Scion: Demigod

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Allen Edlen gebiet ich Andacht, Hohen und Niedern von Heimdalls Geschlecht; Ich will Walvaters Wirken künden, Die ältesten Sagen, der ich mich entsinne. Die Edda – Simrock Übersetzung Wer mag eigentlich keine Heldensagen? Ganz ehrlich, wessen Herz wird nicht durch die Worte der Sänger und Barden zum erklingen gebracht, wenn diese die Geschichten der tapferen Krieger und Heroen von sich geben? Wer wollte nicht so sein wie jene, die in den tiefsten Schatten der Vergangenheit sich gegen ihr Schicksal stemmten? Im Mai habe ich die deutsche Übersetzung von White Wolfs [I]Scion: Hero[/I] vorgestellt, ein Rollenspiel in dem die Spieler die […]

Helden einer Saga

September 3, 2010 Lysminja 0

„Helden einer Saga“ ist das DSA-Abenteuer Nr. 157 für 3-5 erfahrende Helden. Das Cover von Mia Steingräber zeigt ein auf dem Meer fahrendes Drachenschiff samt Besatzung und lässt schon erahnen, dass das Abenteuer in der Region Thorwal spielt. Die Helden bringen im Auftrag eines nostrischen Grafen Geschenke nach Uddahjal, zu Hetfrau Marada Gerasdottir, als während der dortigen Festlichkeiten zur Wintersonnenwende ein Wertroll ins Langhaus stürmt und wütend um sich schlägt. Nachdem die Helden ihn in die Flucht geschlagen haben werden sie am nächsten Tag mit der Suche nach dem Troll beauftragt und finden ihn verendet in seiner Höhle, von der […]

Arcane Legions Demo Kit

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

„Hey Teddy,“ stand in der PM von Skar, „Ich hab‘ hier das Demo Kit zu einem neuen Tabletop, nennte sich [I]Arcane Legions[/I]. Interesse?“ Als Tabletop Guy kann man da schelcht ’nein‘ sagen, oder? Also habe ich Skar die entsprechende Nachricht geschickt und angefangen mich mal ein wenig schlau zu machen. [I]Arcane Legions[/I] ist das neue Spiel von der neuen Firma von Jordan Weisman, der schon mit [I]FASA[/I] und [I]WizKids[/I] sehr erfolgreiche Spiele produziert hat. Das Konzept ist einfach: In der Grundbox befinden sich drei Armeen und alles was man zum Spielen benötigt – zu einem verdammt günstigen Preis. Die Armeensind […]

Arkham – Hexenstadt am Miskatonic

September 3, 2010 Caninus 1

Der erste Band der Lovecraft Country Reihe befasst sich thematisch mit der kleinen Stadt Arkham am Ufer des Miskatonic River. Das Buch fügt sich optisch in die restlichen von Pegasus erschienenen Hardcover mit bläulicher Farbe ein. Das Buch ist die Verschmelzung der bei Chaosium erschienen Bände H.P. Lovecraft’s Arkham und Miskatonic University, wurde allerdings noch weiter aktualisiert und überarbeitet. Inhaltlich unterteilt sich das Buch in zwei grobe Teile. Eine Stadtbeschreibung und eine nähere Beschreibung der Universität, welche denselben Namen wie der Fluss trägt und den größeren Teil des Buches ausmacht. Ebenfalls mit enthalten ist eine große schwarzweiß Karte der Stadt. […]

Scion: Hero

September 3, 2010 Infernal_Teddy 4

Ich bin aufgewachsen mit den großen Sagen der Weltgeschichte. Die [I]Ilias[/I], [I]Beowulf[/I]. Ägyptische Göttersagen, Deutsche Heldensagen, Biblische Legenden. Auch modernere Interpretationen fesselten mich, seien es in den achtzigern Serien wie Ulysses 31, oder in den letzten Jahren Romane wie Dan Simmons‘ Ilium. Wie man sich also vorstellen kann bin ich immer begeistert, wenn ich ein Rollenspiel entdecke, welches die klassischen Helden- und Göttersagen zum Thema hat. Eines der interessantesten Spiele dieser Art in den letzten Jahren war White Wolfs [I]Scion[/I], eine Rollenspiel-Reihe, die sich mit dem Werdegang eines Helden vom einfachen Heroen zum Halbgott und seinem letztendlichen Aufstieg zu einer […]

Bodytech

September 3, 2010 Lysminja 0

Im 184 seitigen Shadworun-Quellenbuch findet sich alles zum Thema Bio- und Cyberware, Gentherapien, brandheiße Nanotech und die neueste Medtech: Biodrohnen, Cybermantie und Cyborgs. Das auf das Grundregelwerk aufbauende Bodytech ist in mehrere Kapitel gegliedert, die wiederum in einen Hintergrund-/Schatteninfoteil und einen Spiel-/Regelteil aufgeteilt sind. Die Texte werden in guter Gewohnheit von Butch, Nephrine oder The Smiling Bandit in den Schatten der Matrix veröffentlicht und von anderen Usern kommentiert. Das erste Kapitel „Stiche und Ersatzteile“ geht auf die generelle Situation der Medtech ein und enthält Informationen über Privatkliniken, Konzerne und Notfalleinsatztruppen, die sich mit rasanten Rettungseinsätzen einen Namen gemacht haben. Daneben […]

USA – Großmacht unterm Sternenbanner

September 3, 2010 Infernal_Teddy 1

Was macht ein gutes Quellenbuch aus? Reine Fakten über das beschriebene Thema? Verwendbarkeit und der Blick dafür welche Daten tatsächlich für das Rollenspiel relevant sind? Aufhänger und Abenteuerideen? Kann es ein „zu viel“ an Informationen geben? Das sind die Fragen, die mich in letzter Zeit immer häufiger beschäftigen wenn ich ein Quellenband für Cthulhu aus dem Hause Pegasus zur Hand nehme – zum Beispiel „USA – Großmacht unterm Sternenbanner“. Rein vom äußerlichen kann man ja echt nicht meckern, da hält Pegasus definitiv ihren Standard – Hardcover, gutes Papier, Schwarz-Weiß Druck, gute Bindung, das übliche halt. Wie sieht es nun mit […]

Aventurisches Archiv 6

September 3, 2010 Caninus 0

Die Artikel des aventurischen Boten des Jahres 27 Hal sind im Aventurischen Archiv 6 zusammengefasst. Allerdings wurden auf Artikel zu Regelerweiterungen, neuen Waffen und Heldentypen verzichtet. Das Archiv ist in vier Abschnitte unterteilt, jeweils für einen der Aventurischen Boten des Jahres und enthält am Ende eine Chronik. Es lassen sich unter anderem die Artikel zur Eroberung Warunks, dem großen Brand in Perricum, den Vorbereitungen Ysilias auf eine mögliche Belagerung und deren Fall wenig später, Geschehnissen auf Maraskan die letztlich in der Übernahme durch Haffax gründen, den Vorbereitungen und Durchführung des Vertrages zwischen Mittelreich und Horasreich, dem Schwertzug gegen Borbard, die […]