Kings of War – Mhorgoth’s Revenge (English Version)

März 14, 2011 Infernal_Teddy 0

And it’s the Return of Tabletop Guy! I’ve got something special here for you today, Mantic Games‘ new battleset Mhorgoth’s Revenge, part of their Kings of War line. Mantic are something of a suprise success amongst the new miniatures companies from the UK – their declared goal of producing high quality, multipart miniatures in 28mm scale for fantasy games at affordable prices has naturally made then something of a competetor for a certain manufacturer from Nottingham. While their elven miniatures were viewed with a kind of mild skeptisism, their undead have become a roaring success and their dwarves seem to […]

Den Göttern versprochen

März 6, 2011 Caninus 0

Der erste erschienene Myranorroman zeigt auf dem Cover eine Frau in etwas decken-ähnliches unter Bäumen auf einem steinigen Pfad stehend, welcher im Hintergrund über einen Wasserfall zu einer steilen Wand führt. Die Heilerin Lycadia wird eines nachts zu einem verwundeten Leonir gerufen, dem sie dank ihrer bisher sehr versteckt gehaltenen magischen Begabung helfen kann und ihn vor dem Tode bewahrt. Einige Tage später wird sie wiederum von einem ihr Unbekannten angesprochen und muss dieses mal auf ein Fest der Amaunir, auf dem eine Optimatentochter plötzlich ohnmächtig wurde. Lycadia kann auch hier helfen, gerät jedoch durch die Musik der Katzenmenschen in […]

Labyrinth Lord: Herr der Labyrinthe

März 6, 2011 Orakel 1

Jetzt wird es ein wenig kompliziert. Das Problem bei der Sache ist nämlich: Wo fängt man hierbei an? Vieles ist bereits gesagt worden, manches ist mehr oder weniger erahnbar. Labyrinth Lord (von hier an weiter LabLord) ist eine Geschichte für sich, die einige Ecken und Kanten vorweist. Ende 2008 gab es im Internet einen von Moritz Mehlem (ansonsten unter dem Pseudonym glgnfz geläufig) gestarteten Aufruf, der durch mehrere Internetanlaufstellen ging, ein bis dahin vollständig unbekanntes System zu übersetzen. Hierbei handelte es sich um LabLord. Die erste Übersetzung erschien noch unter dem PoD-Siegel bei Lulu. Mittlerweile hat das Spiel mit dem […]

Rabenkind

März 6, 2011 Caninus 0

Der 127te DSA Roman Rabenkind zeigt auf seinem Cover einen Raben und im Hintergrund Magier vor einer großen Burgkulisse. Die Handlung beginnt mit der Geschichte eines lange gefangenen Magiers aus dem Orkensturm, dessen weiterer Lebensweg zwischendurch auch immer wieder fortgeführt wird, gekennzeichnet durch kursive Schrift. Die eigentliche Handlung spielt jedoch um das Dorf Dunkelbach. Dorthin verschlägt es zuerst einen Magier mit seinem Söldnerbruder, die das Haus des ehemaligen Dorfmagiers beziehen, dann einen vom Dorfvorsteher erbetenen Borongeweihten in Form eines geweihten Golgariten mit seinem vor kurzem kennengelernten Zwergenfreund, und schließlich noch ein Bekannter (Magier) des ersten Magiers, der zu seiner Unterstützung […]

Das Blut

März 6, 2011 Caninus 0

Der zweite Teil der Trilogie um den Überfall eines alten Vampirs auf die Menschheit knüpft praktisch direkt an den ersten (Die Saat) an und führt die Geschichte eine weitere Zeit fort. Nach dem missglückten Anschlag auf den Meister und dem Überfall auf das Haus von Zack und seiner Mutter kommen die Protagonisten zunächst einmal in Setrakins Laden unter, in dem sie dann weiter beraten, was sie noch machen könnten um die komplette Auslöschung der Menschheit durch den Vampirvirus zu verhindern. Setrakin bring darauf ein Buch zur Sprache in dem vielleicht eine Rettung stehen könnte, das seltsamerweise gerade von Sothebys versteigert […]

Brandon Sanderson: Way Of The Kings

März 6, 2011 Shadom 0

Way Of The Kings… das neue Sanderson Monster. Alleine ist das 1008 Seiten Buch für viele schon einschüchternd genug, aber Sanderson denkt weitaus größer. Seitenzahlen im vierstelligen Bereich hin oder her, das Buch ist der Auftakt zu einer scheinbar 10teiligen Reihe namens „The Stormlight Archive“. Bei gleicher Dicke, reden wir hier von 10.000 Seiten. So einen Koloss zu empfehlen ist schon wegen dem Zeitaufwand so eine Sache, um meinem Fazit aber schon mal vorweg zu greifen: Empfehlen werde ich es trotzdem! Das vorliegende Buch ist die englische Ausgabe (die deutsche wird am 25. April 2011 erscheinen). Die widerstandsfähige Softcoverbindung kann […]

Im Wandel der Zeiten: Das Würfelspiel – Bronzezeit

März 6, 2011 Caninus 0

Das Brettspiel von Pegasus Spiele ist für 1-4 Spieler ab 8 Jahren ausgelegt und geht von einer Spieldauer von 30-45 Minuten aus. Es ist ein Ableger des Spiels Im Wandel der Zeiten (through the ages), besitzt aber ein anderes Spielprinzip. Inhalt: 4 Steckbretter 24 Marker 7 Würfel 1 Block mit Wertungsbögen 4 Übersichtstafeln 1 Anleitung Spielhintergrund Jeder Spieler übernimmt die Kontrolle über eine eigene kleine Zivilisation, die Städte und Monumente bauen kann, aber natürlich auch Waren einkaufen muss, das Volk ernähren und drohende Katastrophen abwehren muss. Spielablauf Die Mitspieler erhalten je ein Steckbrett mit sechs kleinen Markern und einen Wertungsbogen, […]

Der Erbe des Templers

Februar 20, 2011 Orakel 0

Seit einiger Zeit wird das Ding ja groß diskutiert und hier und da immer wieder mal gelobt: Das John Sinclair Abenteuerspiel. Und vor mir liegt jetzt der dritte Band der daraus entstehenden Reihe von Büchern. Schwarzes Hardcover mit der üblichen Aufmachung. Dazu das mittlerweile immer öfter auftauchende Lesezeichen-Bändchen zwischen die 247 Seiten gepresst. Das Ungewöhnliche in dem Bereich ist das für die Reihe jetzt typisch gesetzte, aber ansonsten weniger häufig auftretende B5-Format. Klein und Platzsparend halt. Für die bisher verbreiteten Riesenwälzer vermutlich langfristig gar nicht mal so uninteressant. Aber das wird sich im Laufe der Zeit erst zeigen, ob es […]