Todesengel

April 10, 2013 Leronoth 1

Die Warhammer 40K Welt dient als Hintergrund für viele verschiedene Rollen-, Karten und natürlich Tabletopspiele. Der Ansatz als Space Marines gegen eine Horde Tyraniden/Symbionten anzutreten bietet sich quasi an und diente schon dem Klassiker Space Hulk als Hintergrund. Todesengel ist eine etwas andere Aufarbeitung des Themas. In diesem Kartenspiel treten 1-6 Spieler (gem)einsam gegen eine Horde Symbionten an. Was auf den ersten Blick nach einem üblichen taktischen Spiel aussieht entpuppt sich auf den zweiten Blick als ein gut designtes und erstaunlich umfangreiches Koop-Spiel für wenig Geld. Grundlegend übernimmt jeder Spieler die Kontrolle über ein Space Marine Team das aus zwei […]

Ist es min-maxing immer wieder denselben Skill zu nutzen?

April 10, 2013 Shadom 7

Robert  Hanz kommt ebenso wie viele FATE Spieler ursprünglich wohl eher aus der traditionellen Ecke des Rollenspiels und hatte so seine Probleme damit sich in Erzählspiele allgemein und FATE im Speziellen einzufinden. Was Robert allerdings von den meisten unterscheidet: Er hat nicht nur das Talent, sondern auch die Muße seine Erkenntnisse in gute Beispiele und verständliche Worte zu kleiden. In der englischsprachigen FATE CORE Community auf G+ hat er und seine „random thoughts“ dementsprechend einen gewissen Ruf.  Genug Grund für mich auch denen, die nicht gern und freiwillig englisch lesen, Zugang zu diesen Texten zu verschaffen. Robert Hanz über die wiederholte […]

Der ewige Krieg – Gesamtausgabe

April 10, 2013 Caninus 8

Der ewige Krieg, ein Meilenstein der SF von Joe Haldemann ist nun zusammen mit Am Ende des Krieges und dem ebenso berühmten Der ewigen Frieden in einem Band beim Manticore Verlag erhältlich. Fast 700 Seiten umfassen die drei Bände zusammen und kommen in einer schicken Hardcovervariante daher, die schon ohne Inhalt gut aussehen würde. Außerdem gibt es im Buch noch einen Flyer für die aktuelle MantiCon auf dessen ausklappbarer Rückseite das Cover des Buches in A3 zu sehen ist und ein schickes rotes Lesebändchen. Die Übersetzung der drei Bände ist von Manticore neu gemacht worden und größtenteils fehlerfrei. Der ewige […]

Von der Unart lustig sein zu wollen

April 9, 2013 Caninus 1

Bezug nehmen auf folgenden Kommentar von unserem Mitschreiber Durro-Dhun kam mir der Gedanke einen weiteren Unart Artikel (s.h hier und hier für die anderen) zu verfassen über eine Tatsache, die vermutlich nicht nur mich immer wieder aufregt. Durro (und sein Vorposter Roach) weisen in dem Kommentar auf die DSA Schelme hin, die praktisch eine Verkörperung der ganzen Problematik darstellen. Nämlich eine Charakterklasse (natürlich so auch in anderen Rollenspielen drin, etwa der Ragabash bei Werwolf: Die Apokalypse, wer jetzt Malkavianer hier aufzählen möchte, verlasse sofort diesen Blog!), welche per se vorgibt, dass der Charakter witzig sei. Jaaa… genau. Und Magierspieler sind […]

Kth’km

April 8, 2013 Caninus 5

Teilzeithelden haben ja zu einem Monat über fremde Kulturen aufgerufen und da hatte ich gerade noch das Passende in der Hinterhand.. gut es war noch nicht ausformuliert, aber die Gedanken dazu waren schon da. Es geht um eine Rasse aus einem angedachten neuen Rollenspiel namens Ember Fragments, zudem zwar schon Artwork existiert, aber noch nicht viel mehr als grobe Überlegungen und welches vermutlich nie viel mehr werden wird, aber vielleicht kann das hier ja trotzdem wer brauchen. Bericht von Professor Ablebard – Auszug aus dem Standardwerk „Kulturen Baryntheias – Oberstufen Wissen“. Sie erhalten hier einen groben Überblick über die einzige andere […]

Porto Velvenya – Grüne Hölle I

April 7, 2013 Caninus 4

Uthuria. Unendliche Wei… naja, zumindest unendlicher sind sie ja geworden durch Bestrebungen der Fans. Und hier haben wir jetzt das erste Exemplar seiner Art vorliegen: Eine sogenannte Regionalkampagne, bzw. derer erster Teil. Gedacht für die Helden aus An fremden Gestaden und dementsprechend natürlich erfahrene Helden und auf Uthuria angesiedelt. Die Komplexität für den Spielleiter ist hoch, für Spieler mittel und es werden Talente, Interaktion und Kampffertigkeiten benötigt. Der Band ist wie gesagt eine Regionalkampagne und damit also Kampagne und Regionalband in einem, wobei die Abenteuer doch den Löwenanteil ausmachen. Wie ja inzwischen üblich gibt es vor dem eigentlichen Abenteuer nochmal […]

Araclia Rollenspiel Musik

April 6, 2013 Leronoth 0

Rollenspielmusik gehört für mich fest zu jeder meiner Rollenspielrunden und war bereits Thema auf diesem Blog (vgl. Caninus). Es gibt wenig was mich in inaktiven Spielzeiten besser bei der Sache bleiben lässt oder besser in die richtige Stimmung versetzen kann. Gerade das hineinversetzen in die passende Stimmung ist dabei für mich besonders wichtig, da für mich die Stimmung wichtiger ist als ein ausgeklügelter Plot. Gleichzeitig habe ich recht wenig Musik die ich für solche Zwecke nutze. Neben ein paar selbst gebastelten dunklen Stücken greife ich gerne auf Computerspielmusik oder ähnliches zurück. Mit originärer Musik fürs Rollenspiel habe ich wenig Erfahrung und habe […]

Risiko Evolution

April 6, 2013 Infernal_Teddy 0

Es gibt ein paar Brettspiele die fast jeder irgendwann mal gespielt hat, die Klassiker sozusagen – Mensch Ärger Dich Nicht, Monopoly, Risiko. Und während Mensch Ärger Dich Nicht sich in all den Jahren nicht wesentlich verändert hat und es gefühlt jedes Jahr hunderte neuer Monopoly-Varianten gibt gab es über die Jahre eigentlich nur wenige echter Risiko-Varianten. Die bisher interessanteste erschien 2011 bei Hasbro – Risiko Evolution (letztes Jahr dann auch auf Deutsch veröffentlicht). Da wurden dem geneigten Risiko-Fan schon im Vorfeld faszinierende Ideen vorgestellt – ein Spielbrett das sich im laufe der Zeit veränderte, Regeln die sich weiterentwickelten. Klang alles […]