Der Pfad des Wolfes

September 5, 2011 Caninus 0

Der 128te DSA Roman zeigt auf seinem Cover den vermutlichen Helden der Geschichte, sitzend mit freiem Oberkörper und Tätowierung auf der Brust, sowie einem Schwert im Hintergrund. Oben drüber sind zwei Wolfsköpfe abgebildet. Neben der eigentlichen Geschichte gibt es im Anhang noch ein Personenverzeichnis, sowie eine Erklärung der verwendeten Götter und Begriffe Die Geschichte beginnt mit dem Auszug des Helden – Druan – der endlich seine Prüfung zum Erwachsenen machen darf, Krallessa genannt. Dies ist für den jungen Gjaskarländer besonders wichtig, da er ein Durro-Dûn, also ein Tierkrieger ist, dessen Odûn der große Wolf ist. Druan besteht seine Prüfung und […]

Stanislaw Lem Solaris

August 22, 2011 Orakel 0

Für diese Rezension liegt die Übersetzung von Kurt Kelm, 1983 beim Verlag Volk und Welt erschienen, vor. In einer nicht näher bestimmten, aber immer noch fernen Zukunft hat die Menschheit nach den Sternen gegriffen, diese Berührt und nichts vorgefunden. Das einzig ungewöhnliche in dieser Zeit der Exploration war einzig und allein ein einziger Planet, der ein Doppelgestirn umkreist und von einem einzigen, lebendigem Ozean bedeckt ist. Seitdem ist dieser Spezielle Planet, „Solaris“ genannt, intensiver Forschung unterzogen worden. Die Geschichte des Romans selbst beginnt mit der Ankunft des Psychologen und Solarisforschers Kelvin auf der Forschungsstation des Planeten, nachdem er von Gibarian, […]

Die blaue Sonne der Paksi

August 8, 2011 Orakel 2

West meets East? Verdrehte Welt? Auch wenn „wir“ die DDR heutzutage als „absolut chaotische Institution der Ur-Bösen“ gerne verteufelt gesehen hätten, gab es doch innerhalb der Staaten hinter dem Eisernen Vorhang eine für unsere Szene nicht ganz uninteressante Eigenkultur, die kaum Beachtung geschenkt bekommen hat. Ich bin vor ein paar Jahren durch Zufall über einen Umweg zu meinem ersten DDR-Science-Fiction-Roman gekommen und denke, dass man zumindest ein paar von diesen Büchern wieder Aufmerksamkeit schenken könnte. Und um den Roman „Die blaue Sonne der Paksi“ soll es in dieser Rezension gehen. Die Geschichte beginnt mit einem seltsamen Fund auf einem fremden […]

Der Kristallpalast

August 1, 2011 Infernal_Teddy 0

Letztes Jahr erschien bei Feder & Schwert ein Roman in ihrer Steampunk-Reihe, der schon mit seinem Cover meine Aufmerksamkeit erregte: Drei Autoren? Und es geht um den Lieblingsverein meiner Mutter? Nein, tut es nicht, sondern um das Bauwerk nachdem die Mannschaft benannt wurde – der Kristallpalast (Crystal Palace), der von 1850 bis 1851 in London erreichtet wurde um die erste Weltausstellung zu beherbergen. Und um dieses Gebäude und eine Reihe von seltsamen Ereignissen in dessen Umfeld geht es in diesem Roman von Oliver Plaschka (Von dem ich tatsächlich bis dahin noch nie gehört hatte), Alexander Flory und Matthias Mösch. Bei […]

Im Schatten der Esse

Juli 25, 2011 Caninus 0

Der 129te Roman aus der Welt des schwarzen Auges, dieses Mal von Judith C. Vogt geschrieben, zeigt auf dem Cover die Heldin des Romans beim Schmieden. Damit sind wir auch schon direkt beim Thema des Romans, welches durch den Titel wohl schon recht klar war. Die junge Schmiedin Zita bricht von Zweimühlen aus auf zur Walz um ein Meister des Schmiedhandwerk zu werden. Zunächst erwartet sie die Unfreundlichkeit der darpatischen Wildnis, welche nun Wildermark genannt wird, die im Herbst alles andere als freundlich ist. Mehr durch Zufall wird sie von einem Halbork davor bewahrt in das Lager einer Band Orks […]

Du bist Tot – Charles Stross

Juni 20, 2011 Infernal_Teddy 0

Ich bin vor ein paar Jahren eher zufällig auf [URL=“http://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Stross“]Charles Stross[/URL] gestoßen, vor allem durch die sehr schöne Umschlaggestaltung von Heyne zu „Singularität“ und „Supernova“. Was ich im Inneren fand, war eine Vermischung klassischer [URL=“http://de.wikipedia.org/wiki/Space_opera“]Space Opera[/URL] mit Gedanken und Konzepten des [URL=“http://de.wikipedia.org/wiki/Transhumanismus“]Transhumanismus[/URL] – quasi eine Neuerfindung des Genres. Mit diesen beiden Titeln hat Stross sich als ein Autor gezeigt, den man im Auge behalten sollte; dieser Eindruck bestätigte sich mit weiteren Büchern, die nach und nach auf Deutsch übersetzt wurden: „Accelerando“ (Welches man sich [URL=“http://manybooks.net/titles/strosscother05accelerando-txt.html“]hier[/URL] legal kostenlos herunterladen kann) und „Glashaus“, die sich mit der sich immer schnelleren Entwicklung der […]

Aschamdon – Amizaras Chronik I

Juni 14, 2011 Caninus 0

Das Buch, der erste Teil einer Trilogie, ist ein ziemlich schweres, dickes Werk von über 700 Seiten. Der Buchrücken ist schwarz, Vorder- und Rückseite weiß, grau marmoriert mit einem Symbol darauf, das auf der Vorderseite in Farbe gehalten ist und auf der Rückseite eine ganz kurzen „Klappentext“ aufweist. Das Buch besteht aus 52 Kapiteln und einem Anhang mit Bilderverzeichnis für die einzelnen Werke innerhalb der Kapitel. Die Buchseiten sind nicht etwa weiß, sondern laufen zum Rand hin dunkel gesprenkelt aus und haben selbst eine ähnliche Farbe wie Pergament. Die Bilder auf den Seiten sind schwarz-weiß. Zum Teil neu gezeichnet, zum […]

Tie’Shianna

Juni 6, 2011 Caninus 0

Der 124te DSA Roman spielt in weiter Vergangenheit und zeigt auf dem Cover eine Art Erzelementar im Vordergrund, der von mysteriösen Stacheln bedroht wird und eine Elfe und eine Amauna (Katzenmensch) im Hintergrund. Der Band beginnt mitten in einem Luftkampf zwischen den Hippogriffenreitern und der Horde des Goldenen vor der Elfenstadt Tie’Shianna. Für den relativ junge Elfen Iscalleon geht dieser Kampf siegreich aus und nach seiner Rückkehr in die Stadt darf er sogar am Bad im Nurtitempel teilnehmen. Dort kann er durch eine geniale Idee gerade noch verhindern, dass eine gläserne Spinne den Elfenkönig Fenvarien tötet. Durch diese Tat richtet […]