Erdenstern – Die Chronik Aventuriens

September 3, 2010 Caninus 1

Die 25 Jahre DSA Jubiläums-Sonderedition von Erdenstern ist eine CD mit 19 Stücken und einer Gesamtspielzeit von 78:52 Minuten. Viele der Stücke sind Neuinterpretationen von bereits bekannten, fünf wurden neukomponiert. Die Stücke sind wie schon bei Erdenstern üblich mit je drei Adjektiven versehen um eine Einordnung bieten zu können und das Booklet bietet noch einen kurzen Überblick welches „Thema“ das Stück darstellen soll, also eine Zweisatzzusammenfassung des jeweiligen Hintergrundes. Folgende Lieder sind auf der CD enthalten: 1. Die Chroniken Aventuriens 2. Im Wirtshaus zum schwarzen Keiler 3. Die Verschwörung von Gareth 4. Die Göttin der Amazonen 5. Die Schlacht der […]

Mindjammers

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Letztes Jahr hat Cubicle 7 uns ein Rezensionsexemplar eines Spiels überlassen das den hiesigen Postboten dazu gebracht hat meinen Namen zu verfluchen. Das Spiel war Starblazer Adventures, und möglicherweise erinnert sich der eine oder andere daran das ich ziemlich begeistert war. Nun, anscheinend waren Cubicle 7 von meiner Rezension auch angetan, denn vor kurzem lag das erste Quellenbuch zu Starblazer im Briefkasten. Dieses Quellenbuch, Mindjammer, bietet ein neues, transhumanistisches Setting für Starblazer, und liefert auch gleich alle Werkzeuge mit, die man dafür benötigt – oder behauptet es zumindest. Stürzen wir uns also in das „Zweite Zeitalter der Raumfahrt“ und schauen […]

Mindjammer (English Version)

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Last year Cubicle 7 were so kind as to send us a review copy of an RPG that made my postman curse my name. The Game in question was Starblazer Adventures and maybe some of you recall that I was rather impressed. Well, apparently Cubicle 7 liked my review, because recently the postman dropped off the first sourcebook for Starblazer, Mindjammers, a brand new , transhumanistic setting with all the tools required for this kind of game. So let’s jump into the „Second Age of Space“ and see if the book is all it claims to be. Just looking at […]

Anathema: Kreaturen

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Ich grüße Sie, Inquisitoren, seien sie willkommen zu einer weiteren Betrachtung jener Schriften, die sich mit dem Calixis-Sektor befassen, die wir als „Schattenjäger“-Reihe bezeichnen. Das Werk, mit dem wir uns heute auseinandersetzen werden trägt den Titel „[I]Anathema: Kreaturen[/I]“, und befasst sich mit einer Vielzahl von Bedrohungen, auf die eine Schar Akolythen im Sektor treffen kann, je nachdem welchen Auftrag Sie Ihren Dienern geben. Erlauben Sie uns also, sie durch dieses wichtige Manuskript zu führen. Dieses Werk, wurde von ihrem radikalen Kollegen Felroth Gelt vom Ordo Malleus kompiliert. Dabei hat er seine Untersuchungen auf sieben Kapitel verteilt, von denen sich jedes […]

Almanach zu Absalom

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Paizo beschreibt die Welt Golarion, das Setting für das Pathfinder RPG, nicht nur anhand ihrer Adventure Paths, sondern auch durch eine von Almanache (Wie zum Beispiel das unlängst hier besprochene Almanach der Drachen). Während wir uns letztes Mal über ein Buch unterhalten haben das sich eher als generische Spielhilfe für das d20 System versteht mit eher geringem Bezug zu Golarion geht es dieses mal um eine reine Weltbeschreibung, eine Betrachtung der größten und wichtigsten Handelsstadt dieser Welt: Absalom, genannt die Stadt am Mittelpunkt der Welt. Von der Aufmachung gleicht der Almanach zu Abasalom dem Almanach der Drachen, weswegen ich jetzt […]

Almanach der Drachen

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

[I]Drachen[/I]. Allein schon das Wort erweckt in den meisten Fantasyfans Ehrfurcht und Staunen. Glaurung, Smaug, Fafnir, Leviathan, Tiamat… Jeder dieser Namen erweckt Bilder in unseren Köpfen – jede Kultur hat ihre Drachenlegenden. Verständlicherweise sind deshalb Drachen im Rollenspiel auch noch immer sehr beliebte Gegner. Jetzt hat Ulisses Spiele den [I]Almanach der Drachen[/I] für Pathfinder übersetzt und veröffentlicht, schauen wir uns also an, wie sich das Buch macht. Beim [I]Almanach[/I] handelt es sich um ein 64-seitiges Softcover das sich komplett in Farbe präsentiert. Layouttechnisch orientiert es sich am bereits besprochenen Grundregelwerk. Auf dem vorderen Innenumschlag finden sich Portraits der besprochenen Drachenarten, […]

Jahrmarkt der Tränen

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Ich hasse Clowns. Ich weiß, das ist mittlerweile so ein Klischee geworden das es nicht mehr witzig ist, aber ich hasse Clowns, und tue das schon seid frühster Kindheit. Warum ich euch das jetzt erzähle? Naja, im letzten Rezensionspaket von Ulisses war so ein Abenteuer drin. Mit einem Clown vorne drauf. Genau, [I]Jahrmarkt der Tränen[/I]. Ich habe mich bisher noch nicht sonderlich mit den Einzelabenteuern zu [I]Pathfinder[/I] beschäftigt, weswegen ich auch noch keine klare Vorstellungen davon hatte, was mich erwartete. Beim [I]Jahrmarkt der Tränen[/I] handelt es sich um ein schmales, nur 32 Seiten „dickes“ Heft das von zwei Tackernadeln zusammengehalten […]

Straßenmagie

September 3, 2010 Lysminja 0

Straßenmagie wurde von Pegasus Spiele überarbeitet und neu rausgebracht. Es handelt sich dabei um ein Shadowrun-Quellenbuch für die 4. Edition, das die Magie in den 2070ern beschreibt und auf den Spielregeln aus dem Grundregelwerk aufbaut. Von außen sieht die Neuauflage schon einmal anders aus. Ein menschlicher Magier wirkt auf dem Cover einen Feuerball während auf dem Fabrikgelände im Hintergrund bereits alles in Flammen aufgeht. Im oberen Teil prangen das Shadowrunlogo und der Buchtitel. Farblich wird das Cover von grellen gelb-orange-roten Feuerfarbtönen und braun dominiert. Die blauen Augen des eher hässlichen Magiers bilden einen starken Kontrast dazu. Der Buchrücken ist wie […]