Ich habe zwar immer mal wieder über meine Ars Magica-Runde gesprochen, aber ich bin nie wirklich darauf eingegangen was wir da eigentlich spielen. Wer bisher mit dem Begriff „Ars Magica“ nichts anfangen kann: wir haben vor einigen Jahren eine Kurzvorstellung des Spiels veröffentlicht, die Kurzfassung ist „Das europäische Mittelalter, aber mit Magiern, und alles was man damals geglaubt hat ist wahr“. Meine kleine Schar von Magiern spielt aktuell mit den Regeln der fünften Edition, und bisher findet auf Spielerseite außer dem Grundregelwerk auch kein zusätzliches Material Verwendung. Aktuell besteht die Gruppe aus fünf Spielerinnen und Spielern, wobei wir es bisher […]
Ich hatte ja schon im Januar festgehalten was ich denn alles gespielt hatte, und hatte festgestellt das der Monat „Relativ ruhig“ war. Nun, der Februar war es im Vergleich überhaupt nicht, mit neun Spielterminen. Was bei der Liste noch nicht enthalten ist ist Warhammer, da haben wir im Februar einfach keinen Termin gefunden – Vorteil ist natürlich das Cubicle 7 dadurch noch etwas Zeit hat die Printfassung in den Handel zu bringen. Ich habe halt lieber beim Leiten ein richtiges Buch in der Hand. Orpheus (drei Termine): Rückblickend frage ich mich gerade wie wir es geschafft haben drei Termine in […]
Ich dachte ich halte mal etwas genauer fest was ich denn alles so im Laufe des Jahres spiele bzw. leite, und erzähle euch dann auch was dazu. Januar ist ja jetzt vorbei, und bis ihr das hier zu lesen bekommt hatten wir auch schon die erste Spielrunde im Februar hinter uns. Januar war ein eher ruhiger Monat, mit nur drei Spielrunden (Caninus‘ Pathfinder-Runde nicht mitgezählt). Orpheus: Wir haben es ja letztes Jahr geschafft eine Gruppe zusammenzustellen um die große Orpheus-Kampagne zu spielen. Im Januar haben unsere tapferen Orpheus-Agenten ihren ersten Fall gelöst, ein Geist hat an einer Kreuzung in Atlanta […]
Wir haben vor langer, langer Zeit eine Reihe von Artikeln veröffentlicht, in denen wir für bestimmte Spiele fünf Gründe angaben, warum man diese spielen sollte. Alles recht schicke Spiele, wie wir immer noch finden, aber es ist halt eine Weile her, und es sind zum Teil auch einfach coole neue Spiele zu unserer Sammlung dazugekommen die wir vielleicht noch nicht rezensiert haben, die wir euch aber trotzdem gerne nahelegen wollen. Also, fünf Spiele, je fünf Gründe sie zu spielen. Play more games! I.) Ars Magica Theme Song: Stars Fall Down When Gods Awake – The House of Usher Eigentlich ist […]
Der Ingo, drüben von Obskures, der ist Schuld. Er hatte kurz vor unserem Umzug auf Twitter gefragt welche denn nach Meinung seiner Follower die coolsten Organisationen im Rollenspiel seien. Mir ist auf die Schnelle keine gute Antwort eingefallen, aber ich habe ihm versprochen einen Artikel daraus zu machen. Ich habe mir selbst noch die Beschränkungen aufgelegt das es Organisationen sein müssen, denen sich die Spieler anschließen können, da gut gemachte Organisationen eine gute Abenteuerquelle sein können, und es müssen Organisationen sein, zu denen ich Bücher im Regal stehen habe. Hier also ohne besondere Wertung oder Gewichtung fünf Organisationen aus Rollenspielsettings […]
Ich möchte in den nächsten Wochen mal alphabetisch unsere gemeinsame Rollenspielsammlung durchgehen und zu jedem Spiel bzw. zu jedem Setting kurz über eine Idee oder eine Kampagne sprechen, die ich gerne mit dem entsprechenden Spiel erleben würde, entweder als Spieler oder als Spielleiter. Ich habe hier eine Liste mit 68 Titeln drauf, wir werden also eine Weile mit diesen Artikeln beschäftigt sein. Mal sehen, ob mir wirklich zu allem etwas interessantes einfällt. I.) Aberrant Ein Spiel über das ich leider erst vor ein paar Jahren gestolpert bin, sehr zu meinem Leidwesen. Die ungewöhnliche Mischung aus Superhelden und Lifestyle Commentry macht […]
Ich habe mal wieder einen dieser Anfälle die ich immer mal wieder habe, nämlich das ich lust habe, mehrere Spiele gleichzeitig spielen zu wollen. Spielen oder leiten. Also, hier sind fünf grobe Kampagnenideen, die mir gerade im Kopf umhergehen, die ich gerne leiten würde, die ich aber auch gerne spielen würde. Beziehungsweise ich würde gerne diese System (auch mal) als Spieler erleben. Wer hier schon länger mitliest kennt ja das Format dieser Artikel, jede Menge komischer Ideen halt… I.) Ars Magica Ich hatte ja bereits vor unserem Umzug nach Mannheim angefangen, mich für Ars Magica zu begeistern, aber seid ich […]
Der Karneval beschäftigt sich diesen Monat mit der Heimat der verschiedenen Spielercharaktere da draußen, und – falls das Spiel so etwas vorzuweisen hat – den Regelsystemen dazu. Es gibt ja eine ganze Reihe von Systemen, welche Regeln für die „Heimatbasis“ der Spieler mitbringen, Regeln welche auch eine entsprechende Wechselwirkung mit den Aktionen der Spieler haben. Also dachte ich mir, ich schaue mal, welche Systeme ich hier im Regal stehen haben und entsprechende Mechaniken mitbringen. Ich habe tatsächlich ein paar solche Systeme gefunden, habe dann die Spiele ausgegrenzt, welche sich nur auf Raumschiffe und Raumbasen beziehen (Womit Star Trek und Traveller […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.