Diese Besprechung ist in etwa zwei Jahre zu spät. Das heißt nicht das es sich um ein Rezensionsexemplar handelt das ich vergessen hatte. Ich hatte mir das Buch kurz nachdem es erschienen ist gekauft, und hatte mir eigentlich vorgenommen es hier zu besprechen. Wie komme ich also dazu, jetzt noch eine Besprechung zu verfassen? Judith hat mich gefragt ob ich den dritten Teil der Trilogie besprechen wolle, den zweiten Teil könne sie mir auch noch schicken. Und dann fiel mir halt auf das der erste Teil ja auch schon fehlt… Beheben wir also diesen Misstand. Die 13 Gezeichneten ist ein […]
Magnamund, die Welt des „Einsamen Wolfes“, will einfach nicht zur Ruhe kommen. Nachdem wir im 3. Band der neuen Kai-Krieger Prinz Karvas dabei helfen konnten, zum ordnungsgemäßen König ernannt zu werden, steht im nun vorliegenden 4. Band schon die nächste Gefahr an. Unter dem schrecklichen Anführer Vandyans haben die Eldenorier gefährliche Vorkas erschaffen: Schreckliche Echsenmenschen, mit denen sie die mit uns verbündeten Slovaren ins Verderbnis stürzen. Unsere Kai-Gelehrten berichten, dass die legendären Runensteine diese schrecklichen Echsenwesen am Leben halten und nur deren Vernichtung das Kriegsglück zu Gunsten unserer Alliierten wenden kann. Der Runenkrieg Während wir gemeinsam mit dem legendär gewordenen Einsamen […]
Vor kurzem kam eine Email von Teddy mit der Anfrage an, ob ich mir das PDF eines neuen Titels ansehen wollte. Ein kurzer Blick auf die Website und tada: Was ich mir gerade vor mir habe ist das dem Prinzip des Erzählspiels folgende „Scherbenfresser“ von Gianni Ventrella. Bevor wir uns allerdings mit den inhaltlichen Begebenheiten hinter diesem Titel auseinandersetzen, will ich erst einmal ein paar Worte zur Aufmachung dieser 162 Seiten umfassenden Geschichte verlieren: Wenn man einfach nur das Cover vor sich sieht, springt einem zuerst die Form direkt ins Auge. Das Cover ist annähernd Quadratisch gehalten. Jedenfalls sind die […]
The Prime Directive is not just a set of rules; it is a philosophy … and a very correct one. History has proven again and again that whenever mankind interferes with a less developed civilization, no matter how well intentioned that interference may be, the results are invariably disastrous. Willkommen beim zweiten Teil unserer Besprechung von Star Trek Adventures (STA). Nachdem wir letztes Mal bis zum Ende der Charaktererschaffung gekommen sind, geht es heute weiter mit dem sechsten Kapitel, „The Final Frontier“. Hier schauen wir uns fremdartige Welt an, neue Lebensformen, stellare Phänomene und wissenschaftliche Entdeckungen. Es geht dabei allerdings […]
Space: the final frontier. These are the voyages of the starship Enterprise. Its continuing mission: to explore strange new worlds. To seek out new life and new civilizations. To boldly go where no one has gone before Ich glaube, es ist für niemanden eine Überraschung wenn ich sage „Ich mag Star Trek“, oder? Ich habe über die Jahre immer wieder hier auf dem Blog über Star Trek gesprochen, meine Vorstellungen zum Setting, die verschiedenen Rollenspiele und warum ich das Spiel von Last Unicorn Games für das Beste davon halte. Ich hatte sogar ganz kurz vor drei Jahren über den offenen […]
Nun haben sich die beiden Wettstreitergruppen um den Titel „König der Meere“ endgültig getrennt. Im letzten Band „Rosentempel“ hat Beorn der Blender eine folgenschwere Entscheidung getroffen und sich zu den Inseln im Nebel gewünscht. Ausgestattet mit einem immer währenden Verständnis aller Sprachen für seine gesamte Ottajasko. Phileasson hingegen hat es geschafft aus dem Temepl zu kommen und muss nun weiter ziehen mit dem Zug der Bettler, die sie in der letzten Aufgabe „aufgesammelt“ haben um diesen eine neue Heimat zu suchen. Beorn hingegen kommt an einer Stelle auf die Inseln im Nebel an der sich der Untergang jener Stadt aus […]
Wir Menschen haben einen deutlichen Hang zum Schwarzsehen. Zumindest wenn es um unsere Zukunftsvisionen geht – Star Trek zum Trotz präferieren wir im Bereich der Science Fiction Darstellungen der Zukunft in der alles den Bach runtergeht. Wie sonst erklärt man sich die Popularität von Genres wie die Postapokalypse? Ich meine, klar, Filme aus den Siebzigern und Achtzigern, da war eine postapokalyptische Landschaft günstiger als irgendwelche Raumschiffe, aber mal im Ernst…Ich zitiere mal einen klugen Mann mit einer blauen Box: You lot. You spend all your time thinking about dying. Like you’re going to get killed by eggs or beef or […]
Dass Spielbücher die Stärke des Mantikore-Verlags darstellen, sieht man schon auf den ersten Blick. Eine modernes Cover, eine schicke Farbkarte und zahlreiche Illustrationen von Hauke Kock laden im vorliegenden Dritten Band der Greystar-Reihe direkt zum Spielen ein. Zusammen mit sauberem Lektorat und angenehmen Textsatz ergibt sich ein Spielbucherlebnis bei dem Abenteueraufbau und Illustrationen einen angenehmen Ton zwischen Retro-Feeling und zeitgemäßem Anspruch treffen. Da beide enthaltenen Abenteuer von einem Künstler illustriert wurden, gelingt darüber hinaus ein einheitlicher Stil. Aber worum geht es inhaltlich? Hinter dem Schattentor Was Silberstern da hinter dem Schattentor erwartet hätte er sich kaum zu träumen gewagt. Nach […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.