Spielstile – bis hierhin und nicht weiter

Januar 23, 2014 Caninus 8

Ich habe gerade mehrere Situationen in meiner Rollenspielumgebung anhand derer ich heute auf dieses Thema gekommen bin. Und zwar der Frage bis zu welchem Grad sich Spielstile kombinieren lassen. Viele von euch kennen vermutlich die ein oder andere Liste von Aufzählungen von Spielstilen, sei es nun die von Robin D. Laws oder Dominic Wäsch oder sonst wo her. Nun ist es aber so, dass jenen, welche diese kennen meist klar ist, das das natürlich nur eine grobe Einteilung der ganzen Sache ist und mit nichten des Pudels Kern ist. Sagen die meisten Einteilungen ja auch selbst. Im Grunde gibt es da […]

Säkersänger

Januar 22, 2014 Caninus 0

Der Säkersänger oder auch Nevercanary ist eine eher seltene vogelähnliche Spezies, welche nur im tiefen Nevernever wohnt. Die Männchen haben eine Körpergröße von 10-15cm, die Weibchen werden ein wenig größer. Nur die Männchen haben einen etwa drei mal so langen bunte gefiederten Schwanz, welche einem Fasan ähnelt. Säkersänger leben so sie einmal zueinander gefunden haben für ihr gesamtes Leben monogam, wie auch viele irdische Papageien – jedoch in einer Strickten Trennung, welche nur zur Paarung aufgehoben wird. Die Weibchen legen alle zwei Jahre zwei Eier aus denen zunächst komplett schwarze Küken schlüpfen. Die wirkliche Besonderheit des Säkersängers jedoch ist seine […]

Über das Püppchenschubsen

Januar 21, 2014 Infernal_Teddy 1

Wir reden hier auf Neue Abenteuer sehr viel über Rollenspiele. Wir besprechen Rollenspiele, wir geben Tipps zu Rollenspielen, und haben Meinungen zu Rollenspiele. Aber für mich sind Rollenspiele nur eine von drei Facetten meines Phantastikhobbies. die anderen Facetten sind Literatur (der wir auch sehr viel Raum einräumen) und natürlich Tabletops. Über Tabletops – oder wie man im englsichen Sprachraum sagen würde: miniatures games bzw. miniatures wargaming – reden wir hier ehrlich gesagt sehr wenig, was hauptsächlich daran liegt das außer mir keiner ein Püppchenschubser ist. Ich erzähle ja immer, der Ursprung meiner Rollenspielleidenschaft käme von den Fighting Fantasy-Büchern, aber was […]

Das Leben eines Gezeichneten – Teil 39

Januar 20, 2014 Caninus 1

20 Praios – 21 Praios Den gesamten nächsten Tag liefen wir natürlich wieder durch den Dschungel, aber außer Greifwins Lamentieren über die Unzulänglichkeiten dieses Waldes passierte nicht viel. Am nächsten Tag erreichten wir dann die Hängebrücke die uns zum Lager der kaiserlichen und der Mine dahinter führen sollte. Sie wirkte recht morsch, hielt unseren Füßen aber stand. Am anderen Ende der Brücke lag ein Wachposten, der sich beim Näher kommen allerdings als tot herausstellte. Greifwin verfiel der Idee, dass er die arme Seele retten könnte, wenn er sie einfach in den Fluss unter uns schmeißen würde… weit gefehlt würde ich sagen. Ich zog mich etwas zurück und […]

Building Character: Call of Cthulhu d20

Januar 19, 2014 Infernal_Teddy 0

Der folgende Artikel ist Teil einer fortlaufenden Reihe in der wir bei verschiedenen Rollenspielen die Charaktererschaffung schritt für schritt durchgehen. Zum einen können sich so Spieler und Spielleiter die sich für das Spiel interessieren sich ein Bild von der Charaktererschaffung machen, etwas das bei der Entscheidung für oder wider dem Spiel helfen kann. Zum anderen erhält ein Spielleiter, welcher bereits das Spiel kennt, einen fertigen NSC den er direkt im Spiel einsetzen kann. Heute gibt es wieder etwas aus den Tiefen der Teddy’schen Rollenspielsammlung: Cthulhu d20. Ursprünglich von WotC in Zusammenarbeit mit Chaosium in den frühen Tagen des d20-Systems herausgebracht […]

Strukturwandel

Januar 18, 2014 Infernal_Teddy 1

Ich habe vor kurzem mit Caninus darüber gesprochen wie meine Art zu Leiten sich über die Jahre geändert hat, und dachte, ich erzähle euch das auch mal. Ich weiß nicht ob mein Werdegang sonderlich typisch oder untypisch ist, aber vielleicht kann ja jemand von euch die das hier lesen etwas mit meinen zugegebenermaßen etwas wirren Gedanken anfangen. Damals, when I were a wee lad und AD&D – und damit Rollenspiele allgemein – für mich noch etwas völlig neues waren war für mich eine Frage immer etwas drängend: woher Abenteuer nehmen? Gut, wer damals AD&D (Oder auch DSA, aber AD&D war […]

5 Fragen für einen besseren Charakter

Januar 17, 2014 Shadom 0

Auf lookrobot ist die Tage ein Artikel online gekommen, der mehr oder minder Pate für diesen hier steht. Da geht es zwar um 6 Fragen, aber da kann man leicht kürzen. Ich will ja nicht unsere Fünfer Serie brechen. Angesehen davon habe ich mit Absicht hier und da die Reihenfolge geändert und ein wenig den Fokus verschoben. Identisch ist die Liste also nicht. Ich bin kein großer Freund von seitenlangen Vorgeschichten, die im Grunde doch im aller besten Fall ein mittelmäßiger Roman sind, den ich als Spielleiter eigentlich niemals lesen wollte. Viel schwieriger ist es noch sich aus so einem […]

Geistergeschichten – Die dunklen Fälle des Harry Dresden Band 13

Januar 16, 2014 Caninus 1

[Um nicht in der Übersicht zu Spoilern – wer Band 12 schon gelesen hat, darf getrost auf den Link klicken bzw weiterlesen. Alle anderen nehmen BITTE Abstand davon!] Irgendjemand hat Geister in Chicago losgelassen. Genauer gesagt Gespenster, also diejenigen Abbilder oder Schatten von Menschen, die ihre Erinnerungen verloren und nunmehr gieriger Esser geworden sind. Und diese Gespenster haben es auf Mort abgesehen. Mortimer Lindquist, seines Zeichens Ektomant, also jemand, der mit Geistern sprechen und diese auch unter seine Willen zwingen kann – übrigens nicht zu verwechseln mit Nekromant – wird seid einigen Tagen von Geisterhorden angegriffen und kann sie noch […]