D&D Essentials – Heroes of the fallen lands

Oktober 31, 2011 Infernal_Teddy 0

Es ist jetzt eine ganze Weile her das ich die „neue Rote Box“ besprochen habe, den Anfang von Wizards of the Coasts „Essentials“-Reihe, ihrer neuen Präsentation der Dungeons & Dragons 4th Edition. Und wer sich zurückerinnern mag (oder schnell nachgelesen hat) wird sich erinnern das ich damals recht angetan war: Gelungene und einsteigerfreundliche Präsentation der 4e-Regeln, nettes Abenteuer, ein gelungenes Einsteigerset, das aber auch für erfahrene Spieler interessant ist die noch keine Erfahrung mit dem System haben. Und ich dachte ursprünglich „Okay, das müsste reichen, der Rest der Essentials-Reihe wird wahrscheinlich niemanden interessieren“. Dachte ich. Und da kamen immer mal […]

Cabo

Oktober 31, 2011 Leronoth 0

Cabo ist ein simples aber forderndes Kartenspiel das gerade auch in großen Gruppen viel Reiz hat. Die eigen-illustrierten Karten vermitteln eine Mischung aus Exotik und den Beatles, enthalten aber wenig mehr als die Zahlen von 0 bis 12 ( 0 und 12 je 2x, der Rest je 4x) und drei -jeweils zwei Zahlen zugeordnete- Spielbegriffe. Dennoch hebt sich Cabo von simplen Stichspielen ab. Zwar ist das Ziel am Ende die wenigsten Punkte von allen Spielern zu sammeln, eine Kartenhand oder Reihenbauen findet man jedoch vergeblich. Stattdessen werden jedem Spieler 4 Karten zugeteilt die er zu 2 Karten in 2 Reihen […]

China Mieville – Un Lun Dun

Oktober 31, 2011 Orakel 0

Mit Lewis Carrolls „Alice im Wunderland“ und Lyman Frank Baums „Der Zauberer von Oz“ wurde eine Thematik in die Jugendliteratur gebracht und weiterentwickelt, die man als Entwicklungsreisen innerhalb von chaotischen Welten bezeichnen könnte. Mit Un Lun Dun hat Mieville sich selbst ebenfalls dieser Thematik verschrieben und seine eigene Interpretation an Möglichkeiten aufgezeigt. Die Geschichte dreht sich um Zenna und ihre Freundin Deeba, welche zu Anfang des Buches feststellen, dass sich um sie herum immer wieder seltsame Ereignisse abspielen und merkwürdige Personen in ihrer näheren Umgebung auftauchen. Dabei dreht sich alles um das seltsame Wort „Shwazzy“, das hin und wieder fällt […]

Midnight Syndicate – D&D Soundtrack

Oktober 31, 2011 Infernal_Teddy 0

Soundtracks. Vor einigen Jahren schrieb ich an dieser Stelle schon mal in einer Rezension folgendes: Soundtracks sind in der Regel recht einfach zu beurteilen: Man guckt sich den Film an, hört danach noch mal den Soundtrack, und schaut dann, wie viel der Stimmung des Films vom Soundtrack stammt, bzw. wie viel davon der Soundtrack vermitteln kann. Noch besser ist es, wenn es nicht der Score ist, sondern der OST (Original Soundtrack, für diejenigen, die das nicht wissen) weil man da meist einen besseren Sampler hat, und sagen kann „Das Lied gefällt mir“ oder „Nö, die machen nur Mist“. Schwieriger ist […]

Mittelalter – Die dunklen Jahre

Oktober 24, 2011 Caninus 2

Cthulhu – eigentlich ein System, welches man eher mit den 20er Jahren verbindet, hat jedoch auch Ausläufer in andere Epochen gewagt. So etwa in die Moderne mit Delta Green und Cthulhu Now oder das viktorianisch Zeitalter. Pegasus Press hat sich jedoch an einen weiteren sehr großen Zeitabschnitt der Geschichte gewagt und das Mittelalter für Cthulhu aufbereitet und in einem Band von 312 Seiten inklusive Charakterbogen für diese Zeit sowie zwei speziellen Abenteuern, dargestellt. Das Buch bereitet zunächst in einem sehr großen Teil die Geschichte Europas sowie das Leben dort auf und gibt dann noch kurze Änderungen der Charaktere gegenüber denen […]

Christoph Marzi – Imagery

Oktober 24, 2011 Infernal_Teddy 0

Es gibt Autoren, von denen liest man ein oder zwei Mal ein Buch, und hat dann seine festen Vorurteile, ob sie Gerecht sind oder nicht. Hohlbein zum Beispiel, bei dem ich das Gefühl habe er hat fünf Bücher geschrieben, und schreibt seid dem nur noch bei sich selber ab. Oder Christoph Marzi, dessen Erstling, Lycidas, mir persönlich… sagen wir mal etwas zu Nahe an Neil Gaimans Niemalsland geschrieben war. Das seine erste Sammlung an Kurzgeschichten (deren Titel mir gerade entfällt) genauso aufgebaut war wie Gaimans Die Messerkönigin macht das Ganze vermutlich nicht besser. So war Marzi für mich lange Zeit […]

Into the White

Oktober 24, 2011 Orakel 0

Die Diskussion über das Für und Wider des Einsatzes an Musik während Rollenspielsitzungen dürfte bereits jedem über den Weg gelaufen sein. Und wie bei jedem anderen unbeantwortbaren Streitgespräch dieser Art, dürften die Gründe für und gegen einen solchen Einsatz grundsätzlich durch ihre Mannigfaltigkeit glänzen. Fakt ist aber ebenso, dass die Befürworter durch eine ständige Suche nach entsprechendem Material immer wieder auffallen und dabei im Laufe der Jahre einige Namen immer wieder auftauchen, wenn entsprechende Fragen im Netz gestellt werden. Erdenstern ist ein solcher Name, der mit der Reihe der Bibliothek der Fantastischen Musik in Deutschland seit mehreren Jahren mittlerweile fest […]

Kingsport – Alpträume im Nebel

Oktober 17, 2011 Caninus 0

Der fünfte Band der Lovecraft Country Reihe von Pegasus Press beschäftigt sich mit dem kleine Küstenstädtchen Kingsport in der Nähe von Arkham. Wie auch schon im Innsmouthband enthält dieser Band gleich sieben Abenteuer mit denen man direkt loslegen kann. Natürlich neben der Stadtbeschreibung selbst. Stadtbeschreibung Der Band beginnt zunächst einemal mit einem allgemeinen Überblick über die Stadt mit einer Extra Erwähnung des Wetters, welches hier in Kingsport eine etwas besondere Rolle einnimmt. Es folgen die üblichen Übersichten über die verschiedenen Einwohnerklassen wie etwa Fischer und Kriminelle, dann Etwas zur Geschichte des Ortes und wie er heute sich heute darstellt mit […]