Hellfrost: Spielerhandbuch – Überarbeitete Neuauflage

Juni 29, 2013 Infernal_Teddy 4

Es ist mittlerweile etwas mehr als zweieinhalb Jahre her, da besprach ich das Hellfrost Spielerhandbuch – und kam zu einem doch recht vernichtenden Urteil. Zu viele Fehler, zu viele Unklarheiten und ein Format das nicht zum Rest der Savage Worlds-Reihe passt. Scheinbar waren die Reaktionen insgesamt sehr kritisch, denn Prometheus Games gaben kurz nach Erscheinen auch schon das Ende der Hellfrost-Reihe bekannt. Doch zu Beginn dieses Jahres kam plötzlich wieder ein eisig kalter Wind auf – Prometheus Games gaben bekannt das sie Hellfrost neu auflegen würden, und zwar dieses mal alle drei „Core books“ zeitnahe zu einander, wenn die Spielerschaft […]

Fünf eher unbespielte historische Epochen

Juni 21, 2013 Infernal_Teddy 5

Derzeit lese ich den ersten Band der Mongoliad, Teil eines gewaltigen transmedialen Projektes an dem unter anderem Neal Stephenson und Greg Bear beteiligt sind, und in dem eine faszinierende und gewaltige Erzählung um das kurzlebige Mongolenreich und die europäischen Versuche dieses Reich aufzuhalten erzählt wird. Die Geschichte des Mongolenreiches und seines rasanten Aufstiegs und Falls ist episch, inspirierend… und wird im Rollenspiel fast vollständig ignoriert zugunsten klassischen mitteleuropäischen Mittelalters mit seinen Kleinststaaten und seinen Märchen. Die Zeit der Mongolen ist aber nicht die einzige „Epoche“ die im Rollenspiel sträflich vernachlässigt wird. Hier sind fünf grobe Regionen und Epochen die ihre […]

Der Amerikanische Bürgerkrieg als Hintergrund für eine Rollenspielkampagne

Februar 25, 2013 Gastautor 6

Viele von Euch denken bei dem Thema vielleicht als erstes an Schlachten an Orten wie Mannassas oder Bull Run im Sprachgebrauch der Union, Shiloh, Antietam oder natürlich Gettysburg, anderen kommen Bilder aus Filmen wie Vom Winde verweht oder Fackeln im Sturm in den Sinn. Wieder andere denken an Sklavenbefreiung und Demokratie. Mich beschäftigt immer noch die Antwort meines Geschichtslehrers auf meine Frage warum denn die 13 konföderierten Staaten nicht aus der Union austreten durften. Er sagte damals das sei in der Verfassung nicht vorgesehen, wer einmal dabei sei müsse auch dabei bleiben. Tatsächlich ist das nicht richtig, es gibt keinen […]

Dungeonslayers: Caera Kampagnenbox

November 22, 2012 Orakel 1

Dungeonslayers war bislang der altmodische Spielstil des in den Dungeon wandern, Monster abschlachten und deren schätze unter den Gruppenmitgliedern zu verteilen. Und kaum hatte man den einen Dungeon verlassen stand man schon vor dem Eingang zum nächsten Dungeon, während in den vier-fünf Metern Abstand dazwischen eine Tarverne, ein Auftraggeber und ein Ausrüstungsladen gequetscht wurden, die sich gegenseitig auf den Füßen standen. Galt das für das ganze Dungeonslayerland? Natürlich nicht: Ein paar wenige, kaum beachtete Seiten des Grundregelwerks deuteten tatsächlich so etwas wie ein Setting an, über das die ausführlich entwickelte Höhlenlandschaft sich verteilte. ;) Mit der Caera Kampagnenbox aus dem […]

Space 1889

Oktober 11, 2012 Orakel 0

Mit Space 1889 ist eines der „Geburtsprojekte“ des Uhrwerkverlages 2012 endlich ans Licht der Öffentlichkeit gelangt. Ursprünglich 1988 mit einem anderen System erschienen hat der Uhrwerkverlag hierbei sich zusätzlich ins Zeug gelegt, den Hintergrund von Space 1889 auf das Ubiquity-System anzupassen. Was heißt das jetzt im Detail? Der Hintergrund von Space ist kurz formuliert „das britische Empire im Weltall“. Die lange Erklärung lautet folgender Maßen: Eine der Basisannahmen des 19 Jahrhunderts, die s.g. Äthertheorie, hatte sich als korrekt herausgestellt. Thomas Alva Edison, in unserer Realität für solch nützliche, wenn auch mittlerweile ausgestorbene Erfindungen wie die Glühbirne bekannt, konnte aufgrund dieses […]

Nova – Grundregelwerk 2Ed

Oktober 9, 2012 Caninus 0

Nova – Ein SciFi Rollenspiel, welches nun endlich seine zweite Auflage erhalten wird, nachdem es mehr als ein Jahr nicht mehr zu bekommen war. Das Buch und ebenso ein entsprechendes pdf wird zur Spiel am Stand von Prometheus Games erhältlich sein, welche ja auch schon das Einstiegsheftchen [i]Operation roter Blitz[/i] fertigten und für den Autor vertrieben haben. Das Buch selbst ist wie gesagt erst auf der Spiel zu bekommen, aber der Verlag war so freundlich uns vorab ein Rezensionspdf zu überlassen auf das sich dieser Text hier auch bezieht. Eine Rezension zum haptischen wird dann nach der Spiel nachgereicht werden. […]

Rippers

Mai 22, 2012 Infernal_Teddy 0

Lange verschoben, heiß erwartet, endlich da – so könnte man Rippers beschreiben, das neuste Savage Setting aus dem Hause Prometheus Games. Das „Horror-Rollenspiel in der vikorianischen Zeit“ wie es sich selbst auf dem Buchrücken bezeichnet wurde schon kurz nach der Veröffentlichung der Gentleman’s Edition der Savage Worlds-Regeln angekündigt, aber immer wieder verschoben – mal wartete man auf eine Überarbeitung der US-Ausgabe, dann auf die GER, aber jetzt liegt das Buch endlich vor – Grund genug es sich mal genauer anzusehen. Äußerlich gibt es an Rippers nichts auszusetzen – es ist im selben handlichen Format wie auch die GER, die Bindung […]

Byzantium Secundus

April 26, 2012 Infernal_Teddy 0

The path to understanding twists and turns torturously, and is riddled with sharp rocks underfoot. May the Pancreator guide your steps on this path, and may this tome act as a guidepost through the treacheries of the universe. Woe to he who spurns the light shaded within its pages. May he shiver in the icy depths of the black void as punishment for his hubris. Willkommen zurück bei meiner kleinen Betrachtung von Fading Suns. Nachdem wir uns zuletzt in Verbindung mit dem Spielleiterschirm auch die Beschreibung der Welt Pandemonium angesehen haben wenden wir uns heute einem Quellenbuch zu, in dem […]