Good Omens

Mai 7, 2013 Caninus 0

Terry Pratchett und Neil Gaiman… zusammen.. in einem Buch… mal sehen was es kann… Eigentlich sollte es jetzt endlich mal los gehen mit der ganzen Apokalypsensache. Die Hölle hatte sich schließlich jahrelang darauf vorbereitet. Sich ein Krankenhaus voll satanistischer Nonnen zugelegt und alles soweit geplant, dass endlich der Antichrist auf die Welt kommen konnte… leider rechnete sie nicht mit dem doch eher beschränkten Horizont der Satanistennonne, welche den Austausch vornehmen sollte um einem amerikanischen Diplomaten das falsche Kind und Bringer von Armageddon unter zu jubeln. Statt dessen vertauscht sie das Kind mit dem der Familie Young. Recht bibeltreu und eine […]

Das Leben eines Gezeichneten – Teil 2

Mai 6, 2013 Caninus 0

30 Travia Wir, also ich und die anderen mit denen ich inzwischen reise, sind endlich in der Stadt angekommen. Gauklerfest- bestimmt eine interessante Sache, und vielleicht wird es mich ein bisschen ablenken. Die Stadt jedenfalls ist ziemlich voller Menschen. Glücklicherweise habe ich inzwischen keine größeren Probleme mehr in einem Zelt unter freiem Himmel zu nächtigen, also war ich stillschweigend damit einverstanden direkt auf dem Zeltplatz zu schlafen, auf den uns ein freundlicher Herr wies. Meine Reisekameraden, allesamt seltsam anmutende Gefährten, hatten offensichtlich schon länger keine Stadt von innen gesehen, denn sie machten sich sogleich auf, verschiedenste Tauschgeschäfte zu erledigen. Abends […]

IT? OT? Trennungsprobleme

Mai 4, 2013 Caninus 0

Anmk. d. A. OT – kurzform für Out-time oder auch Offtopic in Foren – bezeichnet alles was außerhalb des Spielgeschehens liegt. IT – Kurzform für In-time (nein, nicht Intopic) – bezeichnet im Gegenzug alles innerhalb des Spielgeschehens. Auch dies wird ein Thema sein, dessen sich wohl jeder relativ schnell bewusst ist in seiner Karriere im Rollenspiel. Ich will hier allerdings auf einen besonderen Aspekt eingehen: Und zwar die Trennungsproblematik im LARP. Denn dort ist sie noch mal ein Stück weit schwieriger als im PnP. Dort treten nämlich folgende zwei Situationen auf, die eben diesen Wechsel zwischen IT und OT schwierig […]

Potentielle Rollenspiel Neuheiten zur RPC2013

Mai 2, 2013 Caninus 3

Letztes Jahr haben ja der Teddy und ich diesen Friday Five zusammen verfasst. Und neulich kam dann die Frage auf was es denn eigentlich zur diesjährigen RPC geben wird. So von den großen deutschen Verlagen… wir wussten es beide nicht genau und weil es euch vielleicht ähnlich gehen wird, bekommt ihr hier mal eine zusammengetragene Übersicht über die Dinge, die bei den Verlagen – so vorhanden – für Juni angekündigt sind. Ob Juni == RPC bedeutet steht da natürlich nicht, und Verschieben kann sich ja auch noch mal was, also mag diese Liste beileibe nicht korrekt sein. Einen Anhaltspunkt bietet […]

Im Reich der Katzenkönigin

April 30, 2013 Caninus 1

Der zweite Roman (nach der Ring der Jägerin) von Andrea Schacht über das Land Trefelin und seine Bewohner und ihren Bezug zu Menschenwelt, aber der erste in einer möglichen Reihe von Romanen mit einem etwas engerem Zusammenhang. Eigentlich wollte Bastet Merit ja nur eine alte Freundin ab holen und dann schnell wieder zurück nach Trefelin verschwinden, aber leider haben es sich ein paar Halbstarke in der Zwischenzeit am Übergangsfelsen gemütlich gemacht, und als sie die Katze sehen kommen sie auf die Idee, diese doch aus Spaß zu töten. Nur Finn hält davon wenig, ja befreit die kleine Katze sogar und […]

Das Leben eines Gezeichneten – Teil 1

April 29, 2013 Caninus 3

Die kommenden Wochen wird es Montags immer einen Teil aus dem Tagebuch meines G7 Charakters geben – eines Schwarzmagiers aus Brabak. Ich weise extra darauf hin, dass es natürlich voll von Spoilern für die Kampagne um die sieben Gezeichneten und anhängende Abenteuer ist – wenn ihr die Ereignisse nicht kennt, solltet ihr euch also gut überlegen ob ihr weiter lesen möchtet. Die Runde ist beendet, die Geschichte wird also nicht irgendwann plötzlich aufhören. Aber sie ist lang… mehr als 240.000 Wörter. Heute gibt es die damals geschriebene Hintergrundgeschichte zu einem Charakter, der eigentlich gar nicht für die G7 gedacht war… […]

Perplexus Twist

April 27, 2013 Caninus 0

Nach dem recht großen Erfolg von Perplexus im letzten Jahr – hier eine Rezension des Standardmodells – gibt es nun einen neuen Ball für Spielsüchtige der kleinen Kugel im Labyrinth. Den Perplexus Twist. Unterschied zu den drei Varianten zuvor? Ganz einfach. Diese Kugel lässt sich manipulieren. Zwar hat der Twist nur 30 Stationen – im Verglich: der Epic hat über 100 – aber diese haben es eben in sich. Die Kugel hat in ihrem Inneren zwei Hälften, von denen die eine Seite mit Hilfe eines Mechanismus bewegt werden kann und so neue Bahnen innerhalb erzeugt. Natürlich gibt es immer noch […]

Die Janus-Gesellschaft

April 25, 2013 Caninus 4

Oftmals hat man ja bei Cthulhu eine gewisse Motivationsproblematik, gerade für Charaktere die ein, zwei Abenteuer überstanden haben. Denn wer ist danach so bescheuert nochmals sein Leben aufs Spiel zu setzen? Richtig. Die Mitglieder dieser Gesellschaft. Denn genau dafür ist dieses 200 Seiten dicke Buch tatsächlich gedacht. Um der Spielgruppe eine Möglichkeit zu geben charaktertreu weiter auf große Abenteuerfahrt gehen zu können. Quellenteil Dieser ist in drei Kapitel aufgeteilt: Die Hintergrundgeschichte, der Orden in den 20ern und eine Beschreibung der einzelnen Ordenshäuser auch Fakultäten genannt. Geschichte Die Geschichte des Ordens beginnt gar nicht so weit zurück zur Zeit der zweiten […]