Das nunmehr vierte Abenteuer der Reihe Heldenwerk – also jener Kurzabenteuer, die als pdf für nur wenige Euros zu haben sind – spielt nicht wie die bisherigen Abenteuer in Aventurien, sondern in Uthuria. Das ist an und für sich genommen ja schon einmal ungewöhnlich. Ungewöhnlichkeit Nummer zwei ist, dass es sich um den ersten klassischen Dungeon der Reihe handelt. Ja, richtig gelesen – es ist im Grunde nur ein Dungeon, allerdings mit einer Geschichte. Die Schwierigkeit für Spielleiter und für Spieler ist gering. Die Helden sollten durchschnittlich bis meisterlich sein und hauptsächlich im Kampf bewährt sein. Handlungsort ist Nord-Uthuria ab seiner Entdeckung. In lebendiger Geschichte hat das […]
Anfang des Jahres habe ich drüber geschrieben das ich dieses Jahr auf ein paar Cons fahren möchte, quasi als Ausgleich für die letzten Jahre – schließlich hatten wir ja in Münster und Umgebung nicht wirklich eine Auswahl an Cons, die man bequem erreichen konnte. Und entgegen meiner üblichen Gewohnheiten (Und sehr zur Überraschung von Caninus) bin ich jetzt schon dabei, mir Gedanken darüber zu machen, was ich denn an Spielen leiten möchte, zum Teil sogar, was für Abenteuer – keine Ahnung, vielleicht werde ich langsam alt. Anderseits sind Cons auch für mich die Gelegenheit, Dinge zu Leiten die sonst keiner […]
Der folgende Artikel enthält Elemente für ein Abenteuer, welches für Mage: the Awakening gedacht ist, aber ebenso gut mit anderen Horrorspielen funktionieren dürfte, wie zum Beispiel KULT oder den Dresden Files. Inspiriert wurde das Abenteuergerüst, welches etwas Arbeit benötigt, bevor es zum Einsatz kommt, durch den Roman House of Leaves von Mark Z. Danielewski. Enjoy. I.) Aufhänger Die Charaktere werden durch einen Verbündeten oder einem Kontakt dazu eingeladen, sich an einer Expedition zu beteiligen, welche glaubt, eine Ruine der Erleuchteten Nation (Ob man sie „Atlantis“ nennt oder nicht hängt vom Kontakt ab) entdeckt zu haben, welche aus der Zeit kurz […]
Vorletzter Teil der großen Kampf queste gegen den Abyss. Während der vierte Teil dieses Abenteuerpfades mit dem Cliffhanger endete, dass die Helden von Baphomet dadurch verhöhnt wurden, das dieser offenbarte den Herold des Erbin selbst in seine Gewallt gebracht zu haben, startet dieser Teil jetzt eher mit einer kleinen Überraschung in der großen Tour de Legend. Denn letzten Endes bekommen die Helden so etwas wie eine göttliche Eingebung in Form der Holzhammermethode: Iomedae selbst zieht sie für einen verhältnismäßig kurzen Moment auf ihre Ebene hinauf und stellt ihnen in einer kleinen Audienz eine Prüfung des Verstandes, ehe sie mit ihrem […]
Wenn es etwas gibt, über das sich Pathfinder-Gruppen nicht beschweren können, dann ist das eine Auswahl an vorgefertigten Abenteuern. Schließlich gibt es nicht nur mittlerweile 17 Abenteuerpfade, sondern auch noch einen ganzen Stapel an Single-Abenteuern. Das neueste solche Abenteuer liegt uns gerade vor, Wächter der Schmiede, ein Modul für Charaktere der 12ten Stufe. Das Abenteuer führt uns in die Manaöden, einen Teil der Welt in der die Magie zum Teil sehr verzerrt wird, und wohin uns die bisherigen Veröffentlichungen meines Wissens nach noch nicht geführt haben. Eine Region, welche interessante und ungewöhnliche Abenteuer verspricht – ist Wächter der Schmiede denn […]
Hier haben wir nun das dritte Heft der Heldenwerkreihe, der Kurzabenteuer mit nur 16 Seiten für das neue DSA5. Wie auch die großen Brüder, gelten dieselben Einteilungen und Kategorien für diese kleinen. Die Schwierigkeit für Spielleiter ist hoch, für Spieler mittel. Die Helden sollten erfahren bis kompetent sein und in Gesellschaftstalenten und Kampf bewährt sein. Handlungsort ist Vinsalt im Hesinder 1038BF. In lebendiger Geschichte hat das Abenteuer drei Punkte, es werden also wichtige Gegebenheiten thematisiert. [Diese Rezension ist für SpielLEITER gedacht und enthält dementsprechend Informationen über den gesamten Plot, damit dieser sich vollstens bewusst ist, auf was er sich und seine […]
Hier haben wir das erste Abenteuer der neuen fünften Edition, welches alle vier Punkte auf lebendige Geschichte bekommen hat. Es handelt sich also um ein Abenteuer mit weitreichenden Konsequenzen innerhalb der Spielwelt. Handlungsort ist Arivor, das Datum der Rahja im Jahr 1039BF. Der Schwierigkeitsgrad ist für Spielleiter und Spieler mit mittel angegeben, die Helden sollten allerdings kompetent bis meisterlich sein. Gefordert werden Handwerk, Körperliche Talente und Kampf. [Diese Rezension ist für SpielLEITER gedacht und enthält dementsprechend Informationen über den gesamten Plot, damit dieser sich vollstens bewusst ist, auf was er sich und seine Gruppe einlässt. SPIELER sollten diese Rezension nur lesen, […]
Hier haben wir nun das zweite Heft der Heldenwerkreihe, der Kurzabenteuer mit nur 16 Seiten für das neue DSA5. Wie auch die großen Brüder, gelten dieselben Einteilungen und Kategorien für diese kleinen. Das Abenteuer selbst spielt in Festum, genauer gesagt im Goblinviertel ab 1038BF und ist damit ein Stadtabenteuer. Die Anforderungen an den Spieleiter sind mittel, an die Spieler gering bis mittel. Die Erfahrung der Helden sollte durchschnittlich bis kompetent sein und es werden Kampf- und Gesellschaftstalente gefordert. Dieses Abenteuer erhält zwei Punkte in Lebendige Geschichte. [Diese Rezension ist für SpielLEITER gedacht und enthält dementsprechend Informationen über den gesamten Plot, […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.