Earthdawn Soundtrack I

März 23, 2016 Infernal_Teddy 0

Im Moment hat es den Anschein das wir plötzlich wieder in den Neunzigern spielen. Also was Rollenspiele angeht, welche plötzlich wieder im Kommen sind. Klar, Shadowrun war in Deutschland nie wirklich weg, aber wenn man mal schaut, Vampire: die Maskerade ist letztes Jahr wieder auf deutsch erschienen, 7th Sea ist gerade sehr erfolgreich über Kickstarter finanziert worden, aus irgend einem Grund wollen Leute immer noch die G7 spielen, und dann ist letztes Jahr auch noch Earthdawn auf deutsch neu aufgelegt worden. Der Vorteil, den Earthdawn dabei gegenüber den anderen Spielen hat ist, das es dieser Tage einen offiziellen Soundtrack erhalten […]

Unheil über Arivor – Der Tag danach

März 22, 2016 Caninus 1

Arivor – einst stolze Stadt des Horasreiches, nun in vielen Teilen eine Ruinenstadt. Und damit natürlich bei weitem nicht mehr so, wie es in der Regionalbeschreibung des Horasreiches steht. Die Entwicklung zu dieser Veränderung können die Spieler hautnah im Abenteuer Unheil über Arivor erleben und dabei retten was zu retten ist. Nur was dann danach kommt, dass beschreibt das Abenteuer eher kurz und oberflächlich. Und damit man nun auch in Zukunft mit der zerstörten Stadt spielen kann, ist nun diese Regionalspielhilfe entstanden. Wobei Region hierbei natürlich ein sehr weiter Begriff ist. Es geht tatsächlich rein um die Stadt als solche. Dabei […]

Charaktertipps – Nosferatu

März 21, 2016 Caninus 0

Vom Schminken Das Gesicht Eine Möglichkeit um sehr effizient Warzen zu erzeugen sind Reiswaffeln, in kleine Stücke gebröselt, mit Hautkleber aus Scherzartikelläden/ Theaterbedarf im Gesicht festgeklebt und dann mit einer Hautfoundation überschminkt, so dass sie den selben Ton wie die umgebende Haut haben. Um wirklich blass auszusehen (nicht wie ein Clown) hilft eine weiße Foundation und weißes Augenmakeup als Grundierung. Dann aufgetragenes braun oder grün um die Augen (normales Makeup) und ein bisschen im Bereich der Nase und den Lippen erzeugt einen guten Schattenwurf. Je nach Intensität des weißen Grundstoffes ist die Wirkung unterschiedlich. Um blaue Flecken darzustellen, hilft purpur, […]

Spielerunde: Trinity

März 20, 2016 Infernal_Teddy 0

Wir sind vor kurzem von Philipp, dem Menschen hinter spielerunde.org, gefragt worden ob wir ihm zu einigen der Rollenspiele und Tabletops, welche als Auswahl auf der Seite zur Verfügung stehen, Kurzübersichten schreiben könnten. Da sagen wir nicht nein, weswegen wir diese Artikelreihe ins Leben gerufen habe – jeder Artikel in dieser Kategorie wird auch als Spielbeschreibung seinen Weg auf spielerunde.org finden. Da wir aber nicht alle Spiele kennen (können), und einige von euch bestimmte Systeme wesentlich besser kennen dürften als wir, hätten wir folgendes Anliegen: Wir – und Philipp – würden uns über System- oder Settingvorstellungen sehr freuen. Solltet ihr […]

Dem Druck widerstehen

März 19, 2016 Infernal_Teddy 0

Der folgende Artikel ist ein Beitrag zum diesmonatigem Karneval der Rollenspielblogs, welcher im März unter dem Thema „Unter Druck“ steht und von Clawdeen ausgerichtet wird. Ich habe in den Jahren, in denen es schon Neue Abenteuer gibt, immer mal wieder über das Spielleiten geschrieben, darüber, das ich nie leiten kann was ich möchte, darüber, das ich Kampagnenanfänge immer versaue (Auch wenn Caninus der Meinung ist das ich die Anfänge großartig mache. Das Problem, ihrer Meinung nach, beginnt erst wenn der Anfang gemacht ist), und über einen Haufen anderer Themen und Gedanken zum Spielleiten. Aber passend zum Karnevalsthema diesen Monat möchte […]

Fünf große Metaplotereignisse

März 18, 2016 Infernal_Teddy 5

Viele von uns spielen in Settings, welche sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln. Metaplot ist zwar ein böses Wort geworden, aber über die Jahre gab es in vielen Rollenspielwelten einen solchen Handlungsstrang, welcher im Rahmen der Veröffentlichungen sich immer weiter entwickelt hat. Und jeder Metaplot hat auch gewisse Schlüsselmomente, welche die Spielwelt auf den Kopf stellen, welche auch Jahre später von den Spielern heiß diskutiert werden. Fünf solche Ereignisse wollen wir heute mal kurz ansprechen. I.) DSA Streng genommen hat DSA nicht das eine große Metaplotereignis, sondern derer mehrere und mindestens zwei davon kann man durchaus in seinen Folgen als […]

The Walking Dead Band 18: Grenzen

März 17, 2016 Orakel 0

Im letzten Band wurde mit Negan und der Anhöhe, zu der auch Jesus gehört, ein Puzzlestück eingeführt, dass man entweder in den Bereich Hürde einordnen muss, oder aber als einen weiteren Aspekt des Begriffs „Warlord“-Gesellschaft. Insgesamt verändert sich die Thematik, welche die Serie bis hierhin getragen hat immer mehr in eine Richtung, die nach Neuanfang riecht. Doch worum geht es diesmal? Im Grunde wird Alexandria erstmals von Negans Truppe heimgesucht, um den geforderten Tribut einzukassieren. Doch anstelle der „Hälfte von Jedem“ nehmen sie die „Hälfte von Allem“. Das heißt, dass Lebensmittel zu einem Großteil unangetastet bleiben, dafür aber sehr viele […]

Baby Bestiary von Andreas Walters

März 16, 2016 Orakel 0

Kickstarter hat seid seiner Entstehung einige, eher kuriose Dinge in die Szene gespült, die anderweitig vermutlich überhaupt nicht in dieser Form realisiert worden währen. Eines dieser kleinen Phänomene ist das Buch „Baby Bestiary“. Worum handelt es sich dabei? Kurz gesagt: Das Buch ist 74 Seiten stark und kommt im amerikanischem Hardcover-Pendant zu unserem A4-Format daher. (Ich weiß bis heute nicht, ob man das jetzt „letter“ oder anderweitig bezeichnet.) Das besondere dabei ist, dass der Druck vollfarbig ist. Das ist soweit der „harte Fakten“-Teil, den man erst einmal hochhalten muss. Kommen wir anschließend zum weniger cruchigen Part: Dieses Buch besteht nur […]