Mit „Die Mitternachtsinseln“ sind wir jetzt endgültig bei der Hälfte des Abenteuerpfades Rund um die Rückeroberung der Weltenwunde angelangt. Ging es bis jetzt um das Eindringen in Feindliche Gebiete, das Errichten eines Brückenkopfs, von dem man weiter in das Gebiet der Dämonen eindringen kann und das Gewinnen neuer Verbündeter und Vorteile gegenüber den Dämonenherrschern, die in dieser Gegend das Sagen haben, so ist Die Mitternachtsinseln jetzt der Angriff auf die eigentlichen Versorgungseinrichtungen. (Sofern man bei Dämonen überhaupt von etwas dergleichem Militärischem sprechen kann.) Aufhänger dieses Teils ist ein Auftrag von Königin Galfrey, in dem es darum geht zuerst den Knotenpunkt […]
Eines der Vorwürfe, welches D&D – und damit auch Pathfinder – immer mal wieder gemacht wird ist, das es in den entsprechenden Welten sogar Geschäfte gibt, in denen man magische Gegenstände zu kaufen gibt. Man kann damit spielen, oder auch nicht – in meinem Kampagnen gibt es außerhalb von Planescape keine solchen Geschäfte – aber hier haben wir die neueste Veröffentlichung von Ulisses Spiele, bzw. Paizo in der Reihe der Pathfinder Handbücher, welches sich mit genau dieser Art von Geschäften beschäftigt. Bringt dieses Heft etwas, was über Beschreibungen von Geschäften hinausgeht? Eine gute Frage, schauen wir nach. Das PDF, welches […]
Auf der RPC 2015 habe ich Timothy Brown die Hand geschüttelt. Ich bin kein Fanboy oder so, aber ich habe die Gelegenheit genutzt, ihm für seine Arbeit an Dark Sun zu danken, einer meiner Lieblingssettings für AD&D. Leider habe ich nicht viel innerhalb des Settings spielen können – den meisten Leuten mit denen ich gespielt habe war das Setting zu abgedreht, aber es war gerade dieses abgedrehte das ich geliebt und geschätzt habe. Warum ich das hier erwähne? Weil wir heute über Dragon Kings reden, das neue Setting welches über Kickstarter finanziert wurde, und jetzt von Ulisses übersetzt wurde. In […]
Leute mögen Piraten. Spätestens seid den Fluch der Karibik-Filmen sind Piraten wieder überall ein Thema gewesen. Aber während im Mainstream das Piratenthema wieder am abebben ist bekommen wir Rollenspieler immer noch Abenteuer und Spielmaterial mit Freibeutern, Schatzkarten und kielholen. Das neuste Beispiel, Tödliche Gezeiten, ist eine Trilogie von Kurzabenteuern für das Pathfinder RPG, und wurde uns freundlicherweise von Ulisses Spiele zur Verfügung gestellt. Angesiedelt wurden die Abenteuer in den Fesselinseln, der Region in welcher sowohl der Abenteuerpfad Unter Piraten spielt als auch das zweite Basisset für das Pathfinder Abenteuerkartenspiel, so das sich auch die Frage stellt, in wie weit die […]
Da mit „Der Zorn der Gerechten“ aktuell ein entsprechender Abenteuerpfad hier in Deutschland erscheint, von dem ich ja schon ein paar Ausgaben beäugt habe, kommen wir jetzt zum zentralen Ergänzungsband, der zu diesem speziellen Band in direktem Bezug erschienen ist. (Zur Erklärung: Bekanntermaßen schafft Ulisses ja nicht den vollständigen Produktausstoß von Paizo auch nur im Ansatz zu stemmen. Deswegen haben sie schon vor einiger Zeit die entsprechende Erklärung gegeben, dass sie neben den notwendigen Regelbüchern und Abenteuerpfaden nur direkte Sekundär-Bände zum Setting Golarions herausbringen, welche eine Erweiterung und Hilfe für die entsprechenden Adventurepathes sind.) Der Almanach der Weltenwunde beschäftigt sich […]
Der dritte Band des Adventurepath „Zorn der Gerechten“ setzt das Abenteuer fort. Diesmal gehen kriegen die Charaktere die Chance von Stufe 9 auf Stufe 12 zu gelangen, sowie am Ende die Legendenstufe 5 zu erreichen. Wie das durchgeführt wird? Nun man könnte sagen, dass das Grundthema dieses Teiles der Auftrag sei „sich die Weltenwurde zu Eigen zu machen“. Da die Charaktere im letzten Band einen Brückenkopf inmitten des Feindeslandes errichtet haben, geht es jetzt in eine Art Aneinanderreihung, verschiedene Informationen zusammenzustellen und eventuelle Vorteile zu erlangen, die eventuell einen Vorteil gegenüber dem Gegner bedeuten könnten. Hierbei muss man sich noch […]
Gut, fangen wir mal mit einer deutlichen Aussage an: der Titel der neusten Veröffentlichung der in der Reihe der Handbücher für Pathfinder ist im englischen wie im deutschen etwas… sagen wir unglücklich gewählt. Hallo und willkommen bei unserer Besprechung von Die Bastarde Golarions, auf Deutsch erschienen bei und freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Ulisses Spiele. Das Heft das wir heute besprechen befasst sich allerdings weder mit illegitimen Nachkommen innerhalb einer Feudalgesellschaft, noch mit irgendwelchen harten Kerlen die irgendwelchen Nazis auf die Nase geben (Auch wenn beides durchaus ins Thema passen mag), sondern mit den Spielerrassen, welche sich ein wenig zwischen […]
Der zweite Teil des Abenteuerpfades rund um das Thema Legenden und wie man zu einer solchen wird. Während die Charaktere im letzten Teil durch die Zerstörung des letzten Fragments des Grenzsteins von Kenabres das erhalten haben, was in Pathfinder als „Legendenpotential“ bezeichnet wird, geht es dann in diesem Teil endgültig ans Eingemachte. Am Anfang dieses Abenteuers, das für Charaktere der Stufe 6 beginnt, welche die Legendenstufe 1 innehaben, und dann mit der Stufe 9 und der Legendenstufe 3 enden soll, wird den Charakteren von niemand anderem als der Herrscherin von Mendev, Königin Galfrey, der Auftrag erteilt, im Rahmen des jetzt […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.