Die Abenteueranthologie zu Wege des Schwertes enthält vier Abenteuer für die eher weltlich orientierten Helden. Das Cover zeigt eine Kampfszene in der die Helden eine Gruppe Räuber in einem Wald überfallen. Die Anthologie ist eher für erfahrene Spielleiter, aber durchaus für 3 – 6 unerfahrene Spieler, die Erfahrung der Helden wird mit Einsteiger bis Erfahren angegeben. Das erste Abenteuer Süße Träume um eine neue Droge und deren Auswirkungen spielt in Al’Anfa, das zweite Der Preis des Korns in Garethien, bei dem die Helden zwischen zwei verfeindeten Adelfamilien agieren müssen. Tobrien ist Schauplatz des dritten Abenteuers Auf Messers Schneide. Hier müssen […]
Es scheint, als kämen Science Fiction Rollenspiele wieder in Mode. Wie sonst lässt es sich erklären das in den letzten paar Jahren wieder verstärkt Rollenspiele auf den Markt drängen, die uns wieder hinaus zu den Sternen führen? Wir hatten in den letzen Jahren nicht nur die Wiedergeburt von Traveller, sondern auch Spiele wie [I]Thousand Suns[/I], [I]Hellas[/I], Lizenzprodukte wie [I]Battlestar Galactica[/I] und [I]Serenity[/I], in den nächsten Monaten erscheint [I]Eclipse Phase[/I], und angekündigt sind auch noch neue Editionen von Spielen wie [I]Fading Suns[/I] und das [I]Battletech RPG[/I]. Großartige Zeiten also! Zu dieser Welle gehört außerdem ein eher unerwartetes, ungewöhnliches Lizenzprodukt: das vorliegende […]
It seems like Science Fiction Role playing is coming back into season. How else does one explain that we have been seeing more and more SF RPGs being released over the last few years, taking us back out to the stars? Not only did we see the release of [I]Traveller[/I], but also games like [I]Thousand Suns[/I], [I]Hellas[/I], licensed products such as [I]Battlestar Galactica[/I] and [I]Serenity[/I], [I]Eclipse Phase[/I] is expected to be released in a few months, and new editions of both [I]Fading Suns[/I] and the [I]Battletech RPG[/I] have been announced. Wonderful times to be a SF RPG nut! Part of […]
Schattenjäger (engl. Dark Heresy) ist ein gut strukturiertes Rollenspielbasisbuch zu Warhammer 40.000, einem düsteren Science-Fiction-Weltraum-Setting, welches vielen vom gleichnamigen Table-Top-Spiel bekannt ist. 1. Hintergrund Aus dem Table-Top bekannte Armeen sind unter anderem die Imperialen, um die sich das Rollenspiel ausschließlich dreht. Gespielt wird im aus 187 Planeten bestehenden Gott-Imperator gläubigem Weltraumsektor Calixis im 41. Jahrhundert, der nur einen kleinen Teil des Herrschaftsgebiets der Imperialen ausmacht. Der Hauptplanet Scintilla beherbergt in den beiden gewaltigen Makropolstädten (Metropolen) Sibellus und Tarsus neben den fast 25 Milliarden Einwohnern eine Vielzahl an Pilgern und Touristen, die den legendären Leuchtenden Palast und die berühmte Kathedrale des […]
Elyrion – Die Weiden des Windes ist das Gewinner-Abenteuer aus dem ersten Abenteuerwettbewerb zum Steam-Fantasy-Rollenspiel Elyrion. Das Abenteuerbuch kommt als 101 Seiten starkes Softcover im DinA4-Format daher. Die Coverillustration ist in Vollfarbe gehalten, währenddessen die Seiten in Graustufen bedruckt sind. Das Cover zeigt einen über eine Anhöhe reisenden Treck. Im Vordergrund ist ein blonder Ritter zu Pferd zu sehen, der den auf einem Kutschbock sitzenden Menschen den Weg zeigt. Insgesamt vermittelt das Cover einen guten Eindruck vom Inhalt des Abenteuers, welches von einer Reise in das Herz der Kalorischen Ebene, der Heimat der Targonen und Kogashas (Wolfsmenschen) handelt. Die Plots […]
Der erste Quellenband zu Opus Anima ist zugleich Setting, als auch Abenteuerband. Optisch ist er dem Grundregelwerk entsprechend aufgemacht mit einem weißen Cover und schwarzer Schrift, sowie innerhalb des Büchleins mit Abwechselnd schwarzem und weißem Hintergrund für den Text und Zeichnungen in schwarz/weiß. Inhaltlich unterteilt sich der Band in einen Regelteil, welcher allgemein etwas zur Charaktererschaffung und dem Kampf mitteilt und einen Settingteil, der die Stadt beschreibt in der die Kurzabenteuer spielen können, sowie näheres zum Hintergrund der Charaktere. Die Kurzabenteuer, welche mit diesem Buch gespielt und geleitet werden können spielen in Leuterskoog, einer Stadt der Scholle Schelfberg, die auch […]
Telperinquar ist ein TCG, also ein Sammelkartenspiel mit einem etwas anderen Ansatz. Es nennt sich selbst ‚Das Rollenspiel in Kartenform‘ und will mit seinen Spielmechanismen auch ein wenig vom Rollenspiel mit einbringen. Wie bei vielen TCG lassen die Spieler, ob nur zu zweit oder in einer größeren Gruppe, auch hier die Karten ihres Decks von einer Mindestgröße von 40 Karten gegeneinander antreten. Die Spieler übernehmen die Rolle von so genannten Helden, von denen es im vier verschiedene Starter zu erwerben gibt: Kämpfer, Schurke, Zauberer und Geistlicher. Diese Helden selbst werden durch Karten simuliert, die im Set mit enthalten sind. Das […]
Die Abenteueranthologie über das fahrende Volk präsentiert sich als Hardcover mit einem blaugrünen Titelbild auf dem zwei Tänzerinnen auf einem Stein vor ein paar Zelten posieren. Im Hintergrund ist eine große Burganlage zu sehen. Die Anthologie ist im Ganzen für Einsteigerhelden angelegt, von der Komplexität der Abenteuer aber mittel bis hoch und enthält neben vier Abenteuern und einem Szenariovorschlag auch Spielhinweise für Fahrende und einen Anhang über die wichtigsten Fahrenden Aventuriens. Das erste Abenteuer Zwischen den Zeilen, spielt in einem Dörfchen in der Nähe von Greifenfurt, das zweite Schattenspiel kann irgendwo im Mittelreich angesiedelt werden. Das dritte Abenteuer Das Lächeln […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.