Ein Indie/Storygamer lernt Pathfinder III

Juni 13, 2013 Shadom 2

Achtung! Spoiler für potentielle Mitspieler. Problematisch wird es erst einige Artikel später, aber dieser hier verrät ein paar Sachen. Ihr dürft lesen, seid aber gewarnt. Da gibt es ein kleines Problem was meine geplante Pathfinder Runde angeht. Um meinem Plan gerecht zu werden, will ich ein Setting, dass sich klassisch anfühlt. Damit mir das ganze Spaß macht, will ich nicht in einem EDO Setting spielen (die hängen mir zum Hals raus) Der einzige Weg aus dieser Misere, der mir eingefallen ist, bedeutet einen Schritt zurück zu gehen und das ganze systematisch anzugehen. Was bedeutet klassisch? Welche Bestandteile hat ein klassisches […]

Shadowrun 5 Schnellstarter

Juni 12, 2013 Barak Thor 0

Nachdem vor sechs Monaten die sechste Welt nun doch nicht erwacht ist… oder Gaia sich zumindest etwas verspätet hat sich wenigstens auf dem Rollenspielmarkt einige getan. Es ist das Jahr von Shadowrun und neben Card- und PC-Game kommt auch eine neue Edition, die fünfte der Reihe. Auf der RPC wurden die heiß erwarteten Schnellstarter-Regel vorgestellt und der gute Teddy war so frei mir ein Exemplar mitzubringen. Sehr gespannt war ich auf die Änderungen zur 4. Edition, hatte man dort doch mit einigen kleinen Schwierigkeiten zu kämpfen. Gerade bei den Matrixregeln sollte sich einiges ändern, einem Feld das seit ich in […]

Im Lande des Thearchen

Juni 11, 2013 Caninus 2

Die Abenteueranthologie zum Quellenband ‚Unter dem Sternenpfeiler‚ enthält drei Abenteuer für Helden von mittlerer bis hoher Erfahrungsstufe. Die Schwierigkeit für den Spielleiter ist hoch, für Spieler mittel. Zeitlich sind die Abenteuer wenig gebunden, örtlich verteilen sie sich über das gesamte Reich, wobei jedes Abenteuer für sich an einem zentralen Ort spielt (beim dritten Abenteuer ist dies zwar die weite Kentorikan-Steppe, aber dennoch ein Ort). Neben den Abenteuern enthält der Band noch farbige Bilder zu Rätseln und Plänen der Abenteuer. [Erschütterung der Macht] In diesem Abenteuer müssen die Helden zeigen, dass sie auch für eine Shadowrunkarriere geeignet gewesen wären. Sie werden […]

Das Leben eines Gezeichneten – Teil 7

Juni 10, 2013 Caninus 3

15 Boron Der Tag war recht ruhig. Im Tal ist die Nacht nicht so kalt, wie oben in der Wüste. Ich verbrachte den Tag mit Durchforsten der Bücher, die ich gerettet hatte und viel schlafen. Mir war eine Idee gekommen, wie wir alle durch die Wüste bringen könnten, und ich fand in einem der Bücher sogar einen praktischen Hinweis, den ich am nächsten Tag austesten wollte, wenn die Sternenkonstellation richtig war. 16 Boron Ich war recht aufgeregt an diesem Tag mit der Aussicht, das großen Heptagramme in der Höhle mal auszutesten und zu sehen was es leisten konnten, gekoppelt mit […]

Building Character: Savage Worlds

Juni 9, 2013 Infernal_Teddy 4

Der folgende Artikel ist Teil einer fortlaufenden Reihe in der wir bei verschiedenen Rollenspielen die Charaktererschaffung schritt für schritt durchgehen. Zum einen können sich so Spieler und Spielleiter die sich für das Spiel interessieren sich ein Bild von der Charaktererschaffung machen, etwas das bei der Entscheidung für oder wider dem Spiel helfen kann. Zum anderen erhält ein Spielleiter, welcher bereits das Spiel kennt, einen fertigen NSC den er direkt im Spiel einsetzen kann. Heute ist Teddy von einem alten Weggefährten darum gebeten worden schnell mal einen Charakter für eine Savage Worlds-Runde zu bauen, für eine Fantasy-Kamapgne. Nein, keinen Charakter den […]

Drachenbrut

Juni 8, 2013 Infernal_Teddy 0

Einer der Punkte an der sich Shadowrun von allen anderen Cyberpunk-Rollenspielen unterscheidet ist die Einbindung von Elementen die man traditionell als der Fantasy zugehörig betrachtet – Elfen, Magie, Orks und, natürlich auch Drachen. Drachen sind in Shadowrun nicht einfach nur besonders große Monster die besonders tolle Schätze bewachen, sondern zum Teil unglaublich mächtige Figuren in Politik und Wirtschaft – der größte Konzern der Sechsten Welt gehört und wird geführt von Lofwyr, einem Drachen. Es war also nur eine Frage der Zeit bis zu den Drachen ein Quellenbuch für Shadowrun Vierte Edition erscheinen würde. Doch wie bereichert ein solches Buch die […]

Fünf Dungeonräume

Juni 7, 2013 Infernal_Teddy 0

Etwas, das Caninus bei einigen DSA-Abenteuern bemägelt hat war, das die Autoren zwar der Meinung waren das ein Dungeon aufzutauchen hätte, der Spielleiter aber gefälligst selbst den Dungeon erstellen sollten, das sei ja nicht ihre Aufgabe. Das dies eine ziemlich miese Einstellung ist wenn man dafür Geld bekommt das man ein Abenteuer schreibt ist wohl etwas das ich keinem hier erzählen muss. Hier möchten wir ein wenig in die Bresche springen und dem geneigten Spielleiter unter die Arme greifen, mit fünf grob angerissenen Dungeonräumen, die man nach Belieben in ein Dungeon einstreuen kann. Sie sind bewusst systemneutral und scheren sich […]

Ein Indie/Storygamer lernt Pathfinder II

Juni 6, 2013 Shadom 4

Letztes Mal habe ich ja schon darüber geredet wie es überhaupt zu der Entscheidung kam, Pathfinder zu leiten. Das geht jedoch nur wenn man Pathfinder überhaupt kennt. Ich tue das bisher noch nicht. Genaugenommen habe ich in meiner Jugend insgesamt 3 mal (A)D&D gespielt. D&D3.5 geschweige denn Pathfinder hatte ich noch nie in den Fingern und kenne ich nur durch Hörensagen. Mutants und Masterminds scheint allerdings auf D20 (das ja wohl D&D3.5 ist?) zu basieren. Das habe ich kurz geleitet. Vielleicht wird es dann ja doch gar nicht so schlimm? M&M kam mir zwar etwas umständlich vor (heutzutage würde ich für […]