Selten war wohl ein Rollenspielprodukt so lange in vieler Munde wie Splittermond vom Uhrwerk Verlag bis es dann schließlich das erste richtige Produkt dazu gab (zur letzten RPC gab es ja einen wunderbaren Schnellstarter als ersten Einblick). Für einige vielleicht verwunderlich sind nicht etwa die Regeln des Spiels zuerst erschienen, sondern ein Überblick über den bespielbaren Kontinent – für die Regeln wollte man sich extra Zeit lassen und eben alle Anmerkungen von Testspielern auch ordentlich einfügen. Wir haben also hier einen reinen Beschreibungsband der Welt. Und da den Autoren und dem Verlag natürlich auch klar war, dass wenn sich jemand […]
Teddy hat wie gewohnt Gestern seine Eindrücke von der RPC zum besten geben. Da der meistens recht fundiert und gut geschrieben ist werde ich mich da dieses Jahr mal nicht einmischen. Stattdessen gehe ich die Sache etwas anders an und schreibe was ich als Illustrator auf der Messe so mache. Wem es noch nicht klar war: Messen sind für Illustrator (gerade für solche wie mich, die sich noch keinen Namen in der hiesigen Szene gemacht haben) sehr wichtig. Sicher, eine Übersicht über die eigenen Bilder (oder auch Portfolio) hat man meist auch auf seiner Webseite, kann man per Email an Verlage senden […]
Normalerweise schreibt ja Caninus diese Artikel, aber da sie dieses mal sechs Stunden am Stück für Pegasus Cthulhu leiten durfte müsst ihr mit mir Vorlieb nehmen. Wie war sie also, die größte Veranstaltung Deutschlands für Phantastik aller Art? Was waren denn die Highlights? Wir waren am Samstag vor Ort, und das sind unsere Eindrücke. Ich schreibe diesen Bericht am Montag nach der Messe, und wenn ich jetzt versuche die Messe mit einem Wort zusammen zu fassen, dann wäre es „Laut“. Von den bisherigen Messen war ich es ja gewohnt das es im Computerspiele-Bereich sehr laut, aber das es dafür in […]
20 Boron Heute haben wir doch tatsächlich unseren ersten Auftrag erhalten. Wir sollen einen Söldner im Horasreich davon abhalten eine Dummheit zu begehen und sich auf seine Seite zu schlagen. Dummerweise sollen wir das innerhalb einer Adelsgesellschaft machen, denn so soll ihn die gegnerische Kontaktperson treffen. Leider eignen wir uns nicht sonderlich für eine Tarnaktion in einer horasischen Adelsgesellschaft. Eigentlich gar nicht. Aber wir sollen es trotzdem tun und so verkleidete ich mich – mit einer gewissen Ironie im Sinn – als Hesindegeweihter. Leowulf gab sich als einfacher Adliger aus und Taruk wollte er selbst bleiben. Wäre auch schwer zu verstecken gewesen. Wir erhielten noch einige Gegenstände, die […]
Der folgende Artikel ist Teil einer fortlaufenden Reihe in der wir bei verschiedenen Rollenspielen die Charaktererschaffung schritt für schritt durchgehen. Zum einen können sich so Spieler und Spielleiter die sich für das Spiel interessieren sich ein Bild von der Charaktererschaffung machen, etwas das bei der Entscheidung für oder wider dem Spiel helfen kann. Zum anderen erhält ein Spielleiter, welcher bereits das Spiel kennt, einen fertigen NSC den er direkt im Spiel einsetzen kann. Heute machen wir uns mal wieder an einen Charakter für Savage Worlds, genauer gesagt einen Charakter für das Rippers-Setting. Wir haben ja bereits zwei Mal die Charaktererschaffung […]
Heute gibt es von mir fünf fantastische Kreaturen zur beliebigen Verwendung in euren Abenteuern. 1 Dookis – Ein fliegendes Wesen Ein Dookis hat einen Durchmesser von einem menschlichen Unterarm und eine Höhe von einem Finger und sieht zunächst einmal aus wie eine relativ große, haarige und schwarze Spinne, bis es seine sechs durchscheinenden Flügelpaare ausbreitet mit denen es einem Kolibri gleich von Blüte zu Blüte fliegen kann. Nicht jedoch um dort Nektar zu trinken, sondern um Jagd auf eben jene Besucher von Blüten zu machen. Dookis sind streng nachtaktiv und sind am Tage so gut wie blind, da ihre Augen, […]
Die Tribe novel Reihe der WoD soll ja wie auch die restlichen Bände dem Spieler den Hintergrund der Spielwelt näher bringen. Im Gegensatz zu etwa Vampire hat allerdings nicht jeder Stamm sein eigenes Buch erhalten, sondern es wurden immer zwei der 14 Stämme zusammengefasst in einem Buch. Die Handlung ist wie auch bei den anderen Reihen der WoD übergreifend, wobei in der Regel der jeweilige Signaturcharakter, der dann auch bildlich und in Beispielen auftaucht, Hauptcharakter ist. Black Spiral Dancers Arkady ist durch die Hinweise von anderen endlich auf der silbernen Spirale angelangt. Jedoch ist es gar nicht so einfach sich […]
Es ist nicht ganz leicht als Schriftsteller seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Gut, Jack Delay bekommt natürlich Invalidenrente vom Staat für seinen Dienst im Krieg in der Wüste, in dem er als Scharfschütze gedient hat, aber dennoch, man möchte ja mehr vom Leben. Und so ist er nach den paar Kurzgeschichten und eher schlechten Romanen hoch erfreut darüber als einer der großen aus Hollywood fragt ob er nicht das Buch zu einem Film schreiben mag. Zu einem Film den es noch nicht gibt, aber der bald gedreht werden soll. Auch ein großzügiger Vorschuss ist drin. Jacks Freundin Kit ist zwar nicht […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.