Der Glaube der schlafenden Götter

März 18, 2015 Shadom 2

Zum ersten Teil  |  Zum vorhergehenden Teil Zum Diskussionthread Achtung: Die sogenannten Dryw sind hier zu den Irratari geworden. Der Begriff Dryw entstammt der alten englischen Version von Eilar und wurde erst hier sinnvoll angepasst. Und Ferah sprach „Noch ehe sich die Urmeere formten, bevor Berge und Hügel sich erhoben und bevor der Himmel sich von der Erde trennte wurde ich geboren. 3 Am Anfang der Zeit als Licht und Dunkelheit aufeinander prallten und zum Sein wurden, begann mein erster Traum. 4 Und mein Herz quoll über vor dem was ich erträumte und hauchte ihnen Leben ein.  5  Das Buch Ferah. Kapitel 4, Vers 3-5 Der […]

P steht für Punkte

März 15, 2015 Caninus 0

Gestern hatte unser kleinster Kater Juki Geburtstag (1 Jahr alt ist er nun), der hat Punkte auf seinen Flanken… schaut mal, so sieht er aus: Aber zum eigentlichen Thema Punkte begegnen uns ja in unserem schönen Hobby irgendwo überall. Doch was haben wir da im allgemeinen eigentlich vor uns? Was gibt es für Punkte und was sagen sie uns eigentlich und wie gehen wir damit um? Zunächst einmal kann man zwischen den Punkten auf dem Charakterbogen, welche diesen näher definieren (den Charakter, nicht den Bogen), und solchen Punkten, die man für bestimmte Erlebnisse erhält unterscheiden. Natürlich definieren auch letztere irgendwo […]

Das Kaiserreich Emlen

März 11, 2015 Shadom 1

Zum ersten Teil  |  Zum vorhergehenden Teil Zum Diskussionthread Achtung: Der letzte Artikel wurde leicht überarbeitet und ein paar Informationen wurden dort hinzugefügt. Mehr oder minder alle Länder in Eilar sind in der ein oder andere Form etwas an irdischen Entsprechungen in Europa angelehnt. Beispielsweise ist Melusine eher französisch und Palatyne an Großbritannien angelehnt. Der Hauptschauplatz im Setting soll jedoch Emlen sein. Das Kaiserreich Emlen (benannt nach der gleichnamigen Hauptstadt und Gründungsort) ist im gröbsten angelehnt an Deutschland oder vielmehr das Heilige Römische Reich Deutscher Nationen. Wie manch andere Nationen des Kontinents kann man die Ursprünge des Reiches in den Nachwehen der Zersplitterung des […]

P steht für Passiv

März 8, 2015 Infernal_Teddy 1

Heute gibt es mal wieder um etwas, das ich – wenn ich ganz ehrlich sein soll – zum Kotzen finde. Etwas, das mich ärgert, und aufregt, und mich dazu bringt den Kopf mit der Tischplatte bekannt zu machen. Worum es geht? Passive Spieler. Spieler die zum Spieltermin erscheinen um sich berieseln, bespaßen zu lassen, ohne sich einzubringen. Spieler die nur dazu da sind um sich eine Show bieten zu lassen. So was macht. Mich. Rasend. Willkommen bei Teddys Rant der Woche. Reden wir mal drüber wie ich leite. Als Spielleiter arbeite ich am liebsten mit dem, was mir die Spieler […]

State of the Art in Eilar

März 4, 2015 Shadom 1

Zum ersten Teil  |  Zum vorhergehenden Teil Zum Diskussionthread Achtung: Im Zuge der Diskussion wurden Berührte in Befleckte bzw. umgangssprachlich Feenbrut und Feenmagier in Zauberer umbenannt. In folgenden Artikeln wird dementsprechend die Bezeichnung angepasst. Achtung II: Nach Feedback von verschiedenen Personen (vor allem danke an Ron und Chruschtschow) wurde dieser Beitrag überarbeitet. Im Gegensatz zu den meisten Fantasy Weltessn orientiert sich Eilar nicht am Mittelalter. In meinen fundamentalen Überlegungen habe ich als Thema die Zeit der Aufklärung genannt.  In unserer Welt entspricht das (je nachdem wen man fragt) 1650-1800. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, dass mich vor allem der letzte […]

O steht für online

März 1, 2015 Caninus 9

Online. Ist ja inzwischen aus unserem Hobby nicht mehr weg zu denken und es gibt natürlich viele Aspekte, die in diesem Zusammenhang genannt werden können. Ich möchte heute auf den der Spielrunde eingehen, die online gespielt wird. Und das werden ja immer mehr, wie mir scheint. Grundsätzlich gibt es ja drei Formen von Spielrunden über das Internet. Die früheste Form des ganzen, die sich aus dem Briefspiel entwickelt hat (ja, das wurde tatsächlich mal mit echten Brief gespielt!) und per email durchgeführt wird (und vermutlich heutzutage kaum mehr Verwendung findet), die zweite Form, die der Forenrollenspiele, welche sich entwickelt hat, […]

[10 Dinge…] Zehn Charaktere die ich spielen möchte

Februar 26, 2015 Infernal_Teddy 4

Der folgende Artikel ist ein Beitrag zum Karneval der Rollenspielblogs Februar 2015. Den Startbeitrag dazu findet ihr HIER Ich habe ja in gewisser Weise das Glück, ein designierter Spielleiter zu sein. Ich komme fast nie dazu, als Spieler zu agieren, weil ich immer leiten soll, und ich bin lieber Spielleiter als Spieler. Eine perfekte Kombination, wenn man so drüber nachdenkt. Aber ab und an kommt dann doch der Wunsch, mal einen Charakter zu spielen, weil die Charakteridee die man gerade hatte einfach zu cool ist um sie an einen einfachen NSC zu verheizen. Ich hatte mal einen ganzen Ordner nur […]

Berührte, Feenmagier und Artefakte

Februar 25, 2015 Shadom 1

Zum ersten Teil  |  Zum vorhergehenden Teil Zum Diskussionthread Achtung: Im Zuge der Diskussion wurden Berührte in Befleckte bzw. umgangssprachlich Feenbrut und Feenmagier in Zauberer umbenannt. In folgenden Artikeln wird dementsprechend die Bezeichnung angepasst. Ein magisches Wesen wie eine Fee verlässt Eilar nur selten ohne Spuren zu hinterlassen. Diese Spuren können sich auf viele Arten zeigen, aber am auffälligsten sind die Berührten. Ein enger Kontakt mit einer Fee oder ihre direkte Zauberei verändert die Natur von Menschen, Tieren und manchmal sogar Pflanzen. Ein kleiner Teil der magischen Fee brennt sich in Berührten ein und macht ihn so zu einem Wesen, dessen zwei […]