Die ersten fünf Rollenspiele von Caninus

April 17, 2015 Caninus 1

Letzte Woche hat euch ja Teddy erzählt, welches seine ersten fünf Rollenspiele gewesen sind. Heute ist also mein Zug. In meinem Fall hab ich die Spiele bloß mitgespielt, sie aber nicht gekauft. Das kam viel, viel später. Interessanterweise hab ich mir auch nur von zwei System dann wirklich etwas gekauft – obwohl wir schon auch in den anderen einige Zeit verbracht haben. Im Grunde müsste ich mit einer Nummer 0 starten, denn ich hatte mir mit Freunden zusammen mit 11 Jahren DSA2 zugelegt, aber wir haben es nie gespielt – weswegen ich das jetzt mal nicht werte. 1. Hârnmaster, 1 […]

Die ersten fünf Rollenspiele von Teddy

April 10, 2015 Infernal_Teddy 2

Nachdem wir letzte Woche unseren gemeinsamen Stapel von Rollenspielen präsentiert haben dachte ich, ich erzähle euch mal was denn meine ersten Rollenspiele waren. Diese fünf Spieler waren die ersten die ich mir zugelegt habe, und zugleich auch die ersten die ich gespielt bzw. geleitet habe. Von den hier aufgeführten Büchern und Editionen habe ich nur noch eines im Regal (Mage: the Ascension), aber alle befinden sich zumindest in späteren Editionen noch immer in unserem gemeinsamen Regal (Zumindest wenn man Pathfinder als „D&D Edition“ zulässt). Das ist hier auch der erst mal letzte Nostalgie/Ego-Artikel, nächste Woche geht es wieder weiter mit […]

Q steht für Quassinja

März 29, 2015 Caninus 0

Ich hatte ja hier schon mal diese parallele Welt erwähnt, welche von Ralf Isau erdacht und in seinem „Museum der verlorenen Erinnerungen“ erlebt werden kann. Heute wollte ich euch ein bisschen mehr über die Welt erzählen und ein paar Vorschläge bringen, wie man diese auch in unsere Rollenspiele einbauen könnte. Quassinja ist eine Welt in der die Erinnerungen landen, die von der Menschheit (und anderen Wesen) vergessen wurden. Das sind vornehmlich Träume von Menschen und Tieren, aber auch Gegenstände an die man sich nicht mehr erinnert, und sogar ganze Straßenzüge, die aus den Köpfen der Menschen verschwunden sind, können dort landen. […]

Places to go, things to do

März 13, 2015 Infernal_Teddy 0

Ich arbeite gerade an den letzten Details für eine Shadowrun-Kampagne, und dazu gehören natürlich Abenteuer, Runs. Und wie es so üblich ist habe ich mehr Ideen als ich überhaupt nutzen kann, zumal einige Ideen sich eher für die ADL eignen, und nicht für Seattle, wo meine Kampagne spielen wird (Das wird sowieso cool, meine erste Seattle-Runde seid SR2.01D, eine Runde für Spieler welche keine Erfahrung mit Shadowrun haben. Bin schon ganz aufgeregt…). Ich hätte also hier fünf Ideen für Runs, die ich für meine Runde nicht gebrauchen kann. Als „Spielort“ gehe ich vom Rhein-Ruhr-Megaplex aus, aber das lässt sich nach […]

Watch this, Shadowrunner!

März 6, 2015 Infernal_Teddy 0

Ich bin ein großer Fan davon, mir passende Medien anzuschauen wenn ich als Spielleiter an eine neue Kampagne dran gehe, und da ist meine kommende Shadowrun-Runde keine Ausnahme. Im Moment verschlinge ich also wieder „Cyberpunk-Medien“, Blade Runner war auch schon wieder auf dem Bildschirm, gefolgt von Robocop. Es gibt da fünf Serien die ich als hervorragende Inspirationsquellen für Cyberpunk-Settings betrachte. Wenn also noch irgendwer gerade an der Planung einer Rollenspielkampagne sitzt, welche in einer dunklen Zukunft spielt, so würde ich folgende Serien als Anschauungsmaterial empfehlen. I.) The A-Team Das A-Team. Ich denke mal, es gibt kaum einen Rollenspieler da draußen, […]

[10 Dinge…] Zehn Charaktere die ich spielen möchte

Februar 26, 2015 Infernal_Teddy 4

Der folgende Artikel ist ein Beitrag zum Karneval der Rollenspielblogs Februar 2015. Den Startbeitrag dazu findet ihr HIER Ich habe ja in gewisser Weise das Glück, ein designierter Spielleiter zu sein. Ich komme fast nie dazu, als Spieler zu agieren, weil ich immer leiten soll, und ich bin lieber Spielleiter als Spieler. Eine perfekte Kombination, wenn man so drüber nachdenkt. Aber ab und an kommt dann doch der Wunsch, mal einen Charakter zu spielen, weil die Charakteridee die man gerade hatte einfach zu cool ist um sie an einen einfachen NSC zu verheizen. Ich hatte mal einen ganzen Ordner nur […]

F steht für Fehler

Oktober 26, 2014 Caninus 2

Fehler.. gut, damit könnte man jetzt vermutlich auf vieles hinaus. Etwa die Fehler von Spielern/Spielleitern, die Fehler von Abenteuern und Kampagnen oder die Fehler in der Organisation von Rollenspielrunden. Ich möchte mich heute aber den Charakterfehlern widmen. Charakterfehler sind in vielen System nur unzureichend abgebildet. Die Gründe dafür dürften wohl zum einen sein, dass man so eine komplexe Sache in Worten oder noch schlimmer Punkten auch einfach schlecht abbilden kann, zum anderen interessieren sich nicht alle Spieler für ein solches System. Wer einfach darauf aus ist mit seinen Werten ähnlich einem Brettspiel den Feind zu besiegen, der möchte nicht wissen […]

Die Söhne des Donners

August 8, 2014 Infernal_Teddy 0

Wer sind die Söhne des Donners? Das kommt darauf an, wer fragt – oder wann. Hier sind fünf Organisationen dieses Namens, verteilt über verschiedene Rollenspiele. Mage: the Ascension Eine der sogenannten Logen die sich im viktorianischen London ansiedeln sind die Söhne des Donners. Als Logen bezeichnet man in dieser Zeit Splittergruppen der neun mystischen Traditionen, welche in dieser Zeit den größten Teil der Interaktion der Traditionen in der Welt ausmachen. Die Söhne des Donners sind eine rein männliche Gruppe, welche ursprünglich aus dem skandinavischen Raum stammt, ihren Weg nach Schottland und von dort aus nach London fanden. Die Chakravanti sind […]