Willkommen zurück in Sygna! Wir haben vor kurzem über den ersten Teil der Trilogie um die Dreizehn Gezeichneten von Judith und Christian Vogt gesprochen, heute sprechen wir über den zweiten Teil, Die verkehrte Stadt. Im Gegensatz zum ersten Teil haben wir diesen Band als Rezensionsexemplar von den Autoren zugeschickt bekommen. Auch das zweite Buch ist als Taschenbuch bei Bastei Lübbe erschienen, dieses Mal mit 606 Seiten Umfang. Leider hat der Verlag dieses mal an der Ausführung gespart, so das wir nur einen konventionellen Umschlag haben. Statt der vollfarbigen Karte im Innenumschlag des ersten Bands wird uns hier eine Karte in […]
Diese Besprechung ist in etwa zwei Jahre zu spät. Das heißt nicht das es sich um ein Rezensionsexemplar handelt das ich vergessen hatte. Ich hatte mir das Buch kurz nachdem es erschienen ist gekauft, und hatte mir eigentlich vorgenommen es hier zu besprechen. Wie komme ich also dazu, jetzt noch eine Besprechung zu verfassen? Judith hat mich gefragt ob ich den dritten Teil der Trilogie besprechen wolle, den zweiten Teil könne sie mir auch noch schicken. Und dann fiel mir halt auf das der erste Teil ja auch schon fehlt… Beheben wir also diesen Misstand. Die 13 Gezeichneten ist ein […]
Magnamund, die Welt des „Einsamen Wolfes“, will einfach nicht zur Ruhe kommen. Nachdem wir im 3. Band der neuen Kai-Krieger Prinz Karvas dabei helfen konnten, zum ordnungsgemäßen König ernannt zu werden, steht im nun vorliegenden 4. Band schon die nächste Gefahr an. Unter dem schrecklichen Anführer Vandyans haben die Eldenorier gefährliche Vorkas erschaffen: Schreckliche Echsenmenschen, mit denen sie die mit uns verbündeten Slovaren ins Verderbnis stürzen. Unsere Kai-Gelehrten berichten, dass die legendären Runensteine diese schrecklichen Echsenwesen am Leben halten und nur deren Vernichtung das Kriegsglück zu Gunsten unserer Alliierten wenden kann. Der Runenkrieg Während wir gemeinsam mit dem legendär gewordenen Einsamen […]
Nun haben sich die beiden Wettstreitergruppen um den Titel „König der Meere“ endgültig getrennt. Im letzten Band „Rosentempel“ hat Beorn der Blender eine folgenschwere Entscheidung getroffen und sich zu den Inseln im Nebel gewünscht. Ausgestattet mit einem immer währenden Verständnis aller Sprachen für seine gesamte Ottajasko. Phileasson hingegen hat es geschafft aus dem Temepl zu kommen und muss nun weiter ziehen mit dem Zug der Bettler, die sie in der letzten Aufgabe „aufgesammelt“ haben um diesen eine neue Heimat zu suchen. Beorn hingegen kommt an einer Stelle auf die Inseln im Nebel an der sich der Untergang jener Stadt aus […]
Wir Menschen haben einen deutlichen Hang zum Schwarzsehen. Zumindest wenn es um unsere Zukunftsvisionen geht – Star Trek zum Trotz präferieren wir im Bereich der Science Fiction Darstellungen der Zukunft in der alles den Bach runtergeht. Wie sonst erklärt man sich die Popularität von Genres wie die Postapokalypse? Ich meine, klar, Filme aus den Siebzigern und Achtzigern, da war eine postapokalyptische Landschaft günstiger als irgendwelche Raumschiffe, aber mal im Ernst…Ich zitiere mal einen klugen Mann mit einer blauen Box: You lot. You spend all your time thinking about dying. Like you’re going to get killed by eggs or beef or […]
Dass Spielbücher die Stärke des Mantikore-Verlags darstellen, sieht man schon auf den ersten Blick. Eine modernes Cover, eine schicke Farbkarte und zahlreiche Illustrationen von Hauke Kock laden im vorliegenden Dritten Band der Greystar-Reihe direkt zum Spielen ein. Zusammen mit sauberem Lektorat und angenehmen Textsatz ergibt sich ein Spielbucherlebnis bei dem Abenteueraufbau und Illustrationen einen angenehmen Ton zwischen Retro-Feeling und zeitgemäßem Anspruch treffen. Da beide enthaltenen Abenteuer von einem Künstler illustriert wurden, gelingt darüber hinaus ein einheitlicher Stil. Aber worum geht es inhaltlich? Hinter dem Schattentor Was Silberstern da hinter dem Schattentor erwartet hätte er sich kaum zu träumen gewagt. Nach […]
Irgendwann hatte es Riagh satt, sich von den Imperialen im Kampf gegen die Verfluchten verheizen zu lassen. Er hatte genug Freunde verloren und will nichts mehr als zu Anryn und damit auch in seine Heimat zurückzukehren. Aufgrund einer Soldatennarbe gestaltet sich die Rückreise äußerst schwer, ist er doch überall als Verräter zu erkennen. Und dann ist da noch das Gewissen, weshalb er exzessiver Gewalt gegen seine Feinde nicht stillschweigend ertragen kann. Daraus entwickelt sich eine überraschende Reise in eine Fantasywelt abseits gängiger Klischees… Die Welt Ich trinke mit dir in der letzten Nacht (Cartharisches Totengedenken) Bereits in ihrer Sternenbrand Duologie […]
Die Bewohner von Monravia können sich beileibe nicht über ein langweiliges Leben beklagen. Die idyllische aber durchaus gefahrvolle Fantasywelt gilt nicht um sonst als „Welt der 1000 Abenteuer“. Ging es in vorherigen Bänden um einen Ogerschatz oder mysteriösen „Spuk in der Zwergenmie“, steht diesmal ungleich mehr auf dem Spiel. Die „Steine des Chaos“ sind verschwunden, kurz bevor ihre schwarzmagischen Kräfte endgültig versiegelt werden sollten. Für uns als ständig mittelloser Wanderer bedeuten diese Steine eine Chance auf eine mehr als üppige Belohnung. Für Schwarzmagier Gularek bieten sie weitaus fürchterlichere Möglichkeiten… Wir haben nur wenige Nächte haben wir Zeit um die Steine […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.