Todesstille

September 3, 2010 Caninus 0

Ein Dorf mit verlassener Burg am Rande der Rotaugensümpfe im Bornland wird einer Gruppe Borongeweihter vom Bronjaren geschenkt, weil dessen Bruder ebenfalls Borongeweihter werden soll und mit der Gruppe zieht. Nachdem diese das Dorf erreicht hat, stellt sich jedoch heraus, dass in der Burg seltsames vorgefallen sein muss. Auf dem Boronsanger existieren keine Gräber der Burginsassen, einige Dorfbewohner hören nachts Schreie und Wehklagen und dann finden die Boronsgeweihten auch noch eine geheime Kammer mit arkanen Schriften. Die ehemaligen Insassen sind auf unbekanntem Weg zu Geistern geworden, die nun einen Weg suchen weiter in die materielle Welt einzudringen und denen die […]

Accelerando

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Im Moment gibt es eine neue Bewegung in der Science Fiction. Nachdem die letzte „große“ Bewegung der Cyberpunk war, zeichnen sich seid Anfang des 21. Jahrhunderts gleich zwei „Bewegungen ab. Zum einen haben wir eine „Welle“ starker Britischer Autoren, die dem Genre wieder neue Impulse zuführen und soziale Betrachtungen und technologische Überlegungen zusammenführen – womit sie eine Tradition wieder aufgreifen, die möglicherweise seid H.G. Wells brachliegt. Zum anderen ist aus den Trümmern und der Dekonstruktion des Cyberpunk der Postcyberpunk oder Posthumanismus entstanden, eine Literatur, die sich mit der weiteren Evolution des Menschen beschäftigt, sowohl technologisch als auch sozial und psychologisch, […]

Blaues Licht

September 3, 2010 Caninus 0

Bjaldorn zur Zeit der Priesterkaiser. Zwei Räuber finden einen kleinen Jungen in einer von ihnen überfallenen Kutsche, der drei Tage lang in Schnee und Eis überlebte ohne auch nur eine Zehe zu verlieren. Einer der beiden, ein ehemaliger Theaterritter, nimmt ihn an Kindesstatt an. Viele Jahre später fordert der neue Anführer der Räuberbande, ein Koranhänger, vom nun erwachsenen Jungen sich zu Kor zu bekennen. Der Junge, Henk genannt, weigert sich und wird vom Anführer los geschickt einen Firunsbären zu töten, wenn er der Meinung sei, dass er für Firun bestimmt ist. Henk gelingt es auch einen Bären alleine an den […]

Nebenan

September 3, 2010 Caninus 0

Eigentlich wollten sie bloß ein Fest zu Ehren von Herne, dem Gott der Jagd, mit ihrer Truppe zelebrieren, aber auf Grund gewisser Schwierigkeiten sich den Text zu merken, gerät die Sache leicht außer Kontrolle, als sie dabei – ungesehen von allen außer der mit Drogen berauschten Schamanin – ein Tor nach Nebenan öffnen, durch das drei Dunkle in unsere Welt gelangen. Sie, dass sind : Till, Student der Geschichtswissenschaften und einziger der vielleicht sein Studium abschließen könnte, Rolf, der einen Rollenspielladen führt, Martin, der zunächst Außenseiter war, dann aber schnell vollwertiges Mitglied wurde, Almat, der ‚Leiter‘ der Rituale und Gabriela, […]

LarpZeit #21

September 3, 2010 Caninus 0

Die einundzwanzigste Ausgabe der LarpZeit, einer Zeitschrift für Liverollenspieler aller Kategorien, steht ganz unter dem Thema Söldner und Landsknechte. Natürlich fehlen die üblichen Beschreibungen neuer Ereignisse, Bücher und Musik, sowie die Stimme des Herolds, ein Extra Abschnitt in dem Berichte aus den bespielten Ländern abgedruckt sind, sowie der übliche Kalender, nicht. Der Hauptartikel der Ausgabe ist eine ausführliche Beschreibung der Söldner und Landsknechte, sowohl im historischen Kontext, als auch in ihren diversen Ausprägungen im (hauptsächlich Fantasy) Larp. Es werden auf verschiedene Ränge und Gruppen innerhalb einer Söldnertruppe, sowie das mitreisende Volk eingegangen und auch auf die oftmals schweren Bedingungen auf […]

Flüsternde Schatten

September 3, 2010 Orakel 0

  „Flüsternde Schatten“ ist der erste Band der Trilogie „Libri Mortis“ von Peter Schwindt, in der der Autor seine Heldin in die Katakomben von Paris schickt, um sie dort über einige phantastische Ereignisse stolpern zu lassen. Inhalt Einmal im Jahr häuft sich für jeden Menschen auf der Welt ein besonderer Tag: Der eigene Geburtstag. Doch anders als die Meisten Menschen hasst Rosalie Claireveaux eben genau diesen Tag am meisten in ihrem ganzen Leben. Denn Zeitgleich mit ihrer Geburt jährt sich auch wieder einmal das große Drama ihrer Familie: Ihre Mutter liegt seid ihrer Geburt in einem Koma, aus dem sie […]

Delta Green: The Rules of Engagement

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Ich lese gerne. Das hat vermutlich der eine oder andere mitbekommen, der mal ab und an bei meinem Blog vorbeischaut. Zu den Dingen, die ich gerne lese, gehören auch Horror-Romane, und vor allem auch gerne „Cthulhu-Mythos“ Geschichten – wenn sie gut sind. Zu oft liest man Geschichten, in denen der Autor mehr oder weniger bei Lovecraft einfach abschreibt, oder einfach nur das Thema gänzlich verfehlt. In einer solchen Geschichte geht es nicht darum, das irgend ein Okkultist mit Zauber und Feuer das Böse austreibt, sondern eher darum, das ein einzelner mit viel Glück die Dunkelheit noch einen Tag lang hinausschiebt. […]

Schismatrix

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Die wichtigste – und wahrscheinlich prägendste – Bewegung innerhalb der Science Fiction war in den Achtzigern der Cyberpunk. Neue und neuste Technologien verschmolzen mit sozialen Trends und Bewegungen, und im Gegensatz zur Golden Age oder dem New Wave war das dominante Kriterium nicht die Technik oder die psychologisch-philosophische Betrachtung, sondern die Erzählkunst und der Realismus. Die Golden Age wurde von Autoren wie Asimov oder Heinlein dominiert, technikbegeisterte, bei denen auch die Technik, die Wissenschaft im Vordergrund stand (Ein Kritiker behauptete scherzhaft, man könnte fast anhand von Heinleins Beschreibungen die Rüstungen aus [I]Starship Troopers[/I] nachbauen), während der New Wave der Sechziger […]