Elven Renaissance

Februar 17, 2022 Leronoth 0

There is not a single elven culture. Nearly every setting gives these mystical figures a unique twist. Not many approaches are as interesting as the one that Kathleen Rowen uses in “Elven Renaissance”. The anthropologist asks how the Elven culture adapts to modernity and what it truly means when past, present and future are mere words. I had the opportunity to ask her about the project that went live on kickstarter earlier this week.

A|state: There is no Escape!

Januar 5, 2022 Leronoth 0

Dark, futuristic urban fantasy is by no means an uncommun genre. With simplistic rules, stemming from experience with indie-games and some peculiar twists, a/state tries to keep the sense of wonder of the setting alive. Gregor Hutton gives some insights in the philosophy behind a/state and explains what makes it a truly unique game to him. Leronoth: Hi Gregor, we met some years ago at the SPIEL in Essen due to a common friend. I think you had published 3:16 then and worked on the cyberpunk game: Remember Tomorrow. You focus on indie games that experiment with innovaive and minimalistic […]

Quelle: https://www.system-matters.de/wp-content/uploads/ironsworn-1-300x300.png

Ironsworn

März 1, 2021 Leronoth 0

Der System Matters-Verlag ist dafür bekannt, kleinere und insbesondere innovative Spiele für den deutschen Markt zu lokalisieren. Mit einem recht klassischen Cover und generischem Setting fällt Ironsworn nicht sofort in diese Kategorie. Das Spiel im „Wikinger“-Setting verspricht aber, ohne Spielleitung charaktergesteuerte Abenteuer zu erleben und kann sogar alleine gespielt werden. Unter dem Eis des kargen Landes verbirgt sich eine kreative Überraschung … Die Welt Die Eisenlande. Raue, karge Winter, finstere Wälder, schlammige Sumpflandschaften und Völker aller Menschen Länder. Mittendrin: Wir! Tapfere Helden und Heldinnen die sich eiserne Schwüre schwören und auf Queste ausziehen und das karge Land zu entdecken. Zugegeben, […]

Faye Hell – Das Zeitalter der Kröte

Dezember 2, 2020 Leronoth 1

Jacob Toad ist Schriftsteller. Und nicht irgendein Schriftsteller. Er ist der letzte seiner Art. Als Reichsautor genießt er das Privileg, das sein monumentales Werk das einzige ist das offiziell gelesen, studiert und diskutiert werden darf. Zumindest wenn da kein literarischer Widerstand wäre … Fangen wir aber vorne an. Und das ist mitten in einer Orgie. Jacob Toad ist nämlich nicht nur Schriftsteller, sondern eine öffentliche Person die zum Sinnbild von Triebabfuhr und obszöner Freiheit geworden ist. Genauso sein Werk „Die Geschichte unserer Welt … ein Märchen?“: ein bis zur Ermüdung von Studierenden durchanalysiertes Werk das sich ohne große Analyse als […]

Lovecrafter #6

September 29, 2020 Leronoth 0

Nur selten altert ein Heft so nichteuklidisch wie der Lovecrafter. Die eigentlich schon im Dezember letzten Jahres (also 2019) erschienene 6. Ausgabe des luxoriösen Vereinsmagazins hat meinen Lesesessel pandemiebedingt erst sehr verzögert erreicht. Zumindest die ersten Seiten wirken daher wie ein Blick in eine andere Welt. Kein Wort vom König in Gelb oder dem roten Tod, kein Ringen um Worte die dem globalen Horror angemessen wären, sondern einfach nur ein freudiges Vorwort mit den besten Wünschen und Hoffnungen für ein 2020, dass es so bekanntlich niemals geben sollte. Aber wenn ich nichteuklidisch sage, meine ich damit natürlich, dass es ganz […]

Polizei in SLA Industries

September 8, 2020 Leronoth 1

Der folgende Artikel ist ein Beitrag zum Karneval der Rollenspielblogs der diesen Monat das Thema „Halt, Polizei!“ bearbeitet. Augerichtet wird der Kaneval von Dnalor, und der Artikel stammt von unserem Autor Leronoth. SLA Industries ist eines der Spiele die mich nicht loslassen. Obwohl ich es noch nie auf den Tisch bekommen habe, halte ich es bis heute für eine der interessantesten Spielewelten. Eine detailliertere Übersicht habe ich anderswo gegeben, daher nur ein paar Worte zum eher unbekannten Spielsystem: Im Kern ist SLA wohl am ehesten mit Cyberpunk zu vergleichen, nimmt aber auch viele andere Dark/Hard Sci-Fi Motive auf. Anders als […]

Der Runenkrieg

Mai 12, 2020 Leronoth 0

Magnamund, die Welt des „Einsamen Wolfes“, will einfach nicht zur Ruhe kommen. Nachdem wir im 3. Band der neuen Kai-Krieger Prinz Karvas dabei helfen konnten, zum ordnungsgemäßen König ernannt zu werden, steht im nun vorliegenden 4. Band schon die nächste Gefahr an. Unter dem schrecklichen Anführer Vandyans haben die Eldenorier gefährliche Vorkas erschaffen: Schreckliche Echsenmenschen, mit denen sie die mit uns verbündeten Slovaren ins Verderbnis stürzen. Unsere Kai-Gelehrten berichten, dass die legendären Runensteine diese schrecklichen Echsenwesen am Leben halten und nur deren Vernichtung das Kriegsglück zu Gunsten unserer Alliierten wenden kann. Der Runenkrieg Während wir gemeinsam mit dem legendär gewordenen Einsamen […]

Hinter dem Schattentor

Dezember 24, 2019 Leronoth 0

Dass Spielbücher die Stärke des Mantikore-Verlags darstellen, sieht man schon auf den ersten Blick. Eine modernes Cover, eine schicke Farbkarte und zahlreiche Illustrationen von Hauke  Kock laden im vorliegenden Dritten Band der Greystar-Reihe direkt zum Spielen ein. Zusammen mit sauberem Lektorat und angenehmen Textsatz ergibt sich ein Spielbucherlebnis bei dem Abenteueraufbau und Illustrationen einen angenehmen Ton zwischen Retro-Feeling und zeitgemäßem Anspruch treffen. Da beide enthaltenen Abenteuer von einem Künstler illustriert wurden, gelingt darüber hinaus ein einheitlicher Stil. Aber worum geht es inhaltlich? Hinter dem Schattentor Was Silberstern da hinter dem Schattentor erwartet hätte er sich kaum zu träumen gewagt. Nach […]