„Wo treffen wir den Johnson denn?“

August 1, 2014 Infernal_Teddy 0

Wir kennen das ja alle – die heldenhaften Abenteurer suchen nach ihrem ersten Auftrag. Und gibt es etwas traditionelleres als der alte Mann in der Kneipe der ihnen den ersten Auftrag zuschustert? Nicht wirklich, das haben wir alle ja schon hinter uns. Deshalb dachten wir uns, man könnte ja mal das Klischee bedienen und euch heute mal für ein paar Rollenspiele Kneipen vorstellen, die genau für solche Momente gedacht sind – um von schmierigen alten Zauberern, breit lächelnden Johnsons und ähnlichem Gesocks unter fadenscheinigen Begründungen für sinn- und hoffnungslose Missionen angeheuert zu werden. Wir kennen das ja nicht anders. Shadowrun […]

Fünf katzenartige NSCs

Juni 13, 2014 Infernal_Teddy 0

Wie die meisten von euch irgendwann mitbekommen haben sind Caninus und ich Katzenbesitzer. Das heißt jetzt nicht das wir vorhaben euch gleich mit Katzenbilder zu quälen, aber das Thema des heutigen Tages sind katzenartige NSCs für fünf verschiedene Systeme. Legen wir mal los. I.) Mrrrashek (Catfolk, Pathfinder) Mrrrashek entstammt einem Stamm von katzenartigen, welche in den Dschungeln des Mwangibeckens zuhause war, wurde aber von seinem Stamm vor einigen Jahren verstoßen, weil sie sich dem Sohn des Häuptlings widersetzt hatte. Dieser hatte versucht, sich gegen ihren Willen mit ihr zu paaren, und als sie ihn daraufhin in einem Kampf besiegte stellte […]

Shadowrun ist was für Püppchenschubser

Mai 29, 2014 Infernal_Teddy 1

Ich sitze hier gerade, und mache die letzten Handgriffe an meinem neuen Charakter. Ich werde wohl demnächst zu ersten mal seid… den Neunzigern? Shadowrun SPIELEN statt zu leiten, und bin gerade noc hein wenig am Feintunen. Punkte hin und her schieben, das übliche (Shadowrun 4 falls es jemanden interessiert). Man plant dabei natürlich auch für die ganzen Eventualitäten die dabei auf einem zukommen können, und so weiter und sofort, und plötzlich fühlte ich mich an eine Unterhaltung erinnert die ich spätnachts vor der RPC mit Dominik geführt habe, nämlich „Shadowrun wäre eigentlich besser als Tabletop“. Verstärkt hat sich dieser Eindruck […]

Fünf Abenteuerideen mit Haushalts-Papier-Spender

April 18, 2014 Caninus 1

Und schon wieder so ein komischer Titel? Da gab es doch vor einiger Zeit schon einmal so etwas seltsames hier auf dem Blog? Ja richtig, die Sache mit den Duschkopfartefakten. Und genau wie bei jenem Produkt habe ich dieser Tage von trnd.com eine echte Neuheit in der Welt der Papierspender für den Haushalt bekommen zum testen. Das gute Ding heißt Zewa Easy Pull und hat unter anderem den Vorteil mit einer Hand bedient werden zu können. Da ich aber gerne sowohl das Produkt rezensieren möchte, als auch für euch etwas schreiben, gibt es dazu also wieder einmal einen Friday Five. […]

Die Limonadenbombe

März 14, 2014 Infernal_Teddy 0

Das Folgende ist ein grober Rahmen für ein Shadowrun-Abenteuer in fünf Bausteine. Enjoy. 1.) Setup Die Charaktere werden von ihrem Schieber zu einem Treffen geschickt. Der Johnson erwartet die Charaktere in einer etwas nobleren Bar, wo er ihnen folgenden Job anbietet: Ein Konzern fertigt in einer kleinen, unauffälligen Fabrik in der Nähe Soykaff in Dosen an, in denen sie eine Chemikalie zugesetzt haben welche in Kontakt mit Magensäure dafür sorgt das derjenige der sie zu sich nimmt anfällig wird für hypnotische Suggestion. Johnson möchte das die Runner die Anlage zerstören, und stellt ihnen dafür sogar Sprengstoff zur Verfügung. Die Belohnung […]

Ist es Zeit für Cyberpunk?

Februar 13, 2014 Infernal_Teddy 3

Im Juli werden 30 Jahre vergangen sein seid William Gibsons Neuromancer erschienen ist und damit den Startschuß für The Movement gab, das literarische Genre des Science Fiction das man heute als Cyberpunk bezeichnet. Als literarisches Genre hatte der Cyberpunk eine nur kurze Lebensdauer – Mitte der Neunziger Jahre war der ganze Spuk eigentlich schon vorbei – aber multimedia entwickelte sich der Cyberpunk noch eine Weile fort, vor allen in den visuellen Medien – hier sind besonders die verschiedenen Elemente des Ghost in the Shell-Franchise zu nennen, oder auch die Matrix-Quadrologie. Nur in einem Segment der westlichen Popkultur kam der Cyberpunk […]

Building Character: Shadowrun 4

Januar 26, 2014 Barak Thor 9

Der folgende Artikel ist Teil einer fortlaufenden Reihe in der wir bei verschiedenen Rollenspielen die Charaktererschaffung schritt für schritt durchgehen. Zum einen können sich so Spieler und Spielleiter die sich für das Spiel interessieren sich ein Bild von der Charaktererschaffung machen, etwas das bei der Entscheidung für oder wider dem Spiel helfen kann. Zum anderen erhält ein Spielleiter, welcher bereits das Spiel kennt, einen fertigen NSC den er direkt im Spiel einsetzen kann. Im Gegensatz zu den meisten anderen Rollenspielsystemen, stellt sich bei Shadowrun bereits am Anfang die Frage nach welchem System will ich meinen Charakter erschaffen? Shadowrun nämlich bietet […]

Fünf weitere Kampagnenvorschläge die keiner spielen wollte

August 9, 2013 Infernal_Teddy 1

Auch diese Woche wollten wir es uns nicht nehmen lassen fünf alte Kampagnenideen vorzustellen die Teddy irgendwann mal verfasst hat aber keiner mit ihm spielen spielen wollte. Enjoy! Pathfinder – Die Ruinen der Mythenmetze  Vor langer Zeit – wie lange vermag nach dem Legendenkrieg keiner mehr sagen – traten zwei mächtige Reiche gegeneinander an, und zerbrachen die Welt in ihrem Konflikt. Der ganze Kosmos wurde erschüttert als die Mythenmetze von Hismar und die Gott-Technologen von Odiare um die Vorherrschaft kämpften. Eine Stadt, das neutrale Dwildor, wurde durch die entfesselnden Mächte für ein Jahr, hundert Jahre, tausend Jahre eingeschlossen. Nachdem die Stadt jetzt aber wieder […]