Das Feuer des Mondes

April 14, 2015 Leronoth 1

Mit „Feuer des Mondes“ hat der Mantikore Verlag Ende letzten Jahres sein zweites verlagseigenes Spielbuch publiziert. Bereits das äußerst ambitionierte Erstlingswerk „Reiter der Schwarzen Sonne“ hatte vollen Erfolg, konnte zahlreiche Preise abräumen und kann vielleicht sogar als das beste Spielbuch seiner Zunft gelten. Das Feuer des Mondes wurde nicht ganz so vollmundig angekündigt wie der Reiter, brauch aber den Vergleich mit anderen Spielbüchern nicht zu scheuen… Die Welt Die Brüder Christian und Florian Sussner haben einiges an Recherchearbeit in die Welt ihres Buches gesteckt. Die Bibliographischen Hinweise am Ende des Buches weisen auf Vorlagen von nordischer Mytholgie über die Gebrüder […]

Das Leben eines Gezeichneten – Teil 103

April 13, 2015 Caninus 0

Merkwürdigerweise traten aber in jenem Augenblick Diener der Baronin in den Raum und töteten mit Leowulf zusammen die Untoten und brachten uns danach zurück zur Baronin, die uns offenbarte, dass sie davon ja nichts gewusst hätte und so weiter – wer auch immer ihr das glauben sollte… wir machten uns jedenfalls direkt auf den Weg zurück nach Zorgan. Es war mitten in der Nacht und die Stadt kamm gerade in Sichtweite. „Sollen wir direkt aufs Schiff, oder es in einer Taverne versuchen?“ Nachdem niemand auf meine Frage reagiert hatte, drehte ich mich zu den anderen um und schaute sie fragend […]

R steht für Regeln

April 12, 2015 Caninus 0

Regeln. Wikipedia sagt dazu: Eine Regel ist eine aus bestimmten Regelmäßigkeiten abgeleitete, aus Erfahrungen und Erkenntnissen gewonnene, in Übereinkunft festgelegte, für einen bestimmten Bereich als verbindlich geltende Richtlinie. Und genau das haben wir in unseren Rollenspielen in einer erklecklichen Vielfalt. Und damit meine ich jetzt nicht diejenigen Regeln, welche innerhalb der Welt gelten – von denen es natürlich je nach Welt völlig unterschiedliche gibt und die das Zusammenleben zwischen den Wesen dieser Welt regeln, sondern die Regeln mit denen wir uns von außerhalb darum bemühen das innerhalb darzustellen. Es gibt grob gesagt zwei Extrema von Rollenspielen in diesem Zusammenhang – […]

Die Tochter des Sphinx

April 11, 2015 Caninus 0

Nachdem für einige Zeit Ruhe eingekehrt war im Lande Trefelin steht nun eine neue Gefahr bevor. Der schwarze Sumpf hat es geschafft an einer weiteren Stelle einen Bruch in der Mauer zu verursachen und sorgt so für noch weniger gut passierbare graue Wälder und zu allem Überfluss kommt von außen eine weitere Gefahr. Die Schurkin Tamara Sommerwind aus „Der Ring der Jägerin“ hat es geschafft das Buch von Malte Buchbinder von Katharina zu stehlen und diese bei ihrer Verfolgungsjagd in den Graben fahren zu lassen. Bei diesem schweren Unfall verliert Katharina ihr Bewusstsein und ihre Katze Minerva ihr Leben. Zum […]

Die ersten fünf Rollenspiele von Teddy

April 10, 2015 Infernal_Teddy 2

Nachdem wir letzte Woche unseren gemeinsamen Stapel von Rollenspielen präsentiert haben dachte ich, ich erzähle euch mal was denn meine ersten Rollenspiele waren. Diese fünf Spieler waren die ersten die ich mir zugelegt habe, und zugleich auch die ersten die ich gespielt bzw. geleitet habe. Von den hier aufgeführten Büchern und Editionen habe ich nur noch eines im Regal (Mage: the Ascension), aber alle befinden sich zumindest in späteren Editionen noch immer in unserem gemeinsamen Regal (Zumindest wenn man Pathfinder als „D&D Edition“ zulässt). Das ist hier auch der erst mal letzte Nostalgie/Ego-Artikel, nächste Woche geht es wieder weiter mit […]

Winter der Toten

April 9, 2015 Leronoth 0

Damit mich ein Spiel begeistert, muss erst mal mindestens eine Bedingung erfüllt sein: Entweder muss es einen fantastischen Mechanismus haben und jedes Rädchen schön ineinander greifen, oder es muss Flair, Atmosphäre und wunderbares Spielmaterial haben. „Winter der Toten“ verströmt so einen Duft. Eine eingeschneite Kolonie, Zombies, ein Haufen unterschiedlicher Charaktere, die sogenannten „Überlebenden“, vielleicht sogar ein Verräter in der Gruppe. Das Design ist stimmig. Yes! Nach obiger Regel kann ich auf keinen Fall enttäuscht werden. Entsprechend kann ich es seit Monaten kaum erwarten, die Deutsche Version in die Finger zu bekommen. Und zwei Wochen, nachdem die deutsche Übersetzung nun draußen […]

Die Fälle der Annie Kincaid Band 1 – Kunstfehler

April 8, 2015 Orakel 0

Manche mögen es sich eventuell bereits gedacht haben: Ich habe eine gewisse Vorliebe für das große, sehr strittige Thema „Kunst“ in all seinen Facetten. Darum versuche ich auch immer wieder diesen speziellen Fokus hier und da mal wieder aufzugreifen. Diesmal handelt es sich um einen 380 Seiten starken Krimi aus dem Hause Feder & Schwert. „Kunst“ ist deswegen hier ein Thema (neben der Tatsache, dass das Wort im Titel auftaucht), weil es sich bei der Protagonistin der Erzählung, Annie Kincaid, um eine Fauxfinisch-Malerin handelt, die in ihrer Jugend unter dem Einfluss ihres Großvaters auf die schiefe Bahn geraten war und […]

Aventurischer Bote 170

April 7, 2015 Caninus 1

Und wieder sind 2 Monate vergangen und es ist Zeit für einen neuen Aventurischen Boten. Dieses mal mit einem ausführlichen Bericht über ein Kloster, einem Dörfchen, natürlich wieder etwas über DSA5 und einem kleinen Szenario und einigem mehr. InGame gibt es vieles zu berichten. Vor allem über die Ereignisse nach Erschließung des Todeswalls. Der Tempel der Hesinde und die Kartothek auf Pailos Nachdem wir ja im letzten Boten ein Rahjakloster in der Übersicht hatten, ist es dieses Mal ein besonderer Hesindetempel, welcher auf satten sieben Seiten vorgestellt wird. Der Temepl liegt auf Pailos, also den Zyklopeninseln und ist seit neuestem […]