Unterwelten

Juli 11, 2011 Barak Thor 0

Das Buch präsentiert sich uns im gewohnten Shadowrun-Blau der Quellenbände und besitzt ein zentrales Bild auf dem Cover, das im Vordergrund eine Gruppe Kumi-in (Yakuza-Muskeln) zeigt. Sie sind bewaffnet mit Katana und schweren Waffen und ebenso sind Vercyberungen bei den Asiaten zu erkennen. Im Hintergrund ist eine vergrößerte Version eines Drachenmedallions oder einer Drachenskulptur dargestellt. Der Inhalt ist ebenfalls im typischen Shadowrunstil gestaltet worden. FastJack hat uns mal wieder die besten Runner in seinen JackPoint geholt, um uns mit den aktuellsten Informationen über das (organisierte) Verbrechen auf dem Laufenden zu halten. Durch diese Struktur, die Texte wie Erzählungen von Dritten […]

Buch 2: Raumflotte

Juli 11, 2011 Infernal_Teddy 0

Nachdem wir vor kurzem an dieser Stelle das erste „Klassen-“ oder „Themenbuch“ zur deutschen Auflage von Traveller von 13Mann besprochen haben (Und zwar Buch 1 – Söldner) geht es heute an Buch 2 – Raumflotte. Auch hier ist der Name Programm, hier haben wir es mit Material rund um den Weltraum zu tun. Zur Aufmachung von Traveller-Büchern muss man eigentlich gar nichts mehr sagen. Alles, was schon zu Söldner gesagt wurde lässt sich hier eins zu eins anwenden. Mit 160 Seiten ist Raumflotte (Welches übrigens den Untertitel „Wächter der Raumrouten“ trägt) etwas dicker als der Vorgänger, verteilt aber auch wieder […]

Berge des Wahnsinns II

Juli 11, 2011 Caninus 0

Der zweite Teil der dreibändigen, neu-aufgelegten Cthulhu-Kampagne um die Berge des Wahnsinns in der Antarktis zeigt auf dem Cover eine Ansicht der titelgebenden geheimnisvollen Stadt, die die Charaktere in diesem Band untersuchen. Der Band beginnt mit einem kleinen Vorabenteuer um die beiden Expeditionen, die der Charaktere, die SME und die von Acacia Lexington, zusammen zu bringen. Für diese notgedrungene Zusammenarbeit sorgt ein Unfall im Lager der Lexington-Expedition, so dass diese letztlich ihr Lager mit der der SME zusammen legt. Der erste größere Abschnitt des Bandes wird durch die Beschreibung von Ankunft und Aufenthalt im Lake Lager gebildet. Dieses Lager ist […]

The Southwest

Juni 27, 2011 Leronoth 0

The Southwest ist ein kleines PDF-Supplement für Mutant Future. Für etwa 1,40€ erhält der Leser ca.20 außerordentlich gut gelayoutete Textseiten, die eine Endzeitregion für das ansonsten noch kaum ausgearbeitete Nuclear Sunset Setting beschreiben. Der Ton des Settings ist klassische, etwas pulpige Endzeit. Eine atomare Katastrophe hat die Welt verwüstet zurückgelassen und die Menschheit nahezu ausgelöscht. Die Überlebenden befinden sich im Wiederaufbau und stellen sich den Gefahren von Monstern, Umwelt und konkurrierenden Banden. Das ganze wird in diesem Fall mit überbleibender Technologie und (teilweise außerirdischer) HighTech bis hin zu Kampfrobotern und Androiden garniert. Damit ist das Setting im großen alles andere […]

Berge des Wahnsinns I

Juni 14, 2011 Caninus 1

Der erste Band der dreibändigen großen Cthulhu-Kampagne „Berge des Wahnsinns“, die komplett für Pegasus Press vom ursprünglichen Autor der englischen Urversion „Beyond the Mountains of Madness“ Charles Engan neu erstellt und dann ins deutsche übersetzt wurde, umfasst knappe 30 Seiten von denen mehr als ein drittel reine Anhänge zur Geschichte und dem ersten Teil des Abenteuers sind. Mitten im Band befinden sich zwei Seiten auf denen farbige Abbildungen gezeigt sind. Dieser erste Teil beschäftigt sich einzig mit dem Zusammenstellen der Expedition, dem Aufbruch und der Reise in die Antarktis. Was die Charaktere dann später erleben, wird in Band 2 und […]

Dead White World

Juni 6, 2011 Leronoth 0

Es gibt wohl keinen Hintergrund, der noch nicht mit dem Cthulhu Mythos vermengt wurde. Neben dem klassischen Spiel zur Zeit Lovecrafts in den 20er und 30er Jahren gibt es für fast alle Epochen und Regionen cthuloide Interpretationen. Ob die Antike, das Mittelalter, die heutigen Großstädte oder Cyberpunk und Endzeit, es ist wohl schon alles mit den großen Alten konfrontiert worden. Die Trail of Cthulhu (Gumshoe) Produktreihe von Pelgrane Press blieb bisher klassisch in den 30ern verhaftet, geht nun aber – der Epoche trotzdem die Treue haltend – mit einem apokalyptischen Setting ausgefallenere Wege. Mit dem ersten Band der nach eigenen […]

Tie’Shianna

Juni 6, 2011 Caninus 0

Der 124te DSA Roman spielt in weiter Vergangenheit und zeigt auf dem Cover eine Art Erzelementar im Vordergrund, der von mysteriösen Stacheln bedroht wird und eine Elfe und eine Amauna (Katzenmensch) im Hintergrund. Der Band beginnt mitten in einem Luftkampf zwischen den Hippogriffenreitern und der Horde des Goldenen vor der Elfenstadt Tie’Shianna. Für den relativ junge Elfen Iscalleon geht dieser Kampf siegreich aus und nach seiner Rückkehr in die Stadt darf er sogar am Bad im Nurtitempel teilnehmen. Dort kann er durch eine geniale Idee gerade noch verhindern, dass eine gläserne Spinne den Elfenkönig Fenvarien tötet. Durch diese Tat richtet […]

Rolemaster GRW

Mai 23, 2011 Shadom 0

„Dieses Buch wird ihr Leben retten!“ Die ersten Worte im Vorwort des Rolemasterregelwerks. Was im ersten Augenblick wie ein wenig augenzwinkernde Selbstironie wirkt, erweist sich wenn man weiterliest als die echte (wenn auch leicht überspitzte) Meinung der Autoren. Wow, da mache ich mich mal auf ein lebensverändernden Ritt gefasst. Fangen wir aber am Anfang an und der ist, wie es sich bei einer Buchrezension gehört, der Eindruck von Außen. Die gesamte Rolemaster (ab hier RM) Reihe von 13 Mann kommt in wirklich ordentlicher Qualität daher. Genauso auch das GRW. Ein ordentliches Hardcover (bei unter 300 Seiten nicht unbedingt selbstverständlich), Lesebändchen… […]