovecrafter. Die eigentlich schon im Dezember letzten Jahres (also 2019) erschienene 6. Ausgabe des luxoriösen Vereinsmagazins hat meinen Lesesessel pandemiebedingt erst sehr verzögert erreicht. Zumindest die ersten Seiten wirken daher wie ein Blick in eine andere Welt. Kein Wort vom König in Gelb oder dem roten Tod, kein Ringen um Worte die dem globalen Horror angemessen wären, sondern einfach nur ein freudiges Vorwort mit den besten Wünschen und Hoffnungen für ein 2020, dass es so bekanntlich niemals geben sollte. Aber wenn ich nichteuklidisch sage, meine ich damit natürlich, dass es ganz […]

Lovecrafter #5

Juli 16, 2019 Leronoth 3

Wenn sich aus den Fenstern eines Archäologie-Museums gigantische Tentakel recken, weiß man, dass etwas Großes ins Haus steht. In Herne brach zwar nicht Cthulhu persönlich aus den alten Relikten R’lyehs, aber im Rahmen der langen Nacht der Industriekultur haben einige Phantasten und Lovecraft-Begeisterte das archäologische Museum zu einem Spiel- und Gruselort verwandelt. Neben Lovecraft-Lesungen war natürlich auch die Deutsche Lovecraft Gesellschaft (DLG) präsent, die seit längerem am Einfluss der großen Alten auf Herne beteiligt ist. So gab sich die Möglichkeit für ausgiebigen Plausch mit dem Verein und man konnte mit etwas Merchandise seine Faszination fürs Grauen aus Innsmouth (oder Herne) […]

Lovecrafter #4

Januar 9, 2019 Leronoth 0

Nicht einmal ein halbes Jahr ist es her, seit die dritte Ausgabe des Lovecrafters erschienen ist und schon hat die vierte die Vereinsmitglieder und andere Lovecraftbegeisterte erreicht. Trotz der relativ kurzen Zeit, ist es dem fleißigen Team gelungen, dass 76-Seiten starke Heft randvoll mit Inhalt zu füllen und gewohnt umwerfend zu gestalten. Das Drumherum Auch der vierte bzw. fünfte Lovecrafter, wenn man die Nummer 0 hinzuzählt,  ist zuerst einmal das Vereinsmagazin der Deutschen Lovecraft Gesellschaft. Dementsprechend begrüßt uns neben dem Vorwort von Chefredakteuer Axel Weiß eine Vereinsseite. Stilecht an Howard – also Howard Phillips Lovecraft – gerichtet, berichtet die Doppelseite […]

Cthulhu Libria Neo

Oktober 24, 2018 Leronoth 1

Goblin Press dürfte Kennern der Horrorliteratur längst ein Begriff sein. Der kleine, spezialisierte Verlag ist die Heimat ausgewählter deutschsprachiger phantastischer Literatur, die oft im Umkreis des Lovecraft Mythos angesiedelt ist. Der Cthulhu-Mythos ist auch Titel- und Tonangebend für das dort erscheinende Cthulhu Libria Neo (CLN) Magazin. Stilecht in schwarz-weiß und ohne echte Titelseite gehalten, lässt das Heft an fast vergessene Fanzine-Zeiten zurückdenken. Auch wenn man ohne Hochglanz, Farbe oder Seitenzahlen auskommt, kann das Heft seinen eigenen Charme entfalten. Die zahlreichen Tuscheillustrationen und düsteren Fotos sind äußerst stimmungsvoll eingebettet und lockern das Heft auf beklemmende Weise auf. Hier steckt einige Arbeit […]

Lovecrafter #3

August 1, 2018 Leronoth 1

Pünktlich zum heißen Sommer flattert der Lovecrafter #3 in die Briefkästen der DLG-Vereinsmitglieder oder anderer interessierter Lovecraft-Fans. Auch das mittlerweile vierte Heft (wenn man die „Nullnummer“ mitzählt) hält den hohen erreichten Standard und verspricht ein langlebiges Heftprojekt. Während die letzten beiden Hefte mit einem klaren Fokus auf einzelne Autoren daherkamen und sich Lord Dunsany und Robert W. Chambers vornahmen, richtet das aktuelle Heft seinen Blick auf die Geschichte der deutschsprachigen Lovecraft und Cthulhu-Szene. Anlass dafür ist das fünfzigjährige Jubiläum des ersten deutschsprachigen Cthulhu Sammelbandes von 1968. Passenderweise wurde mit Johann Peterka ein Illustratorenurgestein der Cthulhu-Community für die Titelillustration und einige […]

Echo des Wahnsinns

November 14, 2017 Leronoth 0

Lovecrafts Werk gehört mittlerweile zweifelsohne zum popkulturellen Kanon. Wer Brett- oder Rollenspiele zu schätzen weiß, wird um den eigenartigen Autoren und seine furchteinflößenden Geschöpfe nicht herumgekommen sein. Aber auch in Comic, Serie und Film ist Lovecraft mittlerweile allgegenwärtig. Wie weit und unterschiedlich adaptierbar Lovecrafts Werk ist, bestätigt die Comicanthologie Echo des Wahnsinns, die „Geschichten aus dem H.P. Lovecraft Universum“ verspricht. Das Comicerstwerk aus dem Sphinxverlag begrüßt uns ebenso passend wie stimmungsvoll mit einem von Tentakeln umrahmten Blick auf eine Österreicher Almhütte. Ganze 11 Kurzcomics widmen sich dem cthuloiden Werk Lovecrafts nämlich in einer überraschenden Gegend: Österreich. Die 11 Comics sind […]

Lovecrafter #0

Dezember 28, 2016 Leronoth 3

Schon beim ersten Blick auf das Cover fällt auf, wie viel Liebe im „Lovecrafter“ steckt. Das Vereinsmagazin der „Deutschen Lovecraft Gesellschaft“ (dLG) ist aufwändig und hochprofessionell gestaltet. Vom geprägten Titelschriftzug über das vollfarbige Innenlayout bis hin zur Papierwahl macht das Heft schon beim Durchblättern Spaß. Sicherlich, an der ein oder anderen Stelle merkt man, dass sich das Heft noch etwas sucht, das sind aber Details die bei einer „Nullnummer“ eher sympathisch sind als eine Schwäche. Mit anderen Worten: Optisch kann das kleine Heft locker mit den meisten professionellen Rollenspielprodukten mithalten und ist fast durchgängig eine Augenweide. Aber natürlich sollte man […]

Y steht für Yuggoth

Juli 26, 2015 Infernal_Teddy 2

…oder wie wir Menschen ihn nennen, Pluto. Seid seiner Entdeckung 1930 hat die mittlerweile zum Zwergplanet degradierte Welt am Rande des für uns beobachtbaren Sonnensystems immer wieder Forscher und auch Autoren fasziniert, unter anderem einen gewissen Howard Phillips Lovecraft, welcher diese Welt unter dem Namen Yuggoth zur Heimat seiner schrecklichen Mi-Go gemacht, den gehirnsammelnden, insektoiden Fungi von jenseits unseres Sonnensystems. Nachdem ja vor Kurzem dieser kleine Brocken in allen Medien war, dank des Vorbeifluges der Sonde New Horizons, dachte ich, wir könnten uns mal mit dieser Welt beschäftigen. Lovercraft selbst schrieb seine Geschichten in der Zeit, in der auch die […]