Y steht für Yaquirien

August 2, 2015 Caninus 0

Yaquirien, Sagt euch nichts? Macht nichts. Dann spielt ihr vermutlich kein DSA. Unter Yaquirien versteht man da nämlich die Regionen, welche am Yaquir liegen, einem Fluss ziemlich in der Mitte des Kontinents. Die wohl wichtigsten Regionen sind am Oberlauf Almada und weiter zum Meer hin das vermutlich deutlich mehr Lesern bekannte Horasreich. Beide Länder, das letztere jedoch deutlich stärker, da es über eine große Küstenregion verfügt, sind aventurische Anlehnungen an die Länder Frankreich, Italien, Portugal und Spanien zur Zeit des Spätmittelalters bzw der Renaissance oder des Barock (da sind sich die Bücher nicht ganz einig). Damit sind diese beiden Regionen allgemein betrachtet die […]

Y steht für Yuggoth

Juli 26, 2015 Infernal_Teddy 2

…oder wie wir Menschen ihn nennen, Pluto. Seid seiner Entdeckung 1930 hat die mittlerweile zum Zwergplanet degradierte Welt am Rande des für uns beobachtbaren Sonnensystems immer wieder Forscher und auch Autoren fasziniert, unter anderem einen gewissen Howard Phillips Lovecraft, welcher diese Welt unter dem Namen Yuggoth zur Heimat seiner schrecklichen Mi-Go gemacht, den gehirnsammelnden, insektoiden Fungi von jenseits unseres Sonnensystems. Nachdem ja vor Kurzem dieser kleine Brocken in allen Medien war, dank des Vorbeifluges der Sonde New Horizons, dachte ich, wir könnten uns mal mit dieser Welt beschäftigen. Lovercraft selbst schrieb seine Geschichten in der Zeit, in der auch die […]

X steht für Xenobiologie

Juli 19, 2015 Caninus 8

Xenobiologie. Vermutlich habt ihr den Begriff schon mal irgendwo gehört oder gelesen und da ich selbst ja Biologin bin, möchte ich da mal etwas näher drauf eingehen, denn er kann durchaus eine Rolle in unserem liebsten Hobby spielen. Anders als es vielleicht einige von euch denken, ist Xenobiologie nicht die Erforschung von fremdem Leben auf anderen Planten. Es geht vielmehr darum unser Leben, welches wir hier auf dem Planeten Erde haben, mit anderen Bausteinen zu erzeugen. Der Begriff scheint von einem Pionier der Sci-Fi zu stammen, dem Herrn Heinlein, von dem wir ja auch Rezensionen hier auf dem Blog haben, […]

LARP Gruppen 2: Chronik „Lifeline“ – Spielen ohne Spielleitung

Juli 16, 2015 Caninus 0

Hier gibt es nun unseren zweiten Artikel über Larpgruppen. Dieses mal ein Gastbeitrag von Jonas, der uns etwas über seine Vampire Live Gruppe erzählt, die ein etwas anderes Konzept verfolgt. Nach wie vor gilt natürlich: Falls also unter den Lesern sich ein paar LARPer befinden die gerne etwas über ihre Gruppe oder ihre Cons erzählen wollen, setzt euch bitte mit mir in Verbindung! -Caninus LARP ohne SL? Wir, das Lifeline-LARP aus Bielefeld/OWL, spielen Vampire Live. Das allein ist zwar schon eine tolle Sache, aber an sich noch nichts Besonderes, gibt oder gab es doch in so gut wie jeder größeren […]

X steht für X-Files

Juli 12, 2015 Infernal_Teddy 0

Es hat wohl jeder mittlerweile mitbekommen das uns eine Fortsetzung der beliebtesten Mystery-Serie aller Zeiten bevorsteht. Die Rede ist natürlich von The X-Files, und um das Ganze auch angemessen feiern zu können hat mir Caninus zum Geburtstag die komplette Serie auf DVD geschenkt. Aber wie kann man jetzt Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI im Rollenspiel einsetzen, abseits von Delta Green für Cthulhu oder Project Twilight für die Welt der Dunkelheit? Wie kann ein Spielleiter die Serie für seinen Runden einsetzen? Der einfachste Weg wäre es natürlich, die Handlung einer beliebigen Folge auf sein bevorzugtes Rollenspiel zu portieren. […]

Fünf Gründe, Demon: the Fallen zu spielen

Juli 10, 2015 Infernal_Teddy 1

Wir haben ja im Moment nicht nur den Karneval der Rollenspielblogs, welcher sich mit Engeln und Dämonen beschäftigt, ich leite auch noch seid einiger Zeit Demon: the Fallen für Caninus und Demon HK, und da dachte ich, es wäre eine gute Idee mal darüber zu sprechen, warum man D:tF spielen beziehungsweise leiten sollte (Außer, in meinem Fall, man hat einen Spieler, der einem alle Bücher für das Spiel in die Hand drückt und sagt „Cani und ich haben entschieden das du das für uns leiten willst“, aber mir passiert das ja fast regelmäßig…) I.) Man kann einen Dämonen spielen – […]

W steht für Wahrscheinlichkeit

Juli 5, 2015 Caninus 0

Die meisten unserer Rollenspiele nutzen in irgendeiner Form ein Zufallselement um den Ausgang eines Ereignisses zu bestimmen. Bis auf diese wenigen Ausnahmen, bei denen der Erzähler, die Gruppe oder andere Mechanismen den Ausgang bestimmen, ist dieser von den Spielern nur zu einem gewissen Teil vorhersehbar. Aber was genau heißt das denn eigentlich? Vorhersehbar? In der Regel beschäftigt sich ein Spieler ja eher selten nur auf Grund der Rollenspiele mit dem Thema der Wahrscheinlichkeit und wird wohl auch in eher seltenen Fällen konkret ausrechnen können zu wie viel Prozent seine nächste Probe wohl ein Erfolg oder Misserfolg sein wird. Dennoch habe […]

Warum Dämonen?

Juli 3, 2015 Infernal_Teddy 1

Ich habe letztes Jahr an dieser Stelle – der eine oder der andere mag sich erinnern – fünf Rollenspiele vorgestellt, bei denen man als Spieler einen Engel verkörpert. Also dachte ich, was liegt denn näher als für den Karneval diesen Monat die Liste zu wiederholen, aber mit Dämonen statt Engeln? Tja, stellt sich heraus das mir entweder die Hitze mehr zu schaffen macht als ich dachte, oder es gibt wirklich sehr wenige Spiele bei denen man das machen kann, und die meisten davon sind schon in der vorherigen Liste. Was also tun? Und dann kam mir eine rettende Idee – […]