Das limitierte Schattenwürfelset von Pegasus-Spiele besteht aus einer ca. 10 x 8 cm großen Metalldose, auf der vorne ein Ausschnitt des Grundregelwerkcovers der 4. Edition neben fünf sechsseitigen in der Dose enthaltenen Würfeln abgebildet ist. Auch die Rückseite ist an das Grundregelwerk angelehnt und zeigt einen roten Drachen. Die Dose ist mit einem samtähnlichen Plastik ausgeschlagen und mit einer entsprechenden Mulde für die Würfel versehen. Darin befinden sich 12 sechsseitige Würfel, 15*15 mm groß, die jeweils eine komplett leere Seite haben, die eine 1 darstellt. Die Zahlen 2,3 und 4 sind entgegen dem Cover, auf dem die Zahlen mit Punkten […]
Emergenz – digitales Erwachen beschreibt chronologisch die Matrixereignisse des Jahres 2070 und stellt dazugehörige Abenteuerideen kurz vor. Auf dem Cover ist ein Hacker vor einer visuellen Darstellung der Matrix abgebildet, der offensichtlich einen Schmerzensschrei ausstößt und dessen Augen entfremdet wie Glühbirnen leuchten. Im Hintergrund ist eine bewaffnete Frau zusehen. Farblich dominiert ein dunkles, kräftiges Blau. Emergenz ist in sechs Kapitel eingeteilt, die jeweils mit einem In-Time-Teil anfangen, gefolgt von einem Spielinformations-Teil und Abenteuervorschlägen für Spielleiter. Der in anderen Büchern belebende, aber kurz gehaltene Shadowtalk steht hier im Vordergrund, füllt den gesamten In-Time-Teil aus und lässt ganze Seiten so erscheinen als […]
Die zweite Novellenreihe aus dem Hause FanPro für Aventurien umfasst ebenso wie schon die erste fünf kleine Büchlein, welche alle um die 60 Seiten besitzen, jedoch mit recht kleiner Schrift geschrieben sind. Die Bände wurden bis auf den ersten und letzten von unterschiedlichen Autoren verfasst, jedoch sind die Cover jeweils vom selben Künstler entworfen. Da die Geschichte in den späteren Bänden weitergeführt wird, sind in den folgenden Inhaltsbeschreibungen zum Teil Spoiler für die früheren Bände gegeben! Hundssöhne (Carolina Möbis) Ein Boroni heuert einen Haufen gefangener Söldner an sich in die schwarzen Lande zu schleichen um dort den wichtigen Widerständler Travin […]
Die Soundtrack CD von der eher wenig bekannten Band Musica Cthulhiana wartet mit einem Cover im Stil der Cthulhu Bände von Pegasus ganz in dunkel gehalten auf. Das Booklet enthält wenig Text, welcher in leicht krakeliger Schrift spiegelverkehrt abgedruckt wurde. Auf der CD selbst sind 14 Tracks enthalten von sehr unterschiedlicher Länge, wobei der kürzeste wenige Sekunden, der längste über 10 Minuten lang ist. Insgesamt sind knapp 80 Minuten auf der CD enthalten: 1. The Unnamable 2. Atmospheres 3. Eylan Suicide 4. CN25423531 5. In Etis Tuo 6. Anywhere 7. By A Mad Mind 8. 39° 20,0′ 002° 44,8′ 9. […]
Der dritte Band der Lovecraft County Reihe über die kleine Stadt am Rande des Lovecraft County enthält neben einer Beschreibung der Stadt und Umgebung auch noch sechs Abenteuer. Die Stadtbeschreibung nach Vorwort und Übersicht beginnt zunächst mit einem kurzen Abriss der Stadtgeschichte von 1643 bis zum Sturm auf Innsmouth sowohl in Textform, als auch in einem extra Kasten kurz zusammengefasst um danach dann auf das Leben in der Kleinstadt einzugehen. Hier wird hauptsächlich die neue Fertigkeit namens Innsmouth-Wissen erläutert, welche aufzeigt wie gut die Charaktere über den Hintergrund Bescheid wissen und wo sie dieses Wissen erlangen können. Der letzte Abschnitt […]
Die Abenteueranthologie zum Orklandband „Reich des Roten Mondes“ ist nicht wie die vorherigen Anthologien eine lose Sammlung thematisch passender Abenteuer, sondern eine kleine Kampagne an sich mit fortgesetzten Abenteuern. Das Cover, ein Ork in der nächtlichen Steppe mit einer Sternschnuppe über ihm, weist schon direkt auf das Einstiegsthema der Kampagne hin – die Untersuchung des Sternenregens im Svellttal und Orkland. Der Band richtet sich an erfahrene Helden und ebenso erfahrene Spielleiter. Die Spielerkomplexität wird mit Mittel angegeben, jedoch wird neben den normalen Anforderungen an Talenten und Zaubern auch Hintergrundwissen von den Spielern verlangt. Um den Band leiten zu können ist […]
Das Quellenbuch zum Computerspiel „Am Fluss der Zeit“, dem Roman „Das Ferdoker Pergament“ und dem zweiteilige Browsergame „Saat des Zorns“ ist in Vollfarbe gehalten und stellt eine besondere Form des Quellenbandes dar. Er informiert speziell über die Orte und Geschehnisse rund um den großen Fluss in den oben genannten Publikationen und gibt somit einem Spielleiter einen Baukasten für die Abenteuererstellung an die Hand. Für dieses Abenteuer benötigt man natürlich die entsprechenden Regelwerke, eine Kenntnis der Regionalbände (vor allem von „Am großen Fluss“) ist jedoch nicht von Nöten. Im gesamten Band sind Informationen aus oder für das Computerspiel, den Roman oder […]
Die 25 Jahre DSA Jubiläums-Sonderedition von Erdenstern ist eine CD mit 19 Stücken und einer Gesamtspielzeit von 78:52 Minuten. Viele der Stücke sind Neuinterpretationen von bereits bekannten, fünf wurden neukomponiert. Die Stücke sind wie schon bei Erdenstern üblich mit je drei Adjektiven versehen um eine Einordnung bieten zu können und das Booklet bietet noch einen kurzen Überblick welches „Thema“ das Stück darstellen soll, also eine Zweisatzzusammenfassung des jeweiligen Hintergrundes. Folgende Lieder sind auf der CD enthalten: 1. Die Chroniken Aventuriens 2. Im Wirtshaus zum schwarzen Keiler 3. Die Verschwörung von Gareth 4. Die Göttin der Amazonen 5. Die Schlacht der […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.