Metaplot der große Feind (?)

März 3, 2013 Shadom 6

Nachdem um Splittermond in der Forenlandschaft und Bloggosphäre erneut die elende Diskussion um den Metaplot wieder angefangen hat, muss ich doch einmal auf Arkanils Post zum Thema reagieren. Im Kern zusammengefasst ist Arkanil der Meinung, dass sich große Änderungen an der Spielwelt ohne Metaplot nicht richtig machen lassen. Sicher die Spieler können direkt Dinge ändern, aber einerseits wird ihnen da von der gemeinsamen Vorstellung vom Setting einen Riegel vorgeschoben (die der Sl auch durchsetzt) und andererseits spielen sie eben nur einige wenige Personen und nicht den Rest der Welt. So hab ich Arkanil zumindest verstanden. Man berichtige mich… Nein? Gut […]

Musik im Rollenspiel

März 2, 2013 Caninus 3

Bestimmt hat jeder schon einmal davon gehört, in einer Runde mitgespielt bei der es verwendet wurde oder es gar selbst getan: Musik als Hintergrunduntermalung fürs Rollenspiel. Ich möchte euch heute hier ein Fallbeispiel aufzeigen, und erklären wie ich die Musik für so eine Sache nutze. Das ganze wird anhand des Abenteuers „Schlacht in den Wolken“, genauer gesagt des Finales dieses Abenteuers geschehen, wer das also noch spielen möchte, sollte vielleicht nicht weiter lesen, denn natürlich werde ich auf die Szenen eingehen um zu sagen warum ich da welche Stücke verwendet habe. Um ein wenig die Vorgeschichte zu klären: Das Finale […]

Neue Abenteuer

Februar 22, 2013 Infernal_Teddy 0

Hallo! Manche von euch kennen uns, Caninus und Infernal Teddy, aus unserem früheren Leben als Mitglieder des Moderationsteams von B!utschwerter, bzw. Aktion Abenteuer. Nachdem Teddy aber lust hatte wieder „richtig“ zu bloggen und wir beide auf der Suche nach neuen Herausforderungen waren beschlossen wir das es nach dem Abenteuer-Blog und der Aktion Abenteuer Zeit war für Neue Abenteuer. Was könnt ihr hier also erwarten? Unser Ziel ist es, euch weiterhin Rezensionen zu Rollenspielen, Brettspielen, Romanen und allem anderen was mit Phantastik zu tun hat zu präsentieren. Zusätzlich planen wir, immer mal wieder spielbereites Material anzubieten. Desweiteren werden wir auch Artikel […]

Worldbuilding – Yer about tae be Kilt!

Oktober 17, 2012 Infernal_Teddy 0

Wir haben ja vor kurzem darüber gesprochen wie Frisuren und Rasuren dazu beitragen können eine Kultur zu definieren. Heute ist das Thema Kleidung angesagt. Ja Männer, ich weiß, kein Thema das euch liegt, und ihr denkt euch vermutlich auch „Huh, Männer haben doch immer Hosen und Hemd getragen, oder Fell!“. Tut mir leid euch enttäuschen zu müssen, aber das ist so nicht so wirklich korrekt. Also gut, lasst uns einen kurzen Ausflug machen und schauen wie wir Kleidung dazu nutzen können um Kulturen zu beschreiben. Fangen wir doch mit Beinkleidung an. Als wackere Germanen denken die Männer da draußen wahrscheinlich […]

Worldbuilding – Bärtige Charaktere

September 26, 2012 Infernal_Teddy 0

Um ein vorweg zu nehmen – es geht NICHT um bärtig im sinne von Übermächtig. Aber wenn es darum geht im Rollenspiel Kulturen zu unterscheiden denken die meisten Spielleiter an Namen. Vielleicht Kleidung oder Architekur. Musik ist vielleicht auch noch drin. Aber was ist mit Bart- und Haarmode? Klar, Elfen haben lange Haare und keine Bärte, Zwerge haben Bärte, ungepflegtes Haar (Oder, wenn wir in Warhammer sind, auch mal orangene Irokesen die mit Schweinefett fixiert werden, was wieder unter „ungepflegt“ fällt). Aber ansonsten? Ach ja, in DSA gab es noch dieses Volk das sich eine Autobahn durch die Kopfhaare rasiert, […]

Tabletops – Was gibt es da eigentlich?

September 12, 2012 Infernal_Teddy 0

Wir haben im Moment mal wieder verstärkt Aktivität in unserem Tabletopbereich, was mich auf die Idee brachte das viele von euch vielleicht nicht wissen was es da an verschiedene Arten von Tabletops gibt. Ich werde nicht versuchen euch hier alle Tabletops aufzuführen die es in der Welt da draußen gibt, dafür sind es zu viele geworden über die Jahre, aber zumindest eine grobe Übersicht sollte möglich sein. Fangen wir an mit den beliebtesten Genres die derzeit bespielt werden. Fantasy: Das Fantasy einer der beiden großen Genres im Tabletopbereich ist dürfte niemanden überraschen, oder? Spätestens nach dem Kinoerfolg von Der Herr […]

Traveller – Ein paar hilfreiche Links

Juli 26, 2012 Infernal_Teddy 0

Als letzten Mittwochsartikel in unserem Traveller-Monat wollte ich euch nicht ein schnell zusammengezimmertes Raumschiff oder etwas ähnliches präsentieren, oder dämlich fragen „Was findet ihr toll?“, oder schon wieder „Das spukt dem Teddy im Kopf rum“. Ich wollte etwas machen, das vielleicht der eine oder andere ganz brauchbar findet, egal welche Traveller-Version er spielt, und potenziell auch für Spieler andere SF-Spiele. Hier also eine kleine Sammlung von Links die ich noch hier gespeichert hatte, die für den einen oder anderen ganz brauchbar sein könnten (Offizielle Links habe ich mir gespart, die sollte jeder finden können). Die Essentials: Diese Links sollte jeder Traveller-SL […]

Panhumanicae

Juli 11, 2012 Infernal_Teddy 0

Das ist mal etwas anderes. Panhumanicae ist das Setting einiger Geschichten die ich derzeit schreibe, bei denen nach und nach der Wunsch entstand das Setting auch mal Spielern zu präsentieren. Keine Angst, ihr habt jetzt keine game fiction zu erwarten, sondern nur der grobe Grundrahmen den ich für dieses Universum abgesteckt habe. Als Regelbasis dafür nutze ich derzeit die Mongoose-Version von Traveller (Womit wir wieder bei meiner Suche nach einem generischen System wären). Sollte noch genug interesse bestehen kann ich mir vorstellen auch regelmäßig Beträge zu Panhumanicae zu verfassen. Enjoy.   Es ist schwer heute noch zu sagen welches Datum wir heute schreiben. […]