Splittermond. eine Einführung und ein Spielbericht

Mai 10, 2013 Shadom 3

Am letzten Wochenende sind Juniver und ich dazu gekommen beim wohlbekannten Thomas Römer (immerhin wichtig genug für einen eigenen Wiki Artikel) Splittermond in der Beta Version zu spielen. Und auch wenn Shadom den eigentlichen Artikel schreibt, gebe ich (Juniver) hier und da auch meinen Senf dazu ab.  Splittermond für diejenigen die die Blogosphäre, G+ und Rollenspielforen nicht lesen -wie habt ihr überhaupt diesen Blog gefunden??- ist ein angekündigtes neues deutsches Fantasy Rollenspiel. Publiziert werden wird es vom Uhrwerkverlag und der sich informiert wird nicht nur auf Thomas Römer sondern auf einige bekannte Namen deutscher Rollenspielschreiberlinge stoßen. Die meisten sind Ehemalige […]

Potentielle Rollenspiel Neuheiten zur RPC2013

Mai 2, 2013 Caninus 3

Letztes Jahr haben ja der Teddy und ich diesen Friday Five zusammen verfasst. Und neulich kam dann die Frage auf was es denn eigentlich zur diesjährigen RPC geben wird. So von den großen deutschen Verlagen… wir wussten es beide nicht genau und weil es euch vielleicht ähnlich gehen wird, bekommt ihr hier mal eine zusammengetragene Übersicht über die Dinge, die bei den Verlagen – so vorhanden – für Juni angekündigt sind. Ob Juni == RPC bedeutet steht da natürlich nicht, und Verschieben kann sich ja auch noch mal was, also mag diese Liste beileibe nicht korrekt sein. Einen Anhaltspunkt bietet […]

Space 1889

Oktober 11, 2012 Orakel 0

Mit Space 1889 ist eines der „Geburtsprojekte“ des Uhrwerkverlages 2012 endlich ans Licht der Öffentlichkeit gelangt. Ursprünglich 1988 mit einem anderen System erschienen hat der Uhrwerkverlag hierbei sich zusätzlich ins Zeug gelegt, den Hintergrund von Space 1889 auf das Ubiquity-System anzupassen. Was heißt das jetzt im Detail? Der Hintergrund von Space ist kurz formuliert „das britische Empire im Weltall“. Die lange Erklärung lautet folgender Maßen: Eine der Basisannahmen des 19 Jahrhunderts, die s.g. Äthertheorie, hatte sich als korrekt herausgestellt. Thomas Alva Edison, in unserer Realität für solch nützliche, wenn auch mittlerweile ausgestorbene Erfindungen wie die Glühbirne bekannt, konnte aufgrund dieses […]

Contact Omega

Juni 21, 2012 Durro-Dhun 0

Die Erde im Jahr 2047: Naturkatastrophen, Reaktorunglücke und mysteriöse Vorfälle haben die Menschheit zerrüttet. Die Macht der Wirtschaft ist so weit gestiegen, dass die 10 größten der sogenannten Megakonzerne nahezu so viel Macht erlangt haben, wie Nationalstaaten. Immer wieder geschehen unverständliche, unvorhergesehene Dinge, Verschwörungstheorien blühen auf und immer mehr Leute bringen die Ereignisse mit den Sichtungen von unbekannten Flugobjekten – sogenannten UFOs – in Verbindung. Aber die Menschheit hat keine Zeit, sich um diese sog. Hirngespinste zu kümmern,  zu sehr ist sie damit beschäftigt, sich gegenseitig zu bekriegen, Untergrundbewegungen und Terrorzellen zu zerschlagen oder die Interessen ihrer eigenen Peer-Group zu […]

Unter dem Sternenpfeiler

Juni 5, 2012 Caninus 2

Nach der ersten Ankündigung dieses Buches ist nun schon einige Zeit verstrichen, aber nun ist es da. Eine Geografica des Imperiums von Myranor. Der über 300 Seiten starke Band ist tatsächlich in Vollfarbe gehalten! Farbige, leicht gelbbrauen Seiten und bunte Bilder von allem Möglichen machen das durchblättern bunter. Inhaltlich umfasst er alles was zum Imperium gehört inklusive der direkten Randgebiete, da ja auch Streit mit den Nachbarn und Kriegsführung zu einer Beschreibung eines Reiches gehören. Das Buch beginnt neben dem Vorwort mit den Grundlagen der imperialen Gesellschaft. Zunächst allerdings mit einem historischen Überblick über die Welt. Diese sind von Anbeginn […]

Jäger und Beute

Mai 29, 2012 Caninus 2

Die Abenteueranthologie zum Codex Monstrorum. Enthalten sind vier Abenteuer, die alle mit einem Monster versehen sind, dass aus eben jenem Buch stammt und den Helden einiges abverlangen. Geeignet ist diese Anthologie natürlich mehr für Helden, die etwas vom Monsterjagen verstehen, aber gerade in den ersten beiden Abenteuern, als auch – je nach Gruppe – letztem werden soziale Helden gebraucht. Die Komplexität wird mit mittel bis Experte für Meister, niedrig bis hoch für Spieler angegeben. Die Helden sollten erfahren sein. Dem Abenteuer liegt ein herausnehmbares farbiges Handout bei auf dem Karten zu den vier Abenteuern enthalten sind. Der Korallengarten Die Helden […]

Wege nach Myranor

Mai 17, 2012 Caninus 1

Seid Ende letzten Jahres ist nun die dritte überarbeitete Auflage der Myranor-Regeln draußen. Wobei Regeln nicht ganz korrekt ist, da man im Gegensatz zu den letzten beiden Veröffentlichungen, der Box Anfang des Jahrtausends und dem Grundregelwerk von vor ein paar Jahren dieses Mal auf ein komplettes Buch mit allem an Regeln verzichtet hat und nun noch mehr als es schon das Grundregelwerk war, auf Teilregeln in einzelnen Büchern wie bei DSA setzt. So kann man inzwischen mit diesem Buch nur Charaktere für Myranor erstellen. Sonst nichts. Für Regelmechanismen benötigt man nun Wege des Schwertes, und für Magie und Götterwirken die […]

Malmsturm – Die Welt

Dezember 19, 2011 Infernal_Teddy 0

Vor einiger Zeit habe ich an dieser Stelle ein wenig von meiner Begeisterung mit euch geteilt die ich für Malmsturm entwickelt habe, das erste deutsche Rollenspiel auf FATE-Basis. Malmsturm präsentiert sich als „Metal-Plattencover-Fantasy“-Rollenspiel, ein Spiel mit der sich conaneske Barabarenfantasy ebenso darstellen lässt wie eine Umsetzung von Disneys Barbaren Dave. Wer sich an meine Rezension erinnert (oder jetzt schnell nachgelesen hat) wird sich erinnern das im letzten Kapitel des Grundregelwerks eine Art Teaser für das eigens entwickelte Setting enthalten war, welches mich mit etwas kopfkratzen zurückgelassen hat. Nun, zur SPIEL erschien wie angekündigt der Band Malmsturm – Die Welt, und wir werden uns mal ansehen was […]