Reiche der Schatten – 3 Stunden Worldbuilding Challenge für KIs

Dezember 6, 2022 Shadom 0

Künstliche Intelligenz fand ich immer geil! Gruselig und gefährlich.. klar, aber geil! Die neuronalen Netzwerke, die momentan in aller Munde sind, sind zwar nun wirklich keine KIs, wie in der SciFi, aber gehörig kompetenter als alles was vor 10 Jahren rumgefleucht ist. Da sie mit Schreiben und Malen gerade auch im kreativen Bereich Raum gewinnen und ich heute (also am Tag wo ich diesen Artikel verfasse) mal etwas Zeit hatte, habe ich mir und den „KIs“ mal eine Challenge gestellt. Gib mir ein (zumindest als Basis zur Improvisation) geeignetes Rollenspiel in 3 Stunden. Was gehört für mich zu einem Rollenspiel? […]

Lead Storyteller Martin Ericsson von White Wolf über den Plan für die „One World of Darkness“ im Jahr 2016

Februar 16, 2016 Shadom 0

Nachdem White Wolf kürzlich von der schwedischen Computerspiele Firma Paradox Entertainment gekauft wurde sollte es wohl keinen Wundern, dass gerade ein schwedischer Blog das (englische) Interview mit Martin Ericsson, dem Lead Storyteller von White Wolf, ergattern könnte. In seinen Antworten lässt der Gute so einige (für mich) neue Infobröckchen fallen was für 2016 und später mit der One World of Darkness abgehen wird. Das möchten wir hier euch natürlich nicht vorenthalten und daher übersetze ich das Original von imagonem.org doch einfach direkt auf Deutsch: Welche Spiellinie wollt ihr wiederauferstehen lassen und wann? We bevorzugen den Ausdruck „aus der Starre erwachen lassen“. Ein Ahn, […]

Die D&D-Welten, die ich mag

August 21, 2015 Infernal_Teddy 0

Ich gehöre ja zu den Leuten die über die Jahre viel D&D gespielt bzw. geleitet haben. VIEL D&D. Ich habe 1990 mit AD&D angefangen, während des Übergangs von der ersten auf die zweite Edition, und – wenn man Pathfinder als D&D werten möchte, und ich tue das – ich spiele auch heute noch D&D. Ich baue gerade an meiner fünfzehn Jahre alten D&D Welt herum. Mal wieder. Und das ist schon immer einer der großen Vorteile von D&D gewesen – das man mit diesem Regelgerüst, welches eine bestimmte Art von Fantasy unterstützt, eine Vielzahl an Welten bespielen kann. Natürlich ist […]

Dragon Kings

Juni 13, 2015 Infernal_Teddy 1

Auf der RPC 2015 habe ich Timothy Brown die Hand geschüttelt. Ich bin kein Fanboy oder so, aber ich habe die Gelegenheit genutzt, ihm für seine Arbeit an Dark Sun zu danken, einer meiner Lieblingssettings für AD&D. Leider habe ich nicht viel innerhalb des Settings spielen können – den meisten Leuten mit denen ich gespielt habe war das Setting zu abgedreht, aber es war gerade dieses abgedrehte das ich geliebt und geschätzt habe. Warum ich das hier erwähne? Weil wir heute über Dragon Kings reden, das neue Setting welches über Kickstarter finanziert wurde, und jetzt von Ulisses übersetzt wurde. In […]

Die Karte von Eilar

April 15, 2015 Shadom 0

Zum ersten Teil  |  Zum vorhergehenden Teil Zum Diskussionthread Auch wenn die Posts nicht mehr ganz so regelmäßig sind (dank Umzugsstress), habe ich Eilar nicht vergessen. In der Zwischenzeit hatte ich die Zeit die erste Illustration für Eilar (fast) fertig zu stellen. Wer mehr über die Hintergründe und Gedanken hinter der Karte wissen möchte, der sollte einmal in den Diskussionsthread schauen.

Der dualistische Orden

März 25, 2015 Shadom 2

Zum ersten Teil  |  Zum vorhergehenden Teil Zum Diskussionthread Vor allem, noch bevor die altvorderen Feen zu träumen begannen, war Licht und Dunkelheit. Doch als sie aufeinander trafen, vermengten sie sich und aus dem Chaos des Zwielichts entstand das Sein. Und die Träume der Altvorderen ordneten das Sein in Wasser und Stein, in Luft und Feuer und in Fee und Mensch. Niemals jedoch konnten sie Licht von Dunkelheit trennen, denn sie selbst waren und sind bis heute unrein. So ist in jedem von uns Licht und Dunkelheit enthalten und so ist jeder von uns unrein. Nur wer das Licht in sich selbst […]

Der Glaube der schlafenden Götter

März 18, 2015 Shadom 2

Zum ersten Teil  |  Zum vorhergehenden Teil Zum Diskussionthread Achtung: Die sogenannten Dryw sind hier zu den Irratari geworden. Der Begriff Dryw entstammt der alten englischen Version von Eilar und wurde erst hier sinnvoll angepasst. Und Ferah sprach „Noch ehe sich die Urmeere formten, bevor Berge und Hügel sich erhoben und bevor der Himmel sich von der Erde trennte wurde ich geboren. 3 Am Anfang der Zeit als Licht und Dunkelheit aufeinander prallten und zum Sein wurden, begann mein erster Traum. 4 Und mein Herz quoll über vor dem was ich erträumte und hauchte ihnen Leben ein.  5  Das Buch Ferah. Kapitel 4, Vers 3-5 Der […]

Das Kaiserreich Emlen

März 11, 2015 Shadom 1

Zum ersten Teil  |  Zum vorhergehenden Teil Zum Diskussionthread Achtung: Der letzte Artikel wurde leicht überarbeitet und ein paar Informationen wurden dort hinzugefügt. Mehr oder minder alle Länder in Eilar sind in der ein oder andere Form etwas an irdischen Entsprechungen in Europa angelehnt. Beispielsweise ist Melusine eher französisch und Palatyne an Großbritannien angelehnt. Der Hauptschauplatz im Setting soll jedoch Emlen sein. Das Kaiserreich Emlen (benannt nach der gleichnamigen Hauptstadt und Gründungsort) ist im gröbsten angelehnt an Deutschland oder vielmehr das Heilige Römische Reich Deutscher Nationen. Wie manch andere Nationen des Kontinents kann man die Ursprünge des Reiches in den Nachwehen der Zersplitterung des […]