Dem Druck widerstehen

März 19, 2016 Infernal_Teddy 0

Der folgende Artikel ist ein Beitrag zum diesmonatigem Karneval der Rollenspielblogs, welcher im März unter dem Thema „Unter Druck“ steht und von Clawdeen ausgerichtet wird. Ich habe in den Jahren, in denen es schon Neue Abenteuer gibt, immer mal wieder über das Spielleiten geschrieben, darüber, das ich nie leiten kann was ich möchte, darüber, das ich Kampagnenanfänge immer versaue (Auch wenn Caninus der Meinung ist das ich die Anfänge großartig mache. Das Problem, ihrer Meinung nach, beginnt erst wenn der Anfang gemacht ist), und über einen Haufen anderer Themen und Gedanken zum Spielleiten. Aber passend zum Karnevalsthema diesen Monat möchte […]

Winterdepression

März 15, 2016 Infernal_Teddy 11

Eines der Probleme mit denen ich mich herumschlagen muss ist, das ich – vor allem im Winter – zu Depressionen neige. Ich bin da nicht kurz davor mich umzubringen, oder sitze völlig apathisch in einer Ecke und ritze mir Joy Division-Songs in meine unterarme, aber manchmal stolpere ich einfach über einen Gedanken, und dann lässt der mich für den Rest des Tages nicht mehr los, und ich komme nicht mehr darüber hinweg. Und dann ist auch nicht mehr viel mit mir anzufangen, während meine emotionale Achterbahn sich auf dem Sturzflug nach unten macht. Und was hat den heutigen Anfall ausgelöst, […]

Consaison: Karota 28 – 2016

März 8, 2016 Infernal_Teddy 1

Für mich wird die Karota in Kaiserslautern immer meine Stammcon, meine Haus- und Hof-Con sein. Zweimal im Jahr richtet der namensgebende Verein die KAiserslauterer ROllenspielTAge aus, und es wird 48 Stunden non-stop gespielt – und zwar nicht nur Rollenspiele, sondern auch Tabletops und Trading Card Games. Wie ich schon das eine oder das andere Mal hier auf Neue Abenteuer festgestellt habe war ich von der ersten Con an dabei, nachdem die Veranstaltung mit dem Uni-Rollenspielabend fusionierte, und nachdem ich einige Jahre nicht mehr da war, ist es dieses Jahr wieder an der Zeit, sich das Ganze anzuschauen. Dieses Jahr feiert […]

The Good, the Bad, and the Chaotic Neutral

März 1, 2016 Infernal_Teddy 3

Februar 2016 ist vorbei, und damit auch ein weiterer Karneval der Rollenspielblogs, dieses mal mit dem Thema Gesinnungen. Wir müssen zugeben, die Anzahl der Beiträge hat uns überrascht, aber nicht nur die Menge sondern auch die Bandbreite der Beiträge – nicht nur D&D ist besprochen worden, wir hatten auch Beiträge zu DSA, den Welten der Dunkelheit, und sogar ein Beitrag zu Space Pirates! Aber darüber hinaus hatten wir auch einige systemfreie Beiträge, welche sich dem Thema nähern, ohne direkt auf bestimmte Spiele einzugehen. Fangen wir also mit der Liste der Beiträge an: Eröffnungsbeitrag von Caninus auf Neue Abenteuer Gesinnungen: Ein […]

Gesinnungen: Die Kehrseite – Nekromantie

Februar 27, 2016 Infernal_Teddy 14

Vor kurzem habe ich noch über den Paladin gesprochen, und wie dieser über seine Gesinnung definiert wird, bzw. von dieser eingegrenzt wird. Der Charaktertyp, über den ich heute mit euch reden möchte, wird in vielen Rollenspielen ebenfalls – direkt, wie in D&D oder auch DSA, oder indirekt wie in den meisten anderen Rollenspielen – durch seine „Gesinnung“ definiert. In fast allen Fantasywelten (Wie in allen mir bekannten realen Kulturen) wird das stören der Toten, und dazu gehört wohl auch das animieren der Toten, als ein böser, und verwerflicher Akt angesehen, und so verwundert es nur wenig das der Nekromant als […]

Kein Charakter steht alleine

Februar 23, 2016 Infernal_Teddy 0

Familie. Jeder von uns hat eine. Manchmal werden Familien auch durch Ereignisse in Verwirrung und helle Aufregung gestoßen (Wie es gerade mit meiner passiert, durch einige gleichzeitig aufgetretene Ereignisse), und kein Mitglied bleibt dann vom Chaos verschont. Warum sehen wir davon so wenig im Rollenspiel? Warum ist der Charakter ohne Geschwister, dessen Eltern verstorben sind, die Norm geworden? Ist es wirklich nur die Angst davor, dem Spielleiter eine Angriffsfläche zu bieten? Schließlich verliert man meiner Meinung nach dadurch die Chance auf großartiges Rollenspiel, loyale Connections, und – natürlich auch – spannende Aufhänger für Abenteuer. Schauen wir also, was eine Familie […]

Warum die Welten der Dunkelheit?

Februar 20, 2016 Infernal_Teddy 1

Ich wollte eigentlich diesen Artikel damit beginnen, das ich mich in letzter Zeit wieder verstärkt mit den beiden Welten der Dunkelheit beschäftige, aber das wäre, wenn ich ehrlich bin, nicht ganz wahr – eigentlich habe ich nie aufgehört mich damit zu beschäftigen, selbst wenn ich gerade nicht gespielt habe(Oder, um es korrekter zu sagen, wenn ich nicht gerade geleitet habe). Gerade die alte Welt der Dunkelheit lädt ja dazu ein, mit dem tiefen, weit verzweigten Metaplot, welcher alle Spielreihen miteinander verknüpft. Aber auch die neue Welt der Dunkelheit, vor kurzem umbenannt in die Chroniken der Dunkelheit, bleibt eine interessante Lektüre, […]

Lead Storyteller Martin Ericsson von White Wolf über den Plan für die „One World of Darkness“ im Jahr 2016

Februar 16, 2016 Shadom 0

Nachdem White Wolf kürzlich von der schwedischen Computerspiele Firma Paradox Entertainment gekauft wurde sollte es wohl keinen Wundern, dass gerade ein schwedischer Blog das (englische) Interview mit Martin Ericsson, dem Lead Storyteller von White Wolf, ergattern könnte. In seinen Antworten lässt der Gute so einige (für mich) neue Infobröckchen fallen was für 2016 und später mit der One World of Darkness abgehen wird. Das möchten wir hier euch natürlich nicht vorenthalten und daher übersetze ich das Original von imagonem.org doch einfach direkt auf Deutsch: Welche Spiellinie wollt ihr wiederauferstehen lassen und wann? We bevorzugen den Ausdruck „aus der Starre erwachen lassen“. Ein Ahn, […]