Geisterkartelle

September 3, 2010 Lysminja 0

Geisterkartelle spielt im Jahre 2071, wo eine neue Droge namens Tempo auf den Markt kommt, die die Machtverhältnisse der Syndikate und Drogenkartelle durcheinander wirbelt. Das 198 seitige Hardcover beschreibt die weltweiten Ereignisse und lässt die Runner im Rahmen einer Kampagne daran teilhaben. Die deutsche Ausgabe enthält neben den zusätzlichen Runs auf der Euro-Tour auch weiteres Material und Abenteuer auf einer beiliegenden CD. Das düstere und bedrohlich gehaltene Cover spiegelt die Atmosphäre des aufkommenden Drogenkriegs wieder. Das Layout ist durchweg in schwarz-weiß gehalten. Das Buch ist in 5 Kapitel unterteilt, wovon vier die eigentliche Kampagne enthalten. Das erste Kapitel Ein neuer […]

Gutes Spielleiten

September 3, 2010 Orakel 1

Wie lange ist das her? Ich glaube ungefähr fünf oder Sechs Jahre, dass ich zum ersten Mal den Namen Robin Laws gehört habe und damit verknüpft auch Aussagen über die Spielertypen, die dieser in seinem Buch „Robins Laws of good Game Mastering“ beschrieben hatte. Und dementsprechend hält sich der Name Laws und der Titel des Buches seit Jahren immer wieder wie ein großes Mysterium über den Köpfen der Personen. Die Meisten, die etwas davon mitbekommen haben konnten auch nur mit entsprechenden Zitaten aufwarten, die sie gelesen hatten. (Sprich: Das Buch, dass 2002 erschienen war ist im Laufe der Jahre ein […]

Drachenschwur

September 3, 2010 Caninus 0

Drachenschwur ist der dritte Band der Drachenchronik und somit primär für jene Helden gedacht, welche auch schon die ersten beiden Teile gespielt haben und gibt sich auch äußerlich im ähnlichen, drachenaugigen Gewandt. Rein örtlich sind die Abenteuer im Raschtulswall, speziell in Drakonia und wieder in der Wüste Khôm angesiedelt. Anforderungen an die Helden sind Talenteinsatz, Interaktion, Kampf und Zauberei, die Komplexität ist für Meister hoch, für Spieler mittel. Dieser Band unterscheidet sich ein wenig von den ersten beiden, da er viel offener ist und weniger linear die Handlung der Helden vorgibt. Zwischen dem Ende des zweite und dem ersten möglichen […]

Nachtrichter

September 3, 2010 Caninus 1

Kyndoch, ein kleines Städtchen am großen Fluss in dem mehr passiert, als sich vorerst ahnen lässt. Die Phexgeweihte Adara ist zusammen mit dem Akoluthen und Schwarzmagier Faisal eigentlich nur auf der Durchreise nach Punin, als sie auf dem Markt den Überfall an einer Frau verhindern können. Kurz nach dem Überfall bricht die Frau jedoch zusammen und kann nur mit Phexens Segen wieder unter die Lebenden zurückgeholt und in den Tempel verfrachtet werden. Damit jedoch nicht genug, muss Adara bald feststellen, dass sie es mit einem Paktierer übelster Sorte zu tun hat, welcher irgendwo in Kyndoch seinen dunklen Geschäften nachgeht. Nach […]

Schattenwürfel

September 3, 2010 Lysminja 1

Das limitierte Schattenwürfelset von Pegasus-Spiele besteht aus einer ca. 10 x 8 cm großen Metalldose, auf der vorne ein Ausschnitt des Grundregelwerkcovers der 4. Edition neben fünf sechsseitigen in der Dose enthaltenen Würfeln abgebildet ist. Auch die Rückseite ist an das Grundregelwerk angelehnt und zeigt einen roten Drachen. Die Dose ist mit einem samtähnlichen Plastik ausgeschlagen und mit einer entsprechenden Mulde für die Würfel versehen. Darin befinden sich 12 sechsseitige Würfel, 15*15 mm groß, die jeweils eine komplett leere Seite haben, die eine 1 darstellt. Die Zahlen 2,3 und 4 sind entgegen dem Cover, auf dem die Zahlen mit Punkten […]

Emergenz – Digitales Erwachen

September 3, 2010 Lysminja 0

Emergenz – digitales Erwachen beschreibt chronologisch die Matrixereignisse des Jahres 2070 und stellt dazugehörige Abenteuerideen kurz vor. Auf dem Cover ist ein Hacker vor einer visuellen Darstellung der Matrix abgebildet, der offensichtlich einen Schmerzensschrei ausstößt und dessen Augen entfremdet wie Glühbirnen leuchten. Im Hintergrund ist eine bewaffnete Frau zusehen. Farblich dominiert ein dunkles, kräftiges Blau. Emergenz ist in sechs Kapitel eingeteilt, die jeweils mit einem In-Time-Teil anfangen, gefolgt von einem Spielinformations-Teil und Abenteuervorschlägen für Spielleiter. Der in anderen Büchern belebende, aber kurz gehaltene Shadowtalk steht hier im Vordergrund, füllt den gesamten In-Time-Teil aus und lässt ganze Seiten so erscheinen als […]

Hundstage (Band 1 bis 5)

September 3, 2010 Caninus 1

Die zweite Novellenreihe aus dem Hause FanPro für Aventurien umfasst ebenso wie schon die erste fünf kleine Büchlein, welche alle um die 60 Seiten besitzen, jedoch mit recht kleiner Schrift geschrieben sind. Die Bände wurden bis auf den ersten und letzten von unterschiedlichen Autoren verfasst, jedoch sind die Cover jeweils vom selben Künstler entworfen. Da die Geschichte in den späteren Bänden weitergeführt wird, sind in den folgenden Inhaltsbeschreibungen zum Teil Spoiler für die früheren Bände gegeben! Hundssöhne (Carolina Möbis) Ein Boroni heuert einen Haufen gefangener Söldner an sich in die schwarzen Lande zu schleichen um dort den wichtigen Widerständler Travin […]

Musica Cthulhiana – The Fourth

September 3, 2010 Caninus 1

Die Soundtrack CD von der eher wenig bekannten Band Musica Cthulhiana wartet mit einem Cover im Stil der Cthulhu Bände von Pegasus ganz in dunkel gehalten auf. Das Booklet enthält wenig Text, welcher in leicht krakeliger Schrift spiegelverkehrt abgedruckt wurde. Auf der CD selbst sind 14 Tracks enthalten von sehr unterschiedlicher Länge, wobei der kürzeste wenige Sekunden, der längste über 10 Minuten lang ist. Insgesamt sind knapp 80 Minuten auf der CD enthalten: 1. The Unnamable 2. Atmospheres 3. Eylan Suicide 4. CN25423531 5. In Etis Tuo 6. Anywhere 7. By A Mad Mind 8. 39° 20,0′ 002° 44,8′ 9. […]